Hallo.
Hab gesehen das die NBs mit T7xxx Prozessoren ja vom Prozie aus nen FSB von 800MHz haben. Der RAM taktet aber unsinnigerweise weiter auf 667MHz.
Bringt mir der Einbau von 800MHz RAM etwas.? Kann man das bei den modernen NBs im BIOS einstellen wie beim Desktop?
Oder Schnallt das der Chipsatz selbst das er den RAM schneller laufen lassen kann, sprich synchron?
Bei vielen oder gar allen NB Vertriebsbuden gibt es ja die Möglichkeit ein upgrade auf die schnelleren Riegel zu machen.
Aber obs Sinn macht steht nirgends.
Servus
Laptops, Tablets, Convertibles 11.832 Themen, 56.676 Beiträge
Kommt auf den Chipsatz an.
Beim Intel® 945GM + GM965 bringt DDR2-800 RAM absolut nix:
http://www.intel.com/cd/products/services/emea/deu/chipsets/notebook/945gm/258774.htm
http://www.intel.com/products/chipsets/GM965/index.htm
Mehr als DDR2-667 = PC2-5300 RAM ist da definitiv sinnfrei!
Also ist es völliger Schwachsinn sich solchen RAM in sein Notebook zu kaufen. Ganz toll.
Ein Bekannter von mir sagte einmal, das Intel beim nächsten Chipsatz wohl einfach den FSB vom RAM hochsetzt und dann sagen kann unser neuer Chipsatz ist total super schnell! Nur um eben noch nen Geschwindigkeitszuwachs zu haben ohne was wirklich neues zu entwickeln! Und mit dem anderen Zeuch noch en bissl Kohle zu schöffeln. Die Schweine!
Warum heißt der eine Chipsatz 945GM und der andere GM965?
Is das toll auch mal die Buchstaben von der Position her zu ändern, anstatt einfach nur die Zahl an sich zu erhöhern?
Gibts NBs mit Desktop-Chipsätzen? Mir gehts in erster Linie mal um Spieleleistung anstatt um Akkulaufzeit.
Ciao
Da mußt du dir schon so ein Monster zulegen:
http://www.cyber-system.de/product.php?productid=128&exp_showoptions=1
http://www.mysn.eu/detail.asp?bestellnr=adnx0001&userid=fbhn6ux698059hj613ii9fhpwxisyhai78m8osb6fgjppu&KategorienOrder=010;020;050;010;010
http://geizhals.at/deutschland/a291849.html
Alle 3 sind Clevo D901C Kisten:
http://www.clevo.com.tw/en/products/prodinfo_2.asp?productid=19
Das hat nen Desktop Intel P965 Chipsatz, ne Desktop Core 2 Duo CPU (auch ne Quadcore CPU läuft da!) und SLI!
Da macht DDR2-800 RAM Sinn.
Sinn macht die Kiste aber ausschließlich als Desktop Ersatz, von mobil kann man da definitiv nicht mehr sprechen.
Und man muß mindestens rund 1900€ übrig haben
Alternativen dazu gibts AFAIK nicht und schneller ist auch nicht!
Quadcore und 8800M GTX wäre was für mich. Aber das is mal hunz teuer. Gibts nich den Leeren Body mit nix drin für günstig Geld?
1900€ reichen da nich aus.
Könnte ihr mir aber dennoch nen tollen Spiele Laptop empfehlen bis 1600€?
Am liebsten wäre mir ja die neue 8800M GTX. Aber is nich für diesen Preis drin wa?
Servus. Bis nächstes WE!
Nein, mindestens 1700€ sind da fällig:
http://www.mysn.eu/shop_asp/?fwlink=fwDIRECTPRODUCT&prodnr=adnx0001
http://geizhals.at/deutschland/a300395.html
http://www.notebookcheck.com/Test-Nexoc-Osiris-E705-Clevo-M570RU-Notebook.4128.0.html
Ein Toshiba Satego X200 mit GeForce 8700M GT würde Ich da nehmen:
http://geizhals.at/deutschland/a296775.html
Die Schenker-Typen wollen 400€ mehr für die 8800M GTX haben. Das is mal Wucher!
Ich nehme mal an das der Q6600 nich auf den Sockel des T7500 passt...
Haben die denn extra für das NB en Board modifizieren lassen mit Sockel775 oder was? Oder ist das alles recht kompatibel? Das man da ne zweite Produktionsstraße aufmachen kann mit nur nem anderen Sockel.
Obwohl ich mit DualCore doch recht zufrieden sein kann. Besser als mein P4 mit HT bzw. mein Athlon64 mit nix :-)
Werd aber mal noch die Leistungsdaten vergleichen. Wieviel die schneller sind als mein jetziger PC.
Servus und Danke fpr die intressanten Angebote.
Das mySN M570RU kostet 1700€ mit 8800M GTX, billiger ist nicht!
Ein T7250 reicht zum Zocken definitiv aus und der T7500 schon lange!!!
http://www.chip.de/artikel/Leistungsuebersicht-Mobile-CPUs-von-Intel-und-AMD-2_27017284.html
Beim Zocken ist die GK entscheidend, CPU + Board müsen nur den richtigen Untersatz bereit stellen.
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/prozessoren/2006/test_gpu-leistung_abhaengigkeit_cpu/8/#abschnitt_3dmark05
Gilt auch bei der 8800M GTX!
Q6600 = Desktop CPU und braucht nen Desktop Chipsatz.
Wo ein Txxxx läuft, läuft natürlich kein Qxxxx oder Exxxx.
Und nen Quadcore braucht man zu vielem, aber nicht zum Zocken!
Außerdem sind 400€ Aufpreis für die 8800M GTX total normal, Marktpreis halt!