Hallo,
mag sein, dass ich in Sachen Hardware ein Volltrottel bin. Jedenfalls bin ich nicht in der Lage, mein Lap mit Hilfe der Recovery CDs wieder aufzubauen.
Hintergrund : vor ein paar Wochen habe ich den Norten auf das Lap geladen, ohne den alten zu entfernen...Ergebnis...der Lap geht nur noch im angesicherten Modus hinein..sprich..ich kann keine Software mehr nutzen, geschweige denn entfernen..auch der Norton Removal Tool funktioniert im abgesicherten Modus nicht...
bin es leid...wer kann mir helfen?
Merci
M
Laptops, Tablets, Convertibles 11.832 Themen, 56.676 Beiträge
Hallo sturm2,
der Einsatz einer Recovery CD ist abhängig vom Hersteller. Die Recovery CD stellt den Auslieferungszustand wieder her.
Da musst Du ins Benutzerhandbuch sehen. Evtl. werden nach dem Booten mit dieser CD noch Dateien in einem Ordner auf einer anderen Partition abgerufen.
Sichere auf jeden Fall Deine persönlichen Dateien (Dokumente, E-Mails, Musik, ...).
Nach dem Auslieferungszustand hinzugekommene Sicherheitsupdates, Treiber, Software und Einstellungen müssen dann noch aktualisiert werden.
Ein Sicherheitupdate Pack für die jeweile Windows Version, kannst Du unter: http://www.winhelpline.info/forum/winhelpline-windows-patchcd/ herunterladen. Eine CD der Datei brennen und nach der Installation, noch vor einer Internet Installation mit Hilfe der .exe Datei installieren.
Die alte Norton Software ist dann evtl. wieder mit der Recovery CD auf den PC gelangt. Diese mit dem Removal Tool entfernen und die "neue Software" installieren.
P.S: Mit mehr Angaben zu Deinem Rechner: Hersteller, Produkt, Windows Ver. + Service Pack, wäre es einfacher Dir zu helfen.
Gruß
Jörg
Hallo Jörg,
danke für deine Antwort.
Bei dem Gerät handelt es sich um einen ACER Aspire 1350. Die Daten, die ich noch benötige, sind zum Glück schon gesichert, also kann nicht mehr viel schief gehen. Allerdings frage ich mich, ob dieses Gerät überhaupt Boot fähig ist, denn egal, was ich tue, ob Recovery CD oder XP CD einlegen, es tut sich rein gar nichts, außer, dass das Spiel von vorne beginnt
Gruß
M
Um mich meinem Vorredner anzuschließen: Die Recovery-CDs machen oft alles (!) platt - alle Daten sind nach der Wiederherstellung weg, das muss Dir klar sein, bevor Du damit anfängst.
Ansonsten: Recovery-CD ins Laufwerk, davon booten; der Rest ist Herstellerabhängig, aber sollte einigermaßen selbsterklärend sein.
Hallo max payne,
auch dir danke für die Antwort. Die Daten sind gesichert, nur komme ich trotz allem nicht weiter. Siehe Antwort oben
Hallo sturm2,
um von CD zu booten, musst du ganz am Anfang (noch bevor du in den abgesicherten Modus gelangst) die F2-Taste gedrückt halten.
Damit gelangst du ins BIOS, wo du unter der Rubrik "Boot" (kann auch anders heißen) einstellen kannst, dass zuerst von CD gebootet werden soll. Speicher dieses ab (Save & Exit).
Gruß
Shrek3
Hallo sturm2,
war leider nicht früher da.
Wie Du den Rechner bootest, steht im Handbuch.
Schau mal im BIOS nach.
Meist in der zweiten Rubrik von oben,
steht vermutlich unter "Boot", First Boot: HD0 (HD0 ist die Festplatte), Second Boot: CDROM, dadurch findet der PC zuerst die Festplatte und bootet erst gar nich von der CDROM.
Dies musst Du umstellen:
Mit den Pfeiltasten auf HD0 springen, sobald HD0 markiert ist, mit den Bildtasten (Pfeil nach oben, Pfeil nach unten) wechseln, bis CDROM erscheint.
Bei Second Boot: anklicken und wie oben wechseln, bis HD0 erscheint.
Jetzt wieder zurück auf den Startbildschirm des BIOS wechseln.
Um zu speichern:
Meist muss man für "Save & Exit" die PF 10 Taste drücken. Um zu bestätigen drückt man dann auf die "z" Taste (kleines z), die entspricht dem amerikanischen "y" für "yes".
Danach bootet der Rechner vom CDROM Laufwerk.
Die Einstellungen im BIOS kann man so lassen. Allerdings bootet der PC nun etwas länger, da er immer erst das CDROM Laufwerk nach einem Datenträger durchsucht.
Ist Dir die zu lang, kannst Du nach der Windows Installation das BIOS wieder umstellen.
Gruß
Jörg