Laptops, Tablets, Convertibles 11.832 Themen, 56.676 Beiträge

Hilfe zu bios in altem Laptop

RusselNash1 / 20 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen,

also ich habe von einem Bekannten ein altes Network mit der Bezeichnung NBI300C Premium XL mit der Seriennr. 519331xx-1XP Serie bekommen. Das Laptop hat laut Everest einen Intel Celeron-A Prozessor mit 300Mhz, 64 MB Ram, MB Chipsatz 82440BX/ZX sowie ein SystemSoft MobilePro Bios Version 1.01 (2482-00)-(R1.17) auf dem Board.

Da mir Everest nicht den MB Hersteller nennt und ich gerne ein Bios Update machen würde wende ich mich an Euch.

Habe bereits im I´-Net gesucht aber nichts gefunden. Wenn es Euch hilft, ich habe die alte 4GB Platte gegen eine 60 GB und das CD Lauftwerk gegen einen DVD Brenner getauscht, welche auch beide unter Win98SE ohne Probleme laufen.

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen so das ich aus dem Laptop noch etwas machen kann bezüglich RAM und funktionen.

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 RusselNash1 „Hilfe zu bios in altem Laptop“
Optionen

http://www.nickles.de/c/a3/538301620.htm

Sicerheitshalber würde Ich da R.1.20 flashen:
http://www.eurocom.ca/support/drivers/old_bios.html

Laufen tun da 2 x 256MB RAM, es müßen aber Module mit 16 Chips sein (8 pro Seite).

http://www.nickles.de/static_cache/538336107.html

Das gilt so genau auch da!

bei Antwort benachrichtigen
RusselNash1 Alpha13 „http://www.nickles.de/c/a3/538301620.htm Sicerheitshalber würde Ich da R.1.20...“
Optionen

so habe mir nun die 1.20 auf Diskette und versucht das Biosflash zu machen.
nun zeigt er mir wie in dem Bild zu sehen folgendes an:



was ist denn jetzt daran falsch??

Und mit dem RAM habe ich richtig gelesen, dass es max PC100 sein darf??

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 RusselNash1 „so habe mir nun die 1.20 auf Diskette und versucht das Biosflash zu machen. nun...“
Optionen

1. Als Bootdiskette nimm drdflash.exe:
http://k7jo.de/download.htm

Alle 4 Update Dateien auf die Bootdiskette kopieren.

Dann sollte das Update beim booten automatisch starten!

Sonst:

fp 11pr120.bin [Enter] eingeben.

2. PC100 oder PC133 ist egal!

Die 256MB Module müßen 16 Chips (8 pro Seite) haben.

Solche gibts als PC100 und PC133 Module.

bei Antwort benachrichtigen
RusselNash1 Alpha13 „1. Als Bootdiskette nimm drdflash.exe: http://k7jo.de/download.htm Alle 4 Update...“
Optionen

Hallo Alpha,

also ich habe es jetzt nochmals nach deiner methode versucht, aber leider kam erneut die gleiche meldung.
keine ahnung woran es liegt, da ich auch von bios keine ahnung habe.

gibt es denn keine andere lösung?

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 RusselNash1 „Hallo Alpha, also ich habe es jetzt nochmals nach deiner methode versucht, aber...“
Optionen

Why do I get an error message "Invalid Flash ID" after running the BIOS update utility?
Most of FOSA's computers are equipped with a BIOS write protect switch. If the write-protect function has not been disabled prior to running the update utility, you will receive an error message "Invalid Flash ID". Please refer to your user manual for disabling procedure.
http://www.fosa.com/TechSupport/FAQ/FAQ2.html#12

Das Teil hat nen Bios write-protection Jumper unter der Tastatur!

Handbuch lesen und umjumpern:
http://ftp.acomp.hu/pub/gericom/Notebook/Manuals/Deutsch/1xP.zip

bei Antwort benachrichtigen
RusselNash1 Alpha13 „Why do I get an error message Invalid Flash ID after running the BIOS update...“
Optionen

Hallo,

es war in der tat so, dass sich unter der tastatur ein dipschalter befunden hat. nachdem ich beide umgestellt hatte, hat das update geklappt. vielen dank für den tipp.

das einzigste was ich jetzt nicht verstehe ist, dass mit dem ram. ich habe 64 mb 66mhz laut everest in dem laptop. als ich mir den riegel nun angeschaut habe hatte dieser aber nur 6 (2x4) chips drauf. wieso brauch ich dann zum aufrüssten 2x8 chips??

des weiteren habe ich von einem bekannten einen 256mb pc133 riegel bekommen der einmal mit und ohne den 64 mb, und dann auch mal wieder nicht läuft.

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 RusselNash1 „Hallo, es war in der tat so, dass sich unter der tastatur ein dipschalter...“
Optionen

http://rma.asus.de/support/FAQ/faq094_MBIT.htm

Der Intel BX Chipsatz kann halt nur mit max. 128 MegaBit Speicher Dichte umgehen.

Die hat nur ein 256MB Modul mit 16 Chips!

Biosupdate gemacht?

Info zur Kiste:
http://mperlitsch.hintergrundbild.com/1100p_mp.htm

bei Antwort benachrichtigen
RusselNash1 Alpha13 „Speicher Dichte ist da das Zauberwort!“
Optionen

Wie schon vor deinem Beitrag geschrieben hate es mit dem Bios Update geklappt.
Ok das versteh ich. Ist es denn möglich den 64MB PC66 (2x4 Chips) und einem 128MB PC133 (2x4 Chips) zum laufen zu bringen?

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 RusselNash1 „Wie schon vor deinem Beitrag geschrieben hate es mit dem Bios Update geklappt....“
Optionen

Sollte laufen, die Speicher Dichte paßt!

Du solltest aber im Bios vorher die Defaults laden und speichern.

bei Antwort benachrichtigen
RusselNash1 Alpha13 „Sollte laufen, die Speicher Dichte paßt! Du solltest aber im Bios vorher die...“
Optionen

Morgen,

also trotz neuladen der Defaults ist das Problem noch immer vorhanden. Habe mal meinen Bekannten gefragt welcher mir nun erst sagte, dass der Riegel bei Ihm auch schon mal Probleme gemacht hat. Könnte also sein, dass der einen Fehler hat.

Trotzdem muss ich mich nochmals bei Dir bedanken, da mir deine Antworten sehr geholfen haben. Habe mir nun auch schon einen schnelleren Prozessor bestellt den ich diese Woche einbauen werde.

Werde mich dann nochmals melden wenn alles nach dem Einbau läuft.

bei Antwort benachrichtigen
RusselNash1 Nachtrag zu: „Morgen, also trotz neuladen der Defaults ist das Problem noch immer vorhanden....“
Optionen

So nun habe ich 128 MB Ram und einen Pentium mit 366 MHZ im Laptop eingebaut und muss sagen, dass es alles wunderbar läuft. Hatte auch schon vorher mit 64 MB und 300 MHZ Windows XP am laufen, aber jetzt mit den neuen Komponenten läuft es noch viel besser. Vielen Dank nochmals für die super Tipps und den geílen Links

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 RusselNash1 „So nun habe ich 128 MB Ram und einen Pentium mit 366 MHZ im Laptop eingebaut und...“
Optionen

Schön.

Übrigens läuft da mit nem Bios >1.20 zu 99,9% auch ein MMC2 PIII!

Mit PIII und >=192MB RAM läuft da XP richtig schnell.

bei Antwort benachrichtigen
RusselNash1 Alpha13 „Schön. Übrigens läuft da mit nem Bios 1.20 zu 99,9 auch ein MMC2 PIII! Mit...“
Optionen

Wow hätte ich das vorher gewusst *g*
Aber das ist ne gute Idee, werde dann mal bei Gelegenheit einen ausprobieren. Habe da die Auswahl zwischen einem 500MHz und 600MHz PIII. Wie wäre denn deine Einschätzung???

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 RusselNash1 „Wow hätte ich das vorher gewusst g Aber das ist ne gute Idee, werde dann mal...“
Optionen

Den 600MHz PIII würde Ich da nehmen.

Laufen sollten beide.

bei Antwort benachrichtigen
RusselNash1 Alpha13 „Den 600MHz PIII würde Ich da nehmen. Laufen sollten beide.“
Optionen

So werde die Tage nun einen Pentium III mit stolzen 650 MHz bekommen. Ich hoffe der wird dann in dem Laptop laufen. Speicher habe ich jetzt auch nochmal auf 256MB aufgerüstet. Werde mich dann nochmals melden

bei Antwort benachrichtigen
RusselNash1 Nachtrag zu: „So werde die Tage nun einen Pentium III mit stolzen 650 MHz bekommen. Ich hoffe...“
Optionen

So habe nun einen 500MHz Pentium III erhalten. Problem ist nur, dass wenn ich in Win98 oder Win XP bin, der Laptop auf einmal ausgeht und neu startet. Mit dem alten Prozessor hatte ich das Problem nicht. Woran könnte das nun liegen? Vielleicht kannst Du mir da einen Tipp geben.

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 RusselNash1 „So habe nun einen 500MHz Pentium III erhalten. Problem ist nur, dass wenn ich in...“
Optionen

R1.23 - Final Release sollte da definitiv drauf sein:
http://support.ajp.co.uk/bios_html/1100P.htm

Sonst würde Ich Windows neu installieren, dann müßte es laufen.

Der PIII hat SpeedStep und der PII natürlich nicht.

Damit kommt das installierte Windows oder das Bios halt nicht zurecht.

Alternativ mit SpeedswitchXP den PIII immer auf voller Power fahren:
http://www.diefer.de/speedswitchxp/indexd.html

bei Antwort benachrichtigen
RusselNash1 Alpha13 „R1.23 - Final Release sollte da definitiv drauf sein:...“
Optionen

Hallo, so habe das Bios Update gemacht und nun mach der Laptop nichts mehr. habe jetzt wohl das Bios zerschossen.
Hast Du eine Ahnung wo ich ein neues her bekomme???

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 RusselNash1 „Hallo, so habe das Bios Update gemacht und nun mach der Laptop nichts mehr. habe...“
Optionen

Sachen gibts!

http://bios-fix.de/catalog/index.php

Gut und preiswert.

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Nachtrag zu: „Sachen gibts! http://bios-fix.de/catalog/index.php Gut und preiswert.“
Optionen

Ein CMOS-Clear würde Ich da vorher noch machen.

Hilft manchmal.

bei Antwort benachrichtigen