Hallo allerseits,
ich möchte den Inhalt meines Laptops zur Datensicherung auf einen
Ordner in meinem PC speichern.(Habe Acronis true immage)
Wie kann ich das machen? Wie ich den Laptop auch anschließe, er
wird nicht vom PC erkannt.
CU
Konstantin
Laptops, Tablets, Convertibles 11.833 Themen, 56.706 Beiträge
Und wie hast Du den Laptop mit dem PC verbunden?
Was meinst Du mit Datensicherung genau? Wenn Du keine 1:1 Sicherung einer Betriebssystempartition des Laptops meinst, ist kein Acronis True Image oder vergleichbare Programme notwendig - das ginge auch mit einem beliebigen Dateimanager wie den Windows-Explorer.
rill
Hi rill,
über usb- und über LAN-Kabel versucht.
Ich meinte 1:1 Sicherung mit True Image.
CU
Konstantin
Bei USB geht in keinem Fall ein einfaches USB-Kabel, auch wenn alle Stecker (mit Adapter) passen sollten. Für USB ist zwingend ein s. g. USB-Link-Kabel mit einem Klotz in der Mitte (enthält diverse Elektronik) erforderlich. Außerdem müssen auf beiden PCs Treiber installiert werden, die es meist nicht für Win XP bzw. für Win XP mit SP2 funktionieren. Die USB-"Lösung" ist mit Abstand die Schlechteste aller Möglichkeiten.
Bei LAN ist für die Direktverbindung zweier PCs ein gekreuztes LAN-Kabel (Crossover-LAN-Kabel) erforderlich. Außerdem müssen die richtigen Einträge für "Eigenschaften" bei "Internetprotokoll (TCO/IP)" vorgenommen werden, siehe auf www.netzwerktotal.de.
Ich kann nicht sagen, ob Sicherung von ganzen Partitionen über Netzwerk überhaupt mit Acronis True Image geht - habe jetzt keine Lust, dies zu recherchieren.
rill
Hi rill,
erst mal danke für deine Mühe!
CU
Konstantin
Wenn sich die PCs in einem gemeinsamen Netzwerk befinden, geht es mit der Acronis Notfall-CD sogar sehr gut, den Festplatteninhalt als Image auf den anderen PC zu übertragen.
Gruß
Shrek3
Hi shrek3,
die Datensicherung von meinem Laptop mache ich so, wie oben von Luttyy beschrieben.
In einem Büro-PC habe ich jetzt eine zweite freie eingebaute Festplatte (slave) und würde gerne die Daten des Laptop auf diese übertragen, z.B. mit der externen Platte, wo die Laptop-Sicherung drauf ist.
Das ist mein Problem. Ich habe immer nur mit mehreren Einplatzsystemen gearbeitet.
Daher mein Unwissen mit evtl. Netzwerken. Wenn mein Gedankengang naiv ist, dann sagt es mir bitte.
Deswegen frage ich ja.
CU
Konstantin
Da luttyy in diesem Thread nichts gepostet hat, weiß ich natürlich nicht, nach welcher Vorgehensweise du die Sicherung machen willst.
würde gerne die Daten des Laptop ... übertragen, z.B. mit der externen Platte, wo die Laptop-Sicherung drauf ist
Dann kannst ja die externe Laptop-Platte per USB an deinem PC anschließen. Da dort die Daten drauf sind, dürfte das die einfachste Lösung sein.
Gruß
Shrek3
Hi Shrek3,
"Dann kannst ja die externe Laptop-Platte per USB an deinem PC anschließen. Da dort die Daten drauf sind, dürfte das die einfachste Lösung sein."
Ja, das funktioniert ohne Probleme.
Mein -vielleicht falscher- Gedankengang ist:
Ich schliesse also die externe Laptop-Platte an den PC an.
Sie erscheint auch im Explorer.
Nun würde ich gerne den Inhalt der externen Platte auf die (zweite) leere Festplatte vom PC bringen.
So als "Doppeldatensicherung".
CU
und auch danke für die gehabten Antworten von dir!
Konstantin