Hallo,
mein Acer Aspire hat ein Soundproblem. Wenn ich die Soundtreiber für Realtek AC'97 neu installiere, funzt der Sound einwandfrei. Aber nur für ein paar Minuten. Dann ist nix mehr zu hören, ohne Fehlermeldung, auffälliges Verhalten etc. Nur keine Mucke mehr. Wenn ich den Treiber neu oder drüber installiere geht wieder alles einwandfrei, für einige Zeit halt.
Hat wer einen Rat für mich? Danke im Voraus!
LG Christian
Laptops, Tablets, Convertibles 11.832 Themen, 56.676 Beiträge
Welcher Acer Aspire?
Modell
Welches BS mit welchen Sp Packs.
Immer bitte in PC Forums, PC Technische Daten mitgeben.
Weil du gehst auch nicht in eine Fleischfabrik und fragst "Ich habe ein Grill, gibt mir Bitte Fleisch"
Hoffenltich du bist nicht beleidigt, wegen dem Fleisch.
:-))
Gruesse
Sascha
Hallo Christian,
höchst wahrscheinlich hast Du den "Acer Aspire 5000" :
http://www.nickles.de/static_cache/538412023.html
Hast Du auch den Soundtreiber vor dem Installieren „sauber“ deinstalliert, oder den Treiber nur drüber installiert?
Eventuell mal den Treiber vom Hersteller versuchen:
http://support.acer-euro.com/drivers/notebook/as_5000.html
Ansonsten siehe bitte den Rat von Prosseco…
Gruß
knoeppken
Hallo,
vielen Dank für die Antworten. Und sorry wegen der unvollständigen Beschreibung! (Der mit dem Fleisch triffts auf den Punkt ;-))
Ja, es ein Acer Aspire 5000, BS WIN XP Home, SP2.
Es ist egal, ob ich den Treiber "sauber" entferne oder einfach drüber installiere. Es geht auf alle Fälle danach für eine kurze Zeit, dann ists wieder stumm.
Ich hätte gehofft, dass dieses Problem bekannt wäre.
Danke Euch,
Christian
Hallo Christian,
fehlt bei dir der Chipsatztreiber?
Dein Acer hat den SiS-Chipsatz M760GX.
Download hier (weiter runter scrollen): Klick...!
Deinstalliere zuvor den Soundtreiber und starte den Laptop neu.
Nach dem Aufspielen des kombinierten Chipsatz/Grafiktreibers von SiS ebenfalls das Notebook neu starten, bevor du den Soundtreiber aufspielst.
Eine Gesamtübersicht der Treiber für dein Mainboard findest du hier:
http://support.acer-euro.com/drivers/notebook/as_5000.html
Dort kannst du dir auch den Soundtreiber holen.
Einfach das Pulldownmenü unter "Driver and Utilities" öffnen.
Gruß
Shrek3
Hallo Shrek3,
vielen Dank für den Hinweis, werde ich heute abend mal versuchen. Danke!
Grüße
Christian
Was für einen Treiber hast Du denn genau installiert?
Die Originaltrieber von der Acer-Site. Leider bringt eine komplette Neuinstallation der Chipsatz-Treiber auch nix. Kurz da und nach 5 min wieder stumm..
Bin am Verzweifeln...
Grüße
Christian
Hallo Christian
Schau doch bitte mal in der der Computerverwaltung/ Ereignisanzeige nach ( rechter Mausklick Arbeitsplatz ->
Verwalten ->...), vielleicht steht da ja etwas aufschlußreiches bezüglich des Fehlers...
Gruß
knoeppken
Folgende Stellungnahme von Acer habe ich im Netz gefunden. Vielleicht hilft es:
Einfluß nehmen kann der IDE Kontroller was das abspielen von Daten der HDD
oder des optischen Laufwerkes betrifft.
Überprüfen Sie bitte im Gerätemanager den aktuelle Übertragunsmodus. Sollte
dort PIO stehen ist dies nicht korrekt. Sie sollten dann den IDE Kontroller
löschen und mit dem Neustart des Notebooks diesen neu erkennen lassen.
"Bitte überprüfen sie einmal, ob im Gerätemanager (zu finden in der
Systemsteuerung->System->Gerätemanager) unter dem Punkt
IDE / ATA Geräten beim primären und sekundären Kanal (Device 0 und Device
1), rechte Maustaste darauf -> Eigenschaften -> Erweiterte Einstellungen,
die Geräte auf DMA laufen. Sollte dort irgendwo PIO Modus stehen, schalten
sie dies bitte um oder löschen /deinstallieren Sie den Kontroller und
starten sie den Rechner neu.
Ggf. hilft bei dem genannten Fehler aber auch nur das ausführen vom
Recovery, wenn Fehler an den Windows XP Prozessen die Ursache sind.
Einfluss nehmen kann aber auch das e-Powermanager haben. Das Programm kann
auch die Ansteuerung der einzellenen Hardwarekomponenten verwalten."
Besonders der letzte Punkt scheint mir interessant. Vielleicht ist das Powermanagment-Programm so konfiguriert, daß die Soundkarte bei Akkubetrieb ausgeschaltet wird o.ä.