Laptops, Tablets, Convertibles 11.833 Themen, 56.706 Beiträge

Internetzugang mit Notebook Lenovo 3000 VISTA klappt nicht.

Henri7 / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Notebook LENOVO 3000 N200 mit Vista Home, NEU.

LAN-Zugang nicht möglich und WLAN-Zugang nur nach 1x, 2x Aus-. Einschalten des Routers 10 sec. usw. möglich; dann neue Sperre des Routers nach Reaktivation des Notebooks.

LENOVO - Service antwortet auf E-Mail nicht.
Hat jemand das Pb. schon richtig gelöst ?
Danke im voraus.
Henri7
PS. Internet-Zugänge mit der selben Maschine und XP funktionieren ohne PB.

bei Antwort benachrichtigen
fbe Henri7 „Internetzugang mit Notebook Lenovo 3000 VISTA klappt nicht.“
Optionen

LENOVO - Service antwortet auf E-Mail nicht....
Du mußt die kostenpflichtige Tel.Nr. 0180-5253558 anrufren. Wenn Du Glück hast, kommst Du sogar durch.
fbe

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 fbe „Internetzugang mit Notebook Lenovo 3000 VISTA klappt nicht.“
Optionen

Hallo Henri7,

da fehlen noch einige Angaben, um zielgerichteter ans Problem heranzugehen.

Welcher Router? Bitte genaue Bezeichnung!
Deaktiviere die Firewall auf dem Notebook - geht es jetzt per LAN?

Poste deine IP-Konfiguration. Gehe dazu über Start -> Programme -> Zubehör in die Eingabeaufforderung und gebe dort den Befehl ein:
ipconfig /all

Kopirere das Ergebnis nach dieser Anleitung in deine nächste Antwort:
http://wiki.winboard.org/index.php/Text_aus_der_Eingabeaufforderung_kopieren

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Henri7 shrek3 „Hallo Henri7, da fehlen noch einige Angaben, um zielgerichteter ans Problem...“
Optionen

Hallo,
- ROUTER : SMC2804WBR; Firmware & Vista geprüft.
- Firewall deaktivieren hat nichts gebracht.
- ipconfig (Erster Start des LENOVOs)
Microsoft Windows [Version 6.0.6000]
Copyright (c) 2006 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

C:\Users\Henri>ipconfig /all

Windows-IP-Konfiguration

Hostname . . . . . . . . . . . . : Lenovo-PC
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

Ethernet-Adapter Bluetooth-Netzwerkverbindung:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Bluetooth-Gerät (PAN)
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1D-D9-F7-E5-84
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/Wireless 3945ABG Network Con
nection
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1C-BF-6F-89-B3
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.2.100(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 7. Juni 2008 15:18:17
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 14. Juli 2144 21:50:09
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Tunneladapter LAN-Verbindung* 2:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{5C2ED0FD-742A-44A1-86BC-61E380030
CB4}
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter LAN-Verbindung* 3:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{C84072EA-987E-4B90-A763-02C397C67
79F}
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::5efe:192.168.2.100%15(Bevorzugt)
Standardgateway . . . . . . . . . :
DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

Tunneladapter LAN-Verbindung* 5:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : 6TO4 Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter LAN-Verbindung* 6:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
Physikalische Adresse . . . . . . : 02-00-54-55-4E-01
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

C:\Users\Henri>

-ipconfig (nach ROUTER Aus, Kabel Aus, 10 sec, Kabel Ein, Router Ein )
Microsoft Windows [Version 6.0.6000]
Copyright (c) 2006 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

C:\Users\Henri>ipconfig /all

Windows-IP-Konfiguration

Hostname . . . . . . . . . . . . : Lenovo-PC
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

Ethernet-Adapter Bluetooth-Netzwerkverbindung:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Bluetooth-Gerät (PAN)
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1D-D9-F7-E5-84
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/Wireless 3945ABG Network Con
nection
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1C-BF-6F-89-B3
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.2.100(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 7. Juni 2008 15:18:17
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 14. Juli 2144 21:50:09
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Tunneladapter LAN-Verbindung* 2:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{5C2ED0FD-742A-44A1-86BC-61E380030
CB4}
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter LAN-Verbindung* 3:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{C84072EA-987E-4B90-A763-02C397C67
79F}
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::5efe:192.168.2.100%15(Bevorzugt)
Standardgateway . . . . . . . . . :
DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

Tunneladapter LAN-Verbindung* 5:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : 6TO4 Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter LAN-Verbindung* 6:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
Physikalische Adresse . . . . . . : 02-00-54-55-4E-01
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

C:\Users\Henri>

Gruß
Henri7

bei Antwort benachrichtigen
Henri7 fbe „Internetzugang mit Notebook Lenovo 3000 VISTA klappt nicht.“
Optionen

Danke, das kenne ich auch ! forget it !
Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Henri7 „Internetzugang mit Notebook Lenovo 3000 VISTA klappt nicht.“
Optionen

Neuestes Bios ist drauf?

bei Antwort benachrichtigen
Henri7 Alpha13 „Neuestes Bios ist drauf?“
Optionen

ja;

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Henri7 „ja “
Optionen

Return to Sender!

Von Lenovo kauft man halt nur ThinkPads.

bei Antwort benachrichtigen
Henri7 Alpha13 „Return to Sender! Von Lenovo kauft man halt nur ThinkPads.“
Optionen

Sehr hilfreich diese Antwort !

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Henri7 „Sehr hilfreich diese Antwort ! “
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Alpha13 „Glaubs oder halt nicht!!!...“
Optionen

Wie Alpha13 schon sagte, ist die manuelle Vergabe der IP-Adresse noch eine Chance.

Eine weitere kleine Chance wäre es, Vista völlig neu aufzusetzen - ohne diesen ganzen Wust an Zusatzsoftware, mit denen heutzutage Notebooks zugemüllt werden.

Du könntest auch testweise bei Freunden ausprobieren, ob dein Notebook an deren Router läuft.
Dann auch so einen Router kaufen.

Ansonsten wäre dein Notebook ein Fall für die Reklamation.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen