Hi Nickles-Board.
LG R500 - In diversen Foren und Shops wird dieses Notebook als Riese, Alleskönner zum guten Preis angepriesen. Gekauft, ausgepackt und einen Monat Spass gehabt. Danach wollte ich eine LaCie Festplatte per e-SATA anschließen.
Da das Notebook keinen e-Sata Anschluss hat, bediente ich mich einer PCMCIA - Erweiterungs-Karte.
Die erste (CONRAD Electronics) brachte das System zum Absturz. [Sobald ich die Karte einschiebe sucht er kurz nach den Treibern, dann läuft nichts]
Das Markenerzeugnis von DeLock auch. Gespräche mit Hotline von LG, DeLock und Microsoft haben folgendes gebracht:
- VISTA Recovery aufgespielt
- Alle Updates per LG-Automatic-Update geladen
Ergebnis: Nix. Der Rechner hängt immer noch zum gleichen Zeitpunkt.
Zweiter Schritt:
- Notebook eingeschickt [wird abgeholt von DHL und nach Holland geschickt]
- Hotline meldet Motherboard wird ausgetauscht.
- DHL liefert das Ding nach 4 Wochen wieder.
Ergebnis: Nix. Problem besteht immer noch.
Hier die Daten des Laptops:
LG R500 - U.CPRCG
Intel Core2 Duo T7300 2.00 GHz
NVIDIA GFORCE 8600M GS
2 Gig Arbeitsspeicher
Windows VISTA Home Premium
Intel-Chipsatz PM965
Ach so, die Karte funktioniert einwandfrei, habe sie in einem LG E500 ausprobiert.
FRAGE: Wie kriege ich die PCMCIA Karte für E-Sata ans Laufen?
Laptops, Tablets, Convertibles 11.833 Themen, 56.694 Beiträge
Dann musst du eben XP aufspielen.
Ich betreibe eine eSATA über PCMCIA (DeLock) an einem IBM-Book (XP-Prof.) und ich kann sogar mit der Platte booten, da es eine gespiegelte Platte von c:/ ist...
Gruß
luttyy
Vielen Dank!
Was für ein Chipsatz hat Dein IBM-Book? - Meine Hoffnung steigt.
Würde auch XP-Home funktionieren. Habe noch eine Lizenz hier rumfliegen.
Gruss
Earl the Pearl
Welches XP ist egal!
Ich würde es einfach mal ausprobieren. Dass du dir vorher alle Treiber organasieren musst, ist klar.....
Gruß
luttyy
Wow. Schnelle Antwort!
Vielen Dank. Ich werde es mal ausprobieren. Treiber sind gerade von der Support Seite runtergeladen. Schauen wir mal. Bin gespannt wie ein Flitzebogen.
Da dürfte nur ein Biosupdate helfen und das gibts AFAIK nicht für die Kiste.
Schrott Support!
Beim Support gebe ich Dir Recht. Am Telefon gibt es die üblichen Hinhalte - Tricks, nach dem Motto: Alle Anderen sind es schuld, Kartenhersteller, Treiber für die Karte nicht kompatibel, zur Not auch mal ein Microsoft ist es schuld. etc. Du wirst von Pontius zu Pilatus geschickt.
Aber zugeben dass das die Karre im Grunde OK ist aber mit der Kompatibilität zu ESATA was übersehen worden ist, dafür reicht es nicht.
Bin echt enttäuscht.