Laptops, Tablets, Convertibles 11.832 Themen, 56.676 Beiträge

USB-Anschlüsse an HP Pavilion DV5000 (5053ea)

gelöscht_231142 / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Nabend @alle,
LT mit XPH+SP2 alle Updates;
sobald ein Usbstick,-drucker,-maus an einem der drei Ports angesteckt wird friert der LT komplett ein- also Festplatte hört auf zu arbeiten, "Affengriff" und auch alle weiteren Tastendrucke ohne Reaktion.
Nach abziehen des Gerätes läuft der LT normal weiter.
Kurzschluß-Masseschluß-Spannungsabfall?
www- wer weiß was? ;-)

thx enl

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 gelöscht_231142 „USB-Anschlüsse an HP Pavilion DV5000 (5053ea)“
Optionen

Das Bios Version: F.54 sollte da drauf sein.
http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/softwareDownloadIndex?softwareitem=ob-47630-1&lc=en&cc=us&dlc=en&product=1822846&os=2093&lang=en

Sonst dürfte nur ein aktiver USB Hub helfen.

HP Pavilion dv5000 Notebook PC - Maintenance and Service Guide, wenn du die Kiste aufmachen willst:
http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/manualCategory?lc=en&cc=us&dlc=en&product=1822846&os=2093&lang=en&

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_231142 Alpha13 „Das Bios Version: F.54 sollte da drauf sein....“
Optionen

Hallo Alpha

Bios weiß ich im Moment nicht, LT kommt erst heute Abend wieder.
Hatte gestern mal kurz eine andere Festplatte mit XPH/sp2 installiert-> da ging so ne
Billig_Funk_Maus wenigstens ab und zu? Aber halt nur die...
Ob die Usb-Ports jemals schon sauber funktionierten weiß ich nicht- da die Besitzerin meist mit Touchpad/Tastatur arbeitete.

Danke für den Link ;-)

cu enl

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 gelöscht_231142 „Hallo Alpha Bios weiß ich im Moment nicht, LT kommt erst heute Abend wieder....“
Optionen

Biosupdate machen.

Danach im Bios die Defaults laden und speichern.

Außerdem sollte da auch dieser neueste Ati Chipsatztreiber installiert werden:
http://game.amd.com/us-en/drivers_catalyst.aspx?p=xp/integrated-xp

Sonst dürfte da das Mainboard hin sein.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_231142 Alpha13 „Biosupdate machen. Danach im Bios die Defaults laden und speichern. Außerdem...“
Optionen

Hallo nochmal,

gerade erfahren, daß noch ein paar Tage Garantie bzw. Gewährleistung drauf ist.
Da bei nem Mainboarddefekt ne größere Summe anfällt laß ich das erstmal klären.
Die Software hab ich ich trotzdem mal vorsichtshalber da.

thx einstweilen :-)

cu

bei Antwort benachrichtigen