Laptops, Tablets, Convertibles 11.833 Themen, 56.706 Beiträge

Fragen zum Asus eeePC

gelöscht_152402 / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen,

der kleine Asus hats mir richtig angetan und es kribbelt schon mächtig in meiner Börse ;-) Zuvor hab ich da aber da noch ein paar grundlegende Fragen, die Ihr mir evt. beantworten könnt:

Statt eine HD ist ja ein Solid-State Flash-Memory (4GB) verbaut. Wie genau soll da eine Verdopplung/Vervielfachung des Speichers per SD(-HC) funktionieren? Also von wegen Solid-State?

Und was ist mit USB-Sticks/ext. HD? Die dienen dann praktisch als Partition/LW? Ist booten davon möglich (BIOS)?

Ausgehend davon, dass man SW z.b. auch vom USB-Stick inst. kann, geht das mit WinXP doch sicher auch oder ist hier zwingend ein ext. CD/DVD-LW nötig? Von wegen virt. LW?

Zuletzt und wer´s hat/kennt- bitte ich um eine kurze Rezession.

Danke & Gruß

bei Antwort benachrichtigen
the_mic gelöscht_152402 „Fragen zum Asus eeePC“
Optionen

Hier steht der EEE auch schon auf der Einkaufsliste (oder doch lieber ein Cloudbook... hmmmm :-) ).

Du hast 4GB Speicher auf der fix integrierten SSD. SDHC ist ein Formatstandard für SD-Cards und hat nichts mit der verbauten SSD zu tun.

Ob du von USB-Speicher booten kannst, weiss ich nicht.

Auf dem EEEPC ist Linux installert und es gibt soweit ich weiss nicht für alle verbauten Komponenten Windows-Treiber. Bei Linux kannst du Software problemlos übers Internet installieren. Ein externes DVD-Laufwerk liegt aber bei.

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 gelöscht_152402 „Fragen zum Asus eeePC“
Optionen

Hi!

Soweit ich weiss, ist das schicke Asus-Teil, bisher nur in extrem geringen Stückzahlen verkauft worden. Die Chancen, dass jetzt schon jemand Erfahrungen mit Erweiterungen ist IMHO noch gering.

Falls du die c't im Zugriff hast 8oder jemand kennst,d er ein Abo hat), es gab' in der Ausgabe 1/2008 einen kleinen Test:

Begleiterchen
Minis mit 7-Zoll-Display ab 300 Euro
Prüfstand,Mini-Notebooks,Ultraportable, UMPC, MID, Mobile Internet Device, VIA, Intel, Subnotebook, Mini-Notebooks, ,Notebook Lin,Asus EeePC 701,Notebooks Win,Packard Bell Easy Note XS
c't 1/08, Seite 108

Ich meine, da wäre auch etwas zur Installation von Windows zu lesen.

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
Lars.L gelöscht_152402 „Fragen zum Asus eeePC“
Optionen

Hallo,

hier gibt es eine Anleitung zum WinXP installieren (u. a.), da wurde ein exterens LW benutzt.

http://www.chip.de/artikel/Asus-EeePC-aufruesten-So-geht-s_30022698.html

Gruss Lars\"Duct tape is like the force. It has a light side, and a dark side, and it holds the universe together ...\" -- Carl Zwanzig
bei Antwort benachrichtigen
siggi12 Lars.L „Hallo, hier gibt es eine Anleitung zum WinXP installieren u. a. , da wurde ein...“
Optionen

In besagter "Chip" vom Ferbruar war genau Schritt für Schritt alles beschrieben.


MfG

siggi

1. Ich bin nicht der liebe Gott sondern versuche nur zu helfen ! 2.Manchmal versteht man etwas geschriebenes falsch oder die Antworten sind etwas flapsig das ist aber keine böswilligkeit !
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 gelöscht_152402 „Fragen zum Asus eeePC“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_152402 gelöscht_15325 „http://asuseeehacks.blogspot.com/ http://www.eeeuser.com/ http://www.eee-pc.de/...“
Optionen

Vielen Dank an alle für die Infos! Werde mir das Cloudbook auch mal genauer ansehen ;-)

Danke & Gruß

bei Antwort benachrichtigen