Laptops, Tablets, Convertibles 11.824 Themen, 56.539 Beiträge

LENOVO R 60

fabevi / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute

Habe mir vor ca. 3 Wochen ein neues Lenovo Intel Duo Mobiltechnologie, Core 2 Duo T7500 (2.2GHz), 800MHz FSB, 4MB L2 Cache, Chipsatz: Intel 965GM (XP) gekauft.

Er ist langsamer als mein alter Toschiba SA 80-129 Centrino 1.6Mhz, 512 MB!!! (XP) *Grr….*

Bidlaufbau, Startvorgang etc.etc.

Frage:

Wenn ich mein Lenovo formatiere und XP-neu installiere ( von einer original XP-CD )

habe ich die Rescue and Recovery Partition noch?

Im Falle dass ich das Laptop wieder in Original zustand zurück versetzten will, oder ist sie weg?

Die Auflösung ist 1400 x 1050, im Internet werden die Seiten so klein angezeigt, dass ich mühe habe die zu lesen.

Hat jemand Erfahrung?

Danke für eure Hilfe

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 fabevi „LENOVO R 60“
Optionen

Du könntest mal im Bios den Prozzi auf Dauervollast stellen.

Wen du XP neu installieren willst, brachst du natürlich sämtliche Chipsatztreiber usw. für das Book extra......

Solche Spielchen wie formatieren würde ich nur machen, wenn ich vorher die gesamte Platte gespiegelt hätte!

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
fabevi gelöscht_35042 „Du könntest mal im Bios den Prozzi auf Dauervollast stellen. Wen du XP neu...“
Optionen

Hallo Luttyy

Wie kann ich den Prozzi auf Vollast stellen?

PS: Ich habe die gesamte Platte auf DVD gespeichert, also weäre kein problem für die wiederherstellung

Danke

Fabevi

bei Antwort benachrichtigen
Hausmeister Krause fabevi „LENOVO R 60“
Optionen

naja, ein thinkpad mag auch noch so gut sein, aber im auslieferungszustand kann mans nicht gebrauchen.
ich würde erstmal die ganzen unnötigen lenovo programme runterwerfen, die da von haus aus drauf sind und die du definitiv nicht brauchst.

auch das norton security center oder wie das heisst, sollte schleunigst da runter.

wenn dir die 1400x1050 zu klein sind, kannst du die auflösung doch in der systemsteuerung runtersetzen. auf 1280x1024 oder 1024x768. darunter leidet dann ein wenig die bildschärfe, aber dann ist alles grösser.

eine komplette neuinstallation würde ich auch tunlichst nicht machen. jedenfalls nicht, wenns nicht unbedingt sein muss.

Wenn Du Sorgen hast, dann erzähle sie nicht Deinen Freunden, sondern Deinen Feinden, denn die freuen sich darüber. - Harald Lesch
bei Antwort benachrichtigen
Zaphod Hausmeister Krause „naja, ein thinkpad mag auch noch so gut sein, aber im auslieferungszustand kann...“
Optionen
wenn dir die 1400x1050 zu klein sind, kannst du die auflösung doch in der systemsteuerung runtersetzen. auf 1280x1024 oder 1024x768. darunter leidet dann ein wenig die bildschärfe, aber dann ist alles grösser.
Das sollte man lassen. Wenn man sich extra ein hochauflösendes Display zulegt, sollte man es dann nicht vermurksen. TFT werden immer und ausschließlich in ihrer nativen AUflösung gefahren.
Was man tun kann, wenn es zu klein wirkt:
  • Menue-Schriften größer stellen. 12 statt 10 Punkte wirken da Wunder!

  • Icons größer stellen, 48x48 statt 32x32 bringt ordentlich was

  • In Textverarbeitungen etc die Ansichtsgröße auf 120%

  • Im Browser die Standardschriftgröße hochdrehen

So hat man eine lesbare Umgebung, ohne sich die tolle Auflösung zu vermurksen und sich die Augen an unscharfem Bild zu verderben. Es gibt nichts Schlimmeres und Ermüdenderes als stundenlang auf ein unscharfes Monitorbild zu starren ,,,
HTH, Z.
bei Antwort benachrichtigen
Rebedj fabevi „LENOVO R 60“
Optionen

hi fabevi,

hab mir auch ein neues Notebook von HP gegönnt. Ich hab den Prozzi einen Nr kleiner: C2D T7250 ( 2,0 GHz), 800 FSB, 2 MB L2 Cache....
Ich lasse alles unter Vista !! in der Grundeinstellung laufen. Ich kann an einem Tool die Core-Auslastung sehen, und wenn viel angefordert wird, dann sind auch beide im roten Bereich bis zu 100% Last. Habe noch etwas aufgerüstet, was aber an der Leistung keinen Unterschied machen sollte, indem ich den Ram auf 4 GB aufgestock habe, und eine 2 Festplatte eingebaut habe, welche nun den grössten Teil Auslagerungsdatei und die Datensicherung beherbergt.
Ich kann nur gegen mein Laptop auf der Arbeit vergleichen ( XP 3500+ / 512 MB DDR2) und meinen letzten PC ( XP 2600+ / 1GB DDR / Raid 0 ):
das Notebook schlägt Sie beide um Längen. Ich hätte nie gedacht, dass ich das mal als Desktop-Ersatz kaufen würde, aber der Vortschritt machts möglich.
Ich hab eine GeForce 8600 M GS am werkeln, und die Auflösung von 1440 x 900. Ist soweit ganz brauchbar. Wenn ich auf Seiten komme, wo die Schrift zu klein wird, dann einfach mit Strg und + die Schrift vergrössern bis der Text durch ist, mit Strg - dann wieder aufs Normal zurück. ( nur bei Firefox, beim IE kann ich über den Zoom am MS-Keyboard verstellen ).
Bei der Ausstattung die Du hast, müsste das Teil schon im Auslieferungszustand abgehen wie Schmitz Katze. Entweder stimmt da was mit der Hardware nicht, oder eine Software bremst extrem im Hintergrund.

Würde mich schon interessieren, was hier nicht stimmt.

Gruss Rebedj

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein ! Spott bekommt man umsonst, Neid muß man sich verdienen !
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_231142 Rebedj „hi fabevi, hab mir auch ein neues Notebook von HP gegönnt. Ich hab den Prozzi...“
Optionen

Hallo,

sollte auch mit Strg und Scrollrad gehen oder
über Desktop-Darstellung-Erweitert-Schriftart groß(extra groß).

hth

bei Antwort benachrichtigen
BigBossBigge Rebedj „hi fabevi, hab mir auch ein neues Notebook von HP gegönnt. Ich hab den Prozzi...“
Optionen
[...]aber der Vortschritt machts möglich.

Warum kennt der Duden das Wort nicht?
http://www.duden.de/suche/index.php?begriff=Vortschritt&bereich=mixed&pneu=


*SCNR*
So long ... BBB
bei Antwort benachrichtigen
Rebedj BigBossBigge „ Warum kennt der Duden das Wort nicht?...“
Optionen

ups,

hatte die autotomatische Rechtschreibkorrektur eingeschaltet, und nach der 3. Novelle der neuen Rechtschreibreform ist das wohl so auch richtig,
oder nur ein wenig falsch, oder so ähnlich.

Naja, das kommt halt vom schwellen schnetzen, wenn man die Wechselstaben verbuchtelt und sich verdrücktherum auskehrt..........

Gruss Rebedj

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein ! Spott bekommt man umsonst, Neid muß man sich verdienen !
bei Antwort benachrichtigen
Balzhofna Rebedj „ups, hatte die autotomatische Rechtschreibkorrektur eingeschaltet, und nach der...“
Optionen

"Du könntest mal im BIOS den Pozzi auf Vollast stellen"
WARUM? Da läuft nur andauernd der Lüfter. Dann hat man noch das Problem, dass der Akku extrem schnell leer wird. Mit Acronis True Image 10 kannst Du problemlos die komplette Platte mit Recovery Partition sichern und mit einer eigenen Installation experimentieren.

Mfg
Tobias

bei Antwort benachrichtigen