...dass ich den Lenovo Support nie in Anspruch nehmen muss, und wenn dann dass ich keine Probleme mit denen kriege.
Denn: mein neues ThinkPad ist da mit 3GB Ram.
An sich ein schönes Teil. Die Verarbeitung ist immer noch erste Sahne. Das geile ist, dass das Ding jetzt auch den "Rollcage" hat, also den Metallrahmen, der sich durchs Gehäuse zieht und die wichtigsten Teile schützt, und zusätzliche Stabilität schafft. Lustig sind auch 2 Ablaufkanäle, die von der Tastatur an die Unterseite des Gehäuses führen, am Flüssigkeit abzuleiten, falls man mal was über die Tastatur kippt.
Ich hab aber nicht getestet, ob es funktioniert. werd ich auch nicht ;-)
Laptops, Tablets, Convertibles 11.833 Themen, 56.706 Beiträge
jetz sei mal nich so´n Weichei. Eine Flasche Bier über der Tastatur schütten sollte schon möglich sein Taugt aber nur, wenn du zwei Becher unter die Öffnungen stellt. Je mehr wieder rauskommt, umso besser der Wirkungsgrad und auf den kommt es schlieslich an, oder?
Ansonsten, viel Spaß und live long and propper, oder soähnlich ;).
>>>jetz sei mal nich so´n Weichei. Eine Flasche Bier über der Tastatur schütten sollte schon möglich
und bitte das Testergebnis mit genauen Messwerten hier posten... ;-)
Viel Spaß mit dem ThinkPad
MfG Peter
Natürlich drücke ich auch den Daumen. Aber eher "Daumen hoch" von mir für das schöne Teil.
Schaue ein wenig neidisch durch die Brille, viel Spaß damit...
Gruß
knoeppken
Was ist es denn für eine Kiste?...:))
Gib mal ein paar Daten!
Gruß
luttyy
als wenn das heute noch von interesse ist... die sind doch mittlerweile eh alle gleich schnell ;-)
ein t-modell wäre in der ausstattung, wie ichs gern gehabt hätte, fast 1500 euro teuer gewesen. zuviel für mein budget.
es ist ein R61i geworden mit:
- T5450 Core2Duo (2x 1,66GHz)
- 3 GB RAM
- 120GB HDD
- Intel X3100 Grafik
- 15,4 Zoll WXGA
Obwohl viele das WXGA verpönen, gefällt es mir sehr gut. Ich brauche oft mehr platz in der breite, als in der höhe. da passte das ganz gut.
Dann freue ich mich mit dir und wünsche dir viel Spass!
Gruß
luttyy
dankeschön.
noch sind die wlan und grafiktreiber leicht buggy (intel...) aber ich hoffe, dass sich das bei den nächsten updates ändert.
Lenovo ?? Da war doch was... :
http://www.hr-online.de/website/fernsehen/sendungen/letzte_sendung2968.jsp?rubrik=2968&key=standard_document_33780690
Gruss für eine ruhige Woche !!
Tja... was soll man machen?
Gibts nen Hersteller, der bessere Notebooks liefert, zum gleichen Preis?
dann her damit.
@KarstenW.
Ist schon in Planung... ;-) Aber als DualBoot System. Auf Windows kann ich will ich nicht komplett verzichten.
Ich weiß nicht genau, aber dieses Notebook müßte auch die Virtualisierungstechnik von XEN unterstützen. Der aktuelle Linuxkernel 2.6.23 hat jetzt die XEN Technologie implementiert, so das man ein Windows mit XEN unter Linux starten kann (ohne den Programmcode von Windows anpassen zu müssen).
http://rootwiki.unixfreunde.de/index.php/XEN:Portal
VMware ist wahrscheinlich einfacher bei der Konfiguration , dafür müßte Windows mit XEN schneller laufen (wenn der Intel Prozessor die XEN Virtualiserungstechnik unterstützt, was ich annehme )
Da kannst du gleich eine aktuelle Linuxdistribution installieren ;-).
http://thinkwiki.org/wiki/ThinkWiki