Hallo,
ich bräuchte lediglich Hilfe beim Auftreiben eines Hotfixes für die Hotkey-Treiber eines ASUS G1S Notebooks. Auf den Tasten "internet" und "email" liegen fest IE7 und Outlook. Über "standardprogramme" geht dies nicht einzustellen. vielleicht weiß hier jemand rat?
lg
Laptops, Tablets, Convertibles 11.833 Themen, 56.706 Beiträge
Mit dem Asus notebook keys Prog sollte es laufen:
http://forum.notebookreview.com/archive/index.php/t-150016.html
Alles klar, vielen dank!
Ich werde das gleich mal testen, sobald ich wieder am NB sitze =)
Hat jemand noch eine Idee, weßhalb spätetens alle zwei Tage ein paar ATK-Hotkey-Funktionen zerstört werden? einige FN+ - Tasten gehen nicht mehr (volume control) und manche verlieren den grafikeffekt, gehen sonst jedoch noch weiterhin. bis jetzt half immer nur eine neuinstallation. aber das kann es auf Dauer auch nicht sein.
lg
ATK Treiber deinstallieren, neustarten und diese installieren:
http://support.asus.com/download/download.aspx?modelname=G1S&SLanguage=de-de
Außerdem sollte das neueste Bios drauf sein.
Also, Danke für eure Tips, aber es hat nichts wirklich geholfen. Nach einem Neustart war das Programm für die Keys "internet" und "email" wieder weg.... ging also wieder nicht. muss das programm dauerhaft aktiviert sein?
und das problem bei der volume control hatte nichts geholfen. nach einigen stunden war das schon wieder kaputt ... kann es sein, dass ich einen virus/trojaner habe, der das immer wieder zerschießt?
danke für eure tips
ciL
1. Add shortcut for AsusNbKeys.exe to autorun;
Lesen sollte man schon!
So gehts:
http://forum.2142-stats.de/Computer/Vista+Autostart+hinzufuegen+post+256218.html#post256218
2. Das ist ein Bug der Kiste.
Biosupdate gemacht?
Sonst wende dich an Asus.
Okay, mein fehler...
Ich hatte eine Verknüpfung erstellt, aber die .exe reingezogen...
Stichwort BIOSUpdate:
Ich hab eben ein wenig in anderen Foren gelesen und rausgefunden, dass durch BIOSUpdates div. Fehler auftraten. Ist u.U. zuviel verlangt, aber hätte hier jemand einen Tipp, welche Version vom BIOS ich nehmen sollte? Sollte ich das Problem bis Montag nicht in den Griff bekommen haben, werde ich mich telefonisch an ASUS wenden, aber hier wäre es günstiger und weniger aufwendig.
lg
ciL
Da nimmt man definitiv das BIOS 300!