Seit Urlaub in Italien (Adapterstecker) lädt der Akku an meinem Notebook nicht mehr. Notebook läuft ohne Akku am Netz normal. Wenn der leere Akku eingebaut wird, stürzt System ab. Habe original Akku von HP gekauft, der aber auch nicht geladen wird. Lade-LED blinkt ständig und Notebook gibt ein leises Brummen-Zischen in unregelmässigen Abständen ab.
Selbst wenn das Notebook aus ist aber am Stromnetz hängt, wird der Akku entladen. Auffallend ist dieses komische Geräusch dabei.
Weiss jemand Rat?
Laptops, Tablets, Convertibles 11.832 Themen, 56.676 Beiträge
Welche Kiste genau?
Da dürfte nur ein neues Mainboard helfen.
HP/Compaq nx 6325, leider Garantie vor 3 Monaten abgelaufen.
Macht Noteböök-Klinik sinn?
Krankheit dieser Baureihe:
Ladebuchse löst sich in 95% der Fälle vom MoBo. (Lötstelle bricht/löst sich)
Die Reparaturkosten kommen zustande, weil das Gerät komplett zerlegt werden muss. Aufwand etwa 2,5 Std. Lassen die sich natürlich ausserhalb der Garantie bezahlen.
Alles fängt (meistens unbemerkt) damit an, daß sich der Akku mal auflädt, mal nur halb, dann gar nicht mehr... Oder die Ladekontrolle blinkt...
Wer halbwegs geschickt ist und einen Lötkolben besitzt, kann das eigentlich selbst reparieren.
http://board.gulli.com/thread/950359-notebook-hp-nx6325-startet-nicht-mehr-im-netzbetrieb-akkubetrieb-ok/
Wenns nur die Ladebuchse ist lohnt sich das.
Ein neues Mainboard würde Ich da nicht mehr einbauen (lassen).
Ist übrigens ein Serienfehler und Ich würde bei HP freundlich auf Kulanz bestehen.
HP ist bei Business-Notebooks definitiv nicht unkulant und die Kiste gehört dazu.
Chancen stehen nicht schlecht.
alles klar, vielen dank.