Laptops, Tablets, Convertibles 11.832 Themen, 56.676 Beiträge

Welches Notebook kaufen?

Sovebämse / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

Tag zusammen

Meine Schwester will ein Notebook kaufen anstelle ihres jetzigen PCs.

Die entscheidende Frage ist, ob sie 3D-Spiele spielt oder nicht. Und hier würde ich sagen, so wie ich sie kenne: eher nicht und wenn, dann ist sie nicht sehr anspruchsvoll. Bei den mehr oder weniger kleinen
Preisunterschieden zwischen integrierter und separater Grafikkarte macht es aber auch nicht mehr einen riesigen Unterschied.

Kann mich jemand aufklären, wo die Unterschiede der folgenden Grafikkarten liegen:

Intel GMA 950

Intel GMA X3100 mit 256 MB (shared)

Intel GMA X3100 mit 384 MB (shared)

Nvidia Quadro NVS 140M mit 128 MB

Nvidia Quadro NVS 150M mit 128 MB VRAM

Nvidia Quadro NVS 320M mit 512 MB Turbocache, DirectX 10 unterstützt

ATI Mobility RadeonTM X1350 mit bis zu 384MB (shared), DirectX 9 capable

ATI Mobility Radeon HD2600 mit 256 MB, mit Hypermemory 512 MB, DirecX 10 support

ATI FireGL V5200 mit 256 MB (dedicated)


Ich habe den Überblick total verloren. Die FireGL V5200 habe ich selber im T60p. Soll ja für CAD optimiert sein. Die Spiele laufen allerdings alle gut. Mehr interessieren würde mich, ob man mit den Intel-Lösungen wirklich überhaupt kein aktuelles Game mehr vernünftig spielen kann und wie gross die Unterschiede zwischen den anderen ATI und Nvidia Lösungen sind.

Am Liebsten würde ich meiner Schwester ein Lenovo oder ein HP/Compaq jeweils aus der Business-Serie empfehlen. Wozu würdet ihr euch entscheiden? Nicht schlecht wäre z.B. das Compaq 8710p. 17 Zoll Bildschirm und gute Grafikkarte und 3 Jahre Vorort-Garantie. Dafür "nur" WXGA+ Display, 1GB Ram und eher teuer. Könnte man aber noch mit RAM und einer 7200RPM Festplatte aufrüsten. Das Display bleibt (wobei ich nicht weiss, wie tragisch, ein "nur" WXGA+ Display wirklich ist bezüglich der Bildschärfe und Qualität (wegen Auflösung).

Alle anderen Notebooks, die günstiger sind, haben nur 1 Jahr oder 3 Jahre Bring-In Garantie (z.B. Lenovo oder die anderen Compaqs). Die Lenovos haben dafür auch bei den günstigeren Modellen schon bessere Grafikkarten drin. Die Compaqs dann nur Intel-Lösungen, dafür aber schon bei günstigen Modellen 2 GB RAM und dann auch ein WSXGA+ Display.

Wer kann mir etwas bei der Entscheidung helfen?

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Sovebämse „Welches Notebook kaufen?“
Optionen

http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Grafikkarten.358.0.html

Außerdem ist da natürlich die erste Frage was es max. kosten soll!

Für Office, Internet + etliche Games reicht ein ThinkPad R61i mit X3100 + T5250 mehr als diche aus und ist ne gute Kiste:

http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/notebooks/ibmlenovo/thinkpad_r5xer60e/lenovo_thinkpad_r61i_ng18bge

Alternativ ein ThinkPad R61 mit Quadro NVS 140M.

Ne Garantieverlängerung 3 Jahre Bring-In Service (41C9434) kostet rund 130€ extra.

bei Antwort benachrichtigen