Laptops, Tablets, Convertibles 11.832 Themen, 56.676 Beiträge

Festplatte bei Gericom Hummer 30680 XL ausbauen?

GericomUser / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich würde gerne eine defekte Festplatte an einem älteren Gericom Hummer 30680 XL ausbauen.
Dies scheint aber von der Unterseite her nicht zu gehen. Selbst wenn man alle Schrauben löst, lässt sich die Kunststoffabdeckung nicht ganz lösen, da sie in der Mitte offenbar über einen "verschweissten" Kunststoffstippen fixiert ist.
Man kommt von unten nur an den Akku und den Kartenleser.

Wie kann ich die Festplatte demnach ausbauen?

Selbstredend schweigt sich das Handbuch dazu aus...

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 GericomUser „Festplatte bei Gericom Hummer 30680 XL ausbauen?“
Optionen

Wenn es von unten nicht geht, geht es von oben!

Die Tastatur mal ausbauen...

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
GericomUser gelöscht_35042 „Wenn es von unten nicht geht, geht es von oben! Die Tastatur mal ausbauen......“
Optionen

Habe ich mir auch schon gedacht. Sehe aber keine Schrauben o.ä. wo ich die Tastatur ausbauen könnte. Sehe im Moment von unten nicht mal die festplatte.

Mir würde es genügen, die offenbar defekte Platte neu formatieren und überschreiben zu können, aber kein Tool der Ultimate Boot Disk schafft das. Ich vermute sie hat einen schwerwiegenden Fehler, obwohl ich glücklicherweise noch an die Daten kam.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 GericomUser „Habe ich mir auch schon gedacht. Sehe aber keine Schrauben o.ä. wo ich die...“
Optionen

Die Tastaturen haben meist kleine Federn im vorderen Schlitz, die nach hinten gedrückt werden müssen.

Dann kann man die Tastatur anheben.

Ich kenne das Hummer überhaupt nicht, aber in der Regel sind Festplatten von Seite eingeschoben, oder liegen auch schon mal unter dem CD-Laufwerk....

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
GericomUser gelöscht_35042 „Die Tastaturen haben meist kleine Federn im vorderen Schlitz, die nach hinten...“
Optionen

Also Tastatur ausbauen bringt nichts. ABER der Kunststoffstippen auf der Bodenplatte und ein weiterer an der Seite (sehr klein, hinten) sind nur Kunststoffabdeckungen weiterer Schrauben.

Die Festplatte sitzt aber in der Tat unterhalb des verchromten Schutzbleches direkt oberhalb des Akkus!

Ausbauen geht aber nur, wenn man zumindest den Lüfter noch ausbaut und wohl auch die seitliche Metallleiste löst. Dann kann man die Festplatte losschrauben und herausziehen.

Jetzt brauche ich nur eine günstige Ersatzplatte, um den Rechner als Zweitrechner benutzen zu könnnen ;)

bei Antwort benachrichtigen