Guten Tag an das Team,
bin an obigen Rechner seit einiger Zeit dran!Mache Preisvergleiche und lese Testberichte zb.im Notebook
Journal.de!
Kann aber keine Erfahrungswerte finden über Einsatz des 64bit-Systems zu 32bit.Hier meine Frage zur
Anbindung in mein kleines Netzwerk.Zur zeit sind dort 3 Rechner und 1 Notebook aufgeschaltet mit 2XP
und 3 Vista-Premium,alle in 32bit Ausführung.Kann ich jetzt obigen Rechner mit 64bit ohne Probleme
in mein Netzwerk einbinden? Zb.Multifunktionsdrucker Pixma MP810, wie wird der sich verhalten?
Welchen Rechner sollte ich als Master einrichten, den 64bit oder kann ich einen 32bit den Vorrang lassen?
Mein Router ist übrigens ein Speedport W 900V der Telecom!
Es wäre sehr nett wenn ich eine Antwort bekomme.
Wie beurteilt Ihr den obigen Rechner?
Viele Grüße aus Berlin
Armin Fritsche
Laptops, Tablets, Convertibles 11.832 Themen, 56.676 Beiträge
Mal "dumm" nachgefragt ... warum schaust Du nicht selbst nach, ob es für 64Bit (XP oder VISTA?) und das betreffende HP-Notebook auf der HP-Internetseite (bzw. für die Notebook-Komponenten wie Grafikkarte, Netzwerk-/WLAN-Modul, Onboard-Soundkarte usw. bei den Chip-Herstellern) und den Pixma MP810 die entsprechenden 64Bit Treiber gibt? Wenn weitere externe Hardware mit den 64Bit Teil betrieben werden soll, mußt Du auch da recherchieren, ob die betreffenden Treiber verfügbar sind.
Welchen Rechner sollte ich als Master einrichten ...
Ich weiß nicht, was Du damit meinst ...
Wir beantworten hier gern Fragen und helfen bei Problemen (sofern erforderliche Infos vorhanden) - ein wenig Eigeninitiative sollte dem schon vorausgehen ...
rill
Armin21 am 21.10 2008
vielen Dank!