Hallo zusammen,
ich habe hier ein ein IBM/Lenovo R60e hingelegt bekommen. Das Teil startet nicht mehr.
Um es etwas genauer zu machen: Egal ob Akku- oder Netzbetrieb, wenn ich einschalte fängt der Lüfter an zu drehen und ich kann die CD-Schublade öffnen, mehr passiert aber nicht. Kein Bild, keine Festplattenaktivität, nüscht.
Ich hab schonmal alle (für mich einfach zugänglichen Teile) ausgebaut, die BIOS-Batterie ein paar Minuten abgeklemmt, Steckverbindungen überprüft, Speicher neu reingesteckt, versucht ohne Platte zu starten, alles ohne Erfolg.
Das Gerät lässt sich einschalten (und auch wieder aus), aber das war es. Mir wäre nicht bekannt, dass dem Notebook irgendwas passiert wäre (Sturz o.ä.).
Jemand irgendeine Idee was ich noch machen kann? Oder was da defekt sein kann?
Laptops, Tablets, Convertibles 11.833 Themen, 56.706 Beiträge
Hallo Alison,
schließe mal einen Monitor ans Notebook an.
Immer noch kein Bild?
Gruß
Shrek3
Garantie?
Da wirst Du nix mehr machen können. Du hast ja schon, so wie ich das sehe, alles versucht.
Garantie an Anspruch nehmen (könnte noch welche drauf sein). So oder so, wirst Du den Support kontaktieren müssen.
Hallo,
bist du mit deinem Fehler weitergekommen?
Ich habe bei meinem R60e genau das gleiche Problem.
Meins ist jetzt fast 2 Jahre alt,habe aber leider meine Rechnung nicht mehr und der Laden wo es Gekauft wurde existiert nicht mehr,somit ist die Garantie ja wohl futsch :-((
Ich habe noch ein Maxdata,bei denen Braucht man keine Rechnung, dort geht alles über die Seriennummer.
Mit dieser können die genau sagen wann das NB vekauft wurde.
MfG Andy5370
Einhellige Aussage von Support und diversen Foren: Mainboard hinüber. Im Prinzip also ein (wirtschaftlicher) Totalschaden. Ein Austauschboard kostet lt. Lenovo ab 400 Euronen...
Das ist nicht schlecht und auch nicht gerade billig :-((
dann bleibt nur noch Ebay übrig, entweder um ein Mainboard zu finden, oder das NB zu verkaufen.
Mfg