Besitze ein nagelneues Asus NB mit vorinstalliertem Vista. Das wollte ich runterhauen und Win XP installieren. Nun bootet die Kiste nicht mehr, d.h. Prozessor und Laufwerke werden erkannt aber danach stopt die Bootroutine und man kommt nicht mal mehr ins BIOS.
Habe nun gehört, das liegt angeblich daran, daß Win XP keine genuine SATA Treiber mitliefert. Frage mich allerdings wie die ganzen NBs vor Vista mit Win XP zum laufen kamen? SATA gibt es ja nun schon eine Weile?
Wie schafft man es trotzdem Win XP nachträglich zuinstallieren und das ohne große Verrenkungen? Treiberdiskette is nicht, NBs haben bekanntlicherweise keien Disklaufwerke.
Laptops, Tablets, Convertibles 11.832 Themen, 56.676 Beiträge
winfuture.de - dort den xpisobuilder saugen
hersteller des notebooks - dort den treiber für den sata-controller saugen
xpisobuilder - eine xp-cd erstellen, die den treiber enthält
fertig
;-)
AHCI im Bios deaktivieren (falls es die Option gibt), dann läuft die Installation auch ohne Treiber!