Hallo erstmal und schönen Gruss an alle.
Nun das Problem. Der Laptop MD 6100 meiner Bekannten reagiert nicht mehr,wenn er am Netzteil angeschlossen ist.Den Akku läd er schon noch.Dieser hält aber nicht lange(ist halt nicht mehr der jüngste).Wenn ich den Akku raus nehme gibt der Laptop keine Regung von sich,obwohl er am Netzteil angeschlossen ist.Das Netzteil ist OK,den Akku läd es ja.
Wat nu ????
MfG Vondi
Laptops, Tablets, Convertibles 11.832 Themen, 56.676 Beiträge
Mal ganz blöd,
'schau mal in die Energieverwaltung oä. .
reMaus auf den leeren Desktop, Anpassen, Bildschirmschoner, je nach WinVersion ist da ein Button Energieeinstellungen oder Energieverwaltung, da mal draufklicken und nachsehen was bei Netzbetrieb steht.
Erklärt sich eigentlich alles beim lesen.
Ich hab', vor längerer Zeit mit einer falschen Einstellung ein uraltes HP-NB vom "Netz" getrennt, lief' dann auch nur mit Akku.
benjamin
Ich habe in der Energieversorgung nachgeschaut.Dort steht unter Energieanzeige:
Aktuelle Stromversorgung: -Netzbetrieb
Batteriestand: - wechselt zwischen 80 und 100%
Komigerweise wird Netzbetrieb angezeigt, obwohl wenn ich den Accu rausnehme und nur das Netzgerät angeschlossen lasse der Laptop nicht hochfährt.Ich habe festgestellt,wenn ich dann den Einschaltknopf betätige,die Start- und Ladelampen kurz aufblitzen. Ausserdem blinkt am Netzgerät die Kontrolllampe wenn der Akku nicht im Laptop ist.
Vondi
Dann hört sich das nur noch teuer an. entweder ist das Netzteil hinüber (reicht mit warscheinlich falscher Spannung gerade noch für Akkubetrieb), oder das Motherboard ist gerade dabei das zeitliche zu segnen.
Frag' mal bei einem kleinen Comphndler um die Ecke, ob er das Netzteil mal checkt, dann weißt Du mehr, aber MedionNT's sind teuer. Wenn nicht das NT, naja R.I.P .
Wobei bei einem MD 6100, Garantie dürfte da wohl nicht mehr sein?, Wenn doch Mail an MD, Reparaturnummer holen und abholen lassen.
Aber bis sich keiner wenigstens das NT angesehen hat, nur noch einmal zur Datensicherung einschalten, Brandgefahr.
benjamin
PS. wenn Sie einen Autoadapter (genau für das Teil) hat, versuch es mal damit, wenn dann der externe Netzbetrieb funzt, brauchst Du definitiv ein neues NT.
Ansonsten, siehe oben.
benjamin
Ich habe mal am Netzteil (ist mit Output=19V Dc angegeben)gemessen und die werden auch mit Schwankung zwischen 18,5 und 19,00V vom Messgerät angezeigt.
Ich glaube auch das es einen Fehler im Board ist, und damit wird die Sache wohl teuer.Aber vielleicht hat ja noch der ein oder andere einen Tipp,was sonst noch in Frage kommt.
Gruss Vondi