Hallo zusammen.
Ich habe den Laptop eines bekannten vor mir (älteres Fujitsu-Siemens Modell mit XP2600+), der im Akkubetrieb nur ca 20 min läuft.
Hab dann einen neuen Akku geholt, aber es ist immer noch das gleiche:
Akku-Anzeige geht erst ganz normal langsam von 100% runter und dann machts einen Sprung zu 10% und das Ding fährt runter.
Beim aufladen siehts fast ähnlich aus. Angeblich ist das Ding schon nach ca. 30 min wieder voll...
XP (home) ist frisch mit aktuellsten Updates installiert und auch die AMD PowerNow-software läuft.
Ich versteh das nicht. Wird der Akku nicht richtig geladen? Ist der neue auch kaputt?
Für Antworten bin ich dankbar.
Mfg, Hühnerschregga
Laptops, Tablets, Convertibles 11.833 Themen, 56.706 Beiträge
Danke für die Antwort.
Aber sollte ein neuer Akku sowas eigentlich nicht nötig haben?
Kleines Update:
Wie ich erfahren habe (Laptop ist nicht mehr in meinen Händen), hängt sich der Laptop in Akku-Betrieb komplett auf. Keine Reaktion auf Mauszeiger oder Tastatur.
Im Netzbetrieb läuft er dagegen Stundenlang tadellos.
Mfg, Hühnerschregga
Welche Kiste ist das genau?
Ich meine ein Fujitsu-Siemens Amilo K 7600
Das neueste Bios sollte da drauf sein:
http://support.fujitsu-siemens.de/Download/ShowDescription.asp?SoftwareGUID=CC6D474B-63F8-4393-A1AB-6E870037DFE7&OSID=665F4A20-6E31-43C3-82C2-D98CE773007C&Status=True&Component=Flash%20Bios%20for%20AMILO%20K7600
Außerdem sollte da dieser neueste VIA Chipsatztreiber drauf sein:
http://www.viaarena.com/Driver/VIA_HyperionPro_V514A.zip
Ist übrigens ne absolute Billigkiste und wahrscheinlich ist da die Ladeelektronik auf dem Mainboard hin.
Ein neues Mainboard lohnt da definitiv nicht mehr.
Danke für die Antwort.
Das mit dem Bios werde ich mal probieren - die neusten VIAs sind schon drauf.
Dass es kein Top-Produkt ist, hab ich mir gedacht. Aber für meine Tante reichts anscheinend (hatte auf den Kauf keinen Einfluss).
Gibt es ne Möglichkeit, die Ladeelektronik zu testen?
Mfg, Hühnerschregga
Kann man nur mit nem definitiv einwandfreien Akku testen.
Der neue Akku ist ein paar Tag alt und original. Von daher...
Mfg, Hühnerschregga
Von daher ist zu 99% das Mainboard defekt.
Schade...
Kann denn der falsch geladene Akku auch der Grund für die Abstürze im Akkubetrieb sein, weil er z.B starke Spannungsschwankungen verursacht?
Mal sehen, ob ein Bios-update noch was reißen kann.
Nochmal danke für deine Antworten.
Mfg, Hühnerschregga