Hallo, brauche Eure Hilfe bitte, da ich vollkommener Neuling bin in Folgendem:
Ich habe ein IBM Notebook R51 gekauft. Da ist rein gar nichts drauf, weder Windows XP noch irgendwelche Treiber. Windows XP habe ich mit Lizenzkey schon hier. Das denke ich, muss ich zuerst draufmachen. Aber mit was ich gar nicht klarkomme, ist die Lenovo-Seite, wo man alle erforderlichen Treiber bekommt. Teils ist es auch auf Englisch, und das verstehe ich erst recht nicht. Also null Durchblick. Wäre dankbar für Eure Hilfe. Zum Beispiel, was muss ich da alles anklicken zum Downloaden (Bezeichnung)?
Danke
Laptops, Tablets, Convertibles 11.832 Themen, 56.676 Beiträge
Hallo Conni3,
auf der Unterseite des Books sollte sich ein Aufkleber befinden
welcher Maschinentyp/Modell bezeichnet- also z.B.
TYPE 2668-PEG
Damit und mit Angabe des BS reduziert sich schonmal das Angebot.
Weitere Tips- was z.B. nötig/unnötig ist an IBM-Software-
können dir bestimmt andere hier besser sagen.
hth
Hallo
Der einfachste Weg ist m.E. folgender:
Nach der Installation von XP, Virenschutz und vor SP2 einer Firewall gehst Du auf folgende Seite:
http://www-307.ibm.com/pc/support/site.wss/TVSU-UPDATE.html#DLP
Dort lädst Du das System Update 3.14 herunter und über dieses Programm kannst Du Dir dann die erforderlichen Treiber automatisch herunterladen und installieren.
Voraussetzung für das Funktionieren ist mindestens ein installiertes NET Framework 2.0.
Der umständliche Weg ist es, die enthaltenen Komponenten wie Chipsatz, Grafik, WLAN, Audio usw. selbst herauszufinden mittels Handbuch oder Diagnoseprogramm, dann auf die Webseite des jeweiligen Herstellers wie Intel oder Nvidia zu gehen und die Treiber selbst herunter zu laden und zu installieren.
Der Vorteil dieser Methode, Du besitzt garantiert die neuesten Treiber, aber es ist eben wesentlich aufwendiger.
Für das grundsätzliche Funktionieren und den schnellen und sicheren Erfolg ist vermutlich Plan A der Bessere ;-)
Hallo, vielen Dank. SP2 ist auf der Windwos XP Software schon mit drauf. Was heisst "vor SP2 einer Firewall"? Wie bekomme ich die Firewall? Was ist ein NET Framework 2.0? .
Wie gesagt, das hört sich für mich alles sehr kompliziert an. Wenn das so weiter geht, gebe ich das Notebook lieber zurück. Einen PC-Fachmann von IBM, der das macht, kann ich mir derzeit nicht leisten, kostet ein Haufen Geld.
XP installieren und sofort danach das SP2, falls nicht in der XP CD integriert.
http://www-307.ibm.com/pc/support/site.wss/document.do?lndocid=MIGR-55029
Danach zuerst die Intel Chipset Treiber installieren und neustarten.
Dasgleiche mit den Windows install supplements machen.
Dann erst die anderen XP Treiber installieren.
Hallo Alpha, vielen Dank.
Sind das all die Treiber für das Modell R51 Typ 1831, von oben nach unten? Das sind ganz viele. Siehe Link:
http://www-307.ibm.com/pc/support/site.wss/document.do?lndocid=MIGR-55029
Ja, und so viele XP Treiber sind das definitiv nicht.
Ein Notebook braucht halt etliche Treiber.
Nur beim WLAN Adapter muß man vorher gucken, welcher da eingebaut ist.
Das Teil gibts halt mit 3 unterschiedlichen.
Dazu befragt man Everest vor der Installation:
http://www.chip.de/downloads/EVEREST-Ultimate-Edition_15036759.html
Hallo
Ab SP2 ist in XP eine Firewall integriert, daher ist eine separate ab da nicht mehr zwingend erforderlich.
Hinter einem Router könnte man ggf. auch noch verzichten, da dort regulär eine Hardwarefirewall aktiv ist, aber ich kenne ja Deine Art, ins Internet zu gehen, nicht.
Das NET Framework ist eine Art Software für das Web, mit dem Webanwendungen auf Deinem Rechner ausgeführt werden können, eigentlich ein besserer Bilderrahmen.
Damit das Tool von Lenovo Deine benötigten Treiber ermitteln kann und an den Server sendet, bedarf es eben dieses Frameworks.
Das, welches Du benötigst, heißt dotnetfx2, das kannst Du Dir bei Microsoft herunterladen oder auch über Windows Update.
Aber wie ich gerade sehe, hat Alpha13 Dir ja schon die Seite für Dein Gerät direkt gelinkt, da kannst Du Dir die Treiber einzeln ziehen und installieren.
Muss ich dann dotnetfx2 vor oder nach den Treiberinstallationen incl. Chipset- treiber herunterladen, oder welche Reihenfolge? Danke
Wenn Du nach Alphas Methode installierst, brauchst Du theoretisch weder das Framework noch das System Update-Programm von Lenovo, da Du ja dann die Treiber selber herunterlädst und installierst.
Das Framework wird ja nur benötigt, damit das Tool von Lenovo auf Deinem Rechner läuft und entsprechend die nötigen Treiber herausfinden und laden kann, also ergo auch die Chipsatztreiber.
Solltest Du es trotzdem so machen wollen, dann zuerst das dotnetfx2, dann das System Update 3.14 und dieses holt Dir Deine Treiber automatisch runter.
Mir erschien dieser Weg eben einfacher als das manuelle Heraussuchen der Treiber in Deinem Fall.
Wenn Du jetzt aber bereits angefangen hast, die Treiber herunterzuladen, dann kannst Du auch so weiter machen.
Das verbaute WLAN-Modul könntest Du übrigens auch herausbekommen, indem Du beim Rechnerstart das BIOS aufrufst (meist mit Entf oder F2) und dort in den Menüs mal nach einem Eintrag mit Wireless Device suchst, meist ist da die Chipbezeichnung mit angegeben.
Ansonsten siehe weiter oben bei Alpha13:
Chipsatz, Grafik und dann den Rest nach Lust und Laune installieren.
Hallo, vielen Dank.
Ich habe nun folgendes Problem bzw. Frage:
erstens XP ist nun installiert und aktiviert bzw. registriert. Habe gleich den kaspersky noch installiert, sowie die Internet Software. Als ich aber ins Internet gehen wollte, kam die Meldung, dass die Verbindung nicht aufgebaut werden kann, auch reagiert das Modem nicht (dass DSL-Modem, das externe Gerät), obwohl das Modem an das Notebook angeschlossen ist. Das zeigt normalerweise durch blinkende Lichter an, dass eine Verbindung ins Internet besteht. Es kam auch die Frage, ob die Netzwerkkarte deaktiviert sei, wenn ja, soll man sie aktivieren. Oder ob die Netzwerkkarte nicht korrekt installiert sei. Ich weiss nun nicht, wie ich weiterverfahren soll. Ich weiss nicht, wie man die Netzwerkkarte aktiviert. Oder ist damit der Netzwerkadapter gemeint? Ich habe nämlich gerade in der Systemsteuerung im Netzwerkadapter nachgeschaut, also der ist aktiviert. Oder liegt es daran, weil die Treiber noch gar nicht drauf sind?
Wenn das so ist, muss ich die Treiber alle mit meinem anderen PC downloaden, auf eine CD speichern und dann mit der CD auf das Notebook installieren, ist das richtig so?
Danke
Hallo fakiauso , vielen Dank. Jetzt verstehe ich das. Ich hab jetzt mal folgendes gemacht. Damit ich die Treiber auch alle auf CD habe, habe ich mich für die CD für die ausführlichere Version von alpha (danke alpha) entschieden und sitze seit heute nachmittag dran, die einzelnen Treiber auf meinem anderen PC zu speichern,(weil ich ja mit dem Notebook bis jetzt nicht ins Internet komme) - mittlerweile werden sie gerade auf die CD gespeichert. Ist eine Menge. Danach werde ich die Treiber auf das Notebook installieren.
´Framework habe ich zusätzlich gespeichert. Wenn ich irgendwann das Notebook wieder mal neu machen muss, und ich hab nicht so viel Zeit, dann nehme ich die schnelle Version.
Jetzt heisst es abwarten, ob es klappt, und ob ich dann anschließend mit dem Notebook ins Internet komme.
Ich habe beides ausprobiert, und beides geht nicht. Bei der Version, wo man alle Treiber einzeln installiert kamen 6 Alarmmeldungen , falsch konfiguriertes Gerät:
-Videocontroller (Grafikkarte)
-Ethernet-Controller
-Netzwerkcontroller
- Unbekanntes Gerät
-Audiocontroller
-PCI-Modem
Und bei allen steht dabei: Der Treiber für dieses Gerät ist entweder nicht installiert oder nicht richtig installiert. Klicken Sie auf den Gerätemanager-Link und installieren Sie den richtigen Treiber!"
Im Gerätemanager sind nach wie vor bei den sechs Geräten gelbe fragezeichen.
Dann habe ich die kurze version versucht mit dotnetfx2 und dem anderen link von Lenovo (Systemupdate 314), da kam die Meldung: "Der Installationsassistent wurde unterbrochen, bevor das Systemupdate vollständig installiert werden konnte. Ihr System wurde nicht verändert. Um die Installation zun einem anderen Zeitpunkt abzuschließen, muss das Setup erneut ausgeführt werden." Habe ich versucht, aber geht auch da nicht, kommt dieselbe Meldung. Ich bin mit meinem Latein am Ende und geb es auf.
Ojeoje
Da geht man mal arbeiten und dann so was.
Solltest Du noch Muse haben, dann installiere am besten XP nochmal ganz frisch und fange dann mit der Treiberinstallation an.
Da Du ja inzwischen die Treiber auf CD hast, kannst Du Sie auch so installieren, ohne ins Netz zu müssen. Dann wieder in der Reihenfolge Chipsatz-Grafik-der Rest.
Du benötigst auf jeden Fall das Intel Chipset, das muß auch als Erstes rein, dann den Ati Radeon FireGL, dann den LCD/Monitor, dann LAN/WLAN.
Das wären so die grundlegenden Dinge, danach kannst Du Ultranav,ACPI, Speedstep usw. installieren. Du mußt eben dann jedesmal neustarten, insbesondere nach dem Chipsatz, sonst kommst Du mit dem Rest auch nicht weiter.
Die Problematik beim DSL-Modem wird wohl die sein, das Du auf dem Notebook erst Deine Providerdaten eingeben mußt, sollte das LAN nicht laufen ohne Installation, dann liegt es am Treiber.
Ebenso besteht die Möglichkeit, das es im BIOS deaktivert ist, da solltest Du Dir mal das Handbuch gleich mit herunterladen, um auch das mal zu studieren.
Wenn dann nach der Installation wieder die Meldung über falsch konfigurierte Geräte kommt, kannst Du auch per Rechtsklick auf das jeweilige Gerät Windows automatisch nach dem besten Treiber suchen lassen, installationsbedingt müssten sie ja auf jeden Fall im System vorhanden sein.
Da das aber bei so vielen Geräten der Fall ist, vermute ich mal so dunkel, das bei der Installation der Chipsatztreiber was schiefgelaufen ist. Wenn Du die erst nochmal neu drüberbügelst, kommt der Rest vielleicht von selbst mit.
Gute Nacht, soweit man das um die Uhrzeit noch sagen kann
fakiauso