Laptops, Tablets, Convertibles 11.833 Themen, 56.706 Beiträge

Speichergrösse

Wan / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Seit ich meinen Notebook (Sony) Speicher von 512MB auf 1024MB erweitert habe, zeigt es in die Bios immer noch 512MB an.
Wie kann ich die richtige Speichergrösse in die Bios od. sonstwo einstellen? Der Wert ist in Bios nicht möglich zu ändern. Danke, Wan

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Wan „Speichergrösse“
Optionen

Wenn dein BIOS nur 512 MB anzeigt, dann bedeutet dies, dass der andere Riegel nicht erkannt wird und somit auch nicht genutzt werden kann.
Man kann diesen zweiten RAM nicht dadurch zum Laufen bringen, indem man einfach nur einträgt, dass man jetzt 1024 MB hat...

Lasse dir einen anderen RAM einbauen.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Wan shrek3 „Wenn dein BIOS nur 512 MB anzeigt, dann bedeutet dies, dass der andere Riegel...“
Optionen

Danke für die Antwort. Das Problem liegt sicher nicht an den RAM's, denn ich habe bereits 3 verschiedene Hersteller (Corsair, CnMemory und swissbit) mit dem gleichen Resultat versucht. Ich habe genau die RAM's wie von Sony empfohlen eingesetzt, nähmlich 2 x SO DIMM 512MB DDR333 PC2700. Gemäss Sony unterstützt dieses Model PCG-K115S maximal 1024MB. Es gibt 2 RAM-slots und ursprünglich hatte der Notebook 2 x 256MB. Wenn ich 2 x 512MB von den neuen RAM's einsetze, zeigt es in Bios und in "My Computer" - "Properties" nur die Hälfte an - 512MB. Beim rausnehmen von 1 RAM zeigt es auch nur die Hälfte an - 256MB. Ich glaube, dass die 2 Riegel erkannt werden aber nicht mit der vollen Grösse in MB, sondern nur zur Hälfte.
Gruss
Wan

bei Antwort benachrichtigen
mr.escape Wan „Speichergrösse“
Optionen

Versuche mal den neuen speicher alleine zu betreiben, evtl. auch im steckplatz des original riegels. Vielleicht hast du auch ein verseuchtes sony notebook (z.b. GRX/GRV), wo die speichersteckplätze durch falsche materialwahl mit der zeit kontaktfehler bekommen (nicht die verbindung zwischen steckplatz und speicher, sondern die lötstellen der steckplätze auf dem board).

mr.escape

"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen
Wan mr.escape „Versuche mal den neuen speicher alleine zu betreiben, evtl. auch im steckplatz...“
Optionen

Danke, ich werde mal die lötstellen untersuchen. Siehe auch meine Kommentare von heute an Shrek3. Gruss

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Wan „Speichergrösse“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
Wan Alpha13 „Bios Version : R0110X1 flashen:...“
Optionen

Ich habe jetzt 2 neue RAM's installiert Kingston 512MB DDR 333Mhz, KSY-V505/512 und die sind single-sided und funktionieren gut, d.h. die volle Kapazität 2 x 512MB wird vom System anerkannt. Mein Notebook heisst Sony PCG-K115S.
Gruss
Wan

bei Antwort benachrichtigen