Laptops, Tablets, Convertibles 11.833 Themen, 56.693 Beiträge

MEDION MD95300 Notebook Lüfter läuft ständig

Hardy© / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

als das Notebook neu war, lief der Lüfter immer mal ein paar Minuten und dann war auch wieder Ruhe. Jetzt nach ca. 2 Jahren läuft das Teil ständig ohne Pause. Woran kann das liegen? Kann man da was tun?

Gruß Hardy©
bei Antwort benachrichtigen
Zaphod Hardy© „MEDION MD95300 Notebook Lüfter läuft ständig“
Optionen

Sauber machen!

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Hardy© „MEDION MD95300 Notebook Lüfter läuft ständig“
Optionen

Die Kiste ist ein Mitac 8050:
ftp://ftp.lion.org/Notebooks/8050I/Handbuch/TC.pdf

ftp://ftp.lion.org/Notebooks/8050I/Handbuch/SC.pdf

Lüfter reinigen und ein CMOS-Clear machen.

Außerdem sollte da dieses neueste Bios drauf sein:
http://www1.medion.de/site/service_~u~_support/treiber_~u~_updates/?op=detail&id=2764&type=treiber&lang=de

bei Antwort benachrichtigen
Hardy© Alpha13 „Die Kiste ist ein Mitac 8050: ftp://ftp.lion.org/Notebooks/8050I/Handbuch/TC.pdf...“
Optionen

@Alpha13:
Danke für die Links, sind leider in Thaiwanesisch oder so ähnlich.
Aktuelles BIOS V1.01 hab ich drauf, hat damit wohl nichts zu tun.

Werd die Kiste mal aufschrauben und schauen, ob sich da Staub abgesetzt hat.

Was würden denn ein CMOS-Clear bringen, verstehe ich nicht.

Gruß Hardy©
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Hardy© „@Alpha13: Danke für die Links, sind leider in Thaiwanesisch oder so ähnlich....“
Optionen

1. http://mtc.mitacservice.com/MISC/M0800/F0810_FileReader.aspx?fileid=105511

http://mtc.mitacservice.com/MISC/M0100/F0110_Homepage.aspx?Region=Global

Nach 8050 suchen.

Im configuration guide steht alles drin (auf englisch)!

2. Neben der Kiste sauber machen ist ein CMOS-Clear da die einzige Option (außer natürlich den Lüfter zu tauschen).

Hilft manchmal!

Der Lüfter wird vom Bios gesteuert!

bei Antwort benachrichtigen
Hardy© Alpha13 „1. http://mtc.mitacservice.com/MISC/M0800/F0810_FileReader.aspx?fileid 105511...“
Optionen

@Alpha13:

Hey, besten Dank, Du kennst Dich mitdem Teil ja gut aus. Auf der Mitac Seite gibt es alle möglichen 8050 mit uterschiedlichen Buchstaben am Ende. Ich suche noch einen Cardreader-Treiber, der 4GB SDs verarbeiten kann. Gibt's da was neues?

Wie macht man einen CMOS-Clear beim Laptop?

Gruß Hardy©
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Hardy© „@Alpha13: Hey, besten Dank, Du kennst Dich mitdem Teil ja gut aus. Auf der Mitac...“
Optionen

ftp://ftp.geselle.homeip.net/8050%20service%20manual.pdf

Da steht alles drin.

Info:
http://www.amilo-forum.de/topic,4810,-Na-das-kann-ja-lustig-werden-L1300.html

Bei 4GB Karten hilft da kein Treiber, läuft halt nicht.

Das Teil ist halt zu alt.

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Nachtrag zu: „ftp://ftp.geselle.homeip.net/8050 20service 20manual.pdf Da steht alles drin....“
Optionen

0.6 GHz + 0.716 V oder 1.7 GHz + 1.004 V mit RMClock einstellen sind da ne Alternative:
http://cpu.rightmark.org/products/rmclock.shtml

Oder du nimmst SpeedSwitchXP:
http://www.diefer.de/speedswitchxp/indexd.html

oder NHC:
http://www.pbus-167.com/

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Nachtrag zu: „ftp://ftp.geselle.homeip.net/8050 20service 20manual.pdf Da steht alles drin....“
Optionen

J710 : RTC Battery Connector ziehen.

Sitzt neben den RAM-Slots.

bei Antwort benachrichtigen
Hardy© Alpha13 „J710 : RTC Battery Connector ziehen. Sitzt neben den RAM-Slots.“
Optionen

@Alpha13

vielen Dank für die Info mit dem J710, ich konnte nämlich das Mandual nicht downloaden. Der Link scheint älter zu sein und der FTP down.

Gruß Hardy©
bei Antwort benachrichtigen
Hardy© Nachtrag zu: „@Alpha13 vielen Dank für die Info mit dem J710, ich konnte nämlich das Mandual...“
Optionen

So, ich habe einen gründlichen Frühjahrsputz gemacht und nun macht der Lüfter zwischendurch auch immer kurze Pausen. M.E. waren die am Anfang aber viel länger.
Kann es auch daran liegen, daß ich durch den Einbau von mehr RAM und einer größeren HD zusätzliche Abwärme produziere?

Oder habe ich evtl. in den Energieoptionen versehentlich was verstellt?

@Alpha13:
wo ganau ist denn dieser J710?
unter der Klappe für die RAM und selbst bei herausgenommenen RAM-Riegeln kann ich da nichts finden.

Gruß Hardy©
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Hardy© „So, ich habe einen gründlichen Frühjahrsputz gemacht und nun macht der Lüfter...“
Optionen

Kann es auch daran liegen, daß ich durch den Einbau von mehr RAM und einer größeren HD zusätzliche Abwärme produziere?

Ja!

CPU runter takten und die VCORE verringern ist da definitiv noch ne Option.

J710 liegt links unter den RAM-Slots.

Wahrscheinlich muß das Mainboard dazu ausgebaut werden.

ftp://ftp.geselle.homeip.net/

Der Download läuft!

bei Antwort benachrichtigen
Hardy© Alpha13 „Kann es auch daran liegen, daß ich durch den Einbau von mehr RAM und einer...“
Optionen

@Alpha13:

jo man, jetzt konnte ich das Manual auch downloaden und richtig, um an den J710 zu gelangen, muß man das Mainboard ausbauen. Das lasse ich erstmal und versuche lieber eine Softwarelösung. Außerdem kann man ein Notebook ja auf diese Notebookständer mit aktivem Kühler stellen.

Nochmals vielen Dank für Deine Hilfe.

Gruß Hardy©
bei Antwort benachrichtigen