Habe seit der Installation von Windows XP auf meinem Acer Notebook (ca. 4 Jahre alt)häufiger Probleme mit USB 1 und USB 2 Geräten (USB 2 über PC-Card Adapter). Beim Anstecken von Massenspeichern über USB 1 bleibt der Rechner z.T. minutenlang stehen, erwacht aber meistens wieder. Datenübertragung von Digicam läuft nur stockend. Beim Anschluß der Digicam oder einer USB2-Festplatte über den PC-Card Adapter (NEC Chipsatz, O2micro 6832/6833 PCMCIA-Controller) friert der Rechner zuverlässig ein. Nach Abziehen der PC-Card läuft er wieder, offenbar sind aber Systemteile abgestürzt. O2micro Patch habe ich unter den Adressen die im Forum stehen nicht gefunden, bzw. passen nicht (roverbook). Hat jemand 'ne Idee wo's klemmt?
Hier noch ein Auszug aus der System Info: Speicheradressen von PCI-Bus und Grafik überlappen, IRQ11 teilen sich Grafik und PCI-zu-USB Controller und Cardbus-Controller:
Ressource Gerät
E/A-Port 0x00000000-0x00000CF7 PCI-Bus
E/A-Port 0x00000000-0x00000CF7 DMA-Controller
E/A-Port 0x000003C0-0x000003DF Intel 82443BX Pentium(R) II Prozessor-zu-AGP-Controller
E/A-Port 0x000003C0-0x000003DF ATI RAGE Mobility (ACER)
IRQ 5 ATI RAGE Mobility (ACER)
IRQ 5 Lucent Win Modem
IRQ 5 ESS 1969-PCI-Audiolaufwerk (WDM)
IRQ 11 Intel(R) 82371AB/EB PCI-zu-USB universeller Hostcontroller
IRQ 11 O2Micro OZ6832/6833 CardBus-Controller
IRQ 11 O2Micro OZ6832/6833 CardBus-Controller
IRQ 11 108Mbps High Speed Wireless Network Adapter #2
Speicheradresse 0xA0000-0xBFFFF PCI-Bus
Speicheradresse 0xA0000-0xBFFFF Intel 82443BX Pentium(R) II Prozessor-zu-AGP-Controller
Speicheradresse 0xA0000-0xBFFFF ATI RAGE Mobility (ACER)
E/A-Port 0x000003B0-0x000003BB Intel 82443BX Pentium(R) II Prozessor-zu-AGP-Controller
E/A-Port 0x000003B0-0x000003BB ATI RAGE Mobility (ACER)
E/A-Port 0x00008000-0x00008FFF Intel 82443BX Pentium(R) II Prozessor-zu-AGP-Controller
E/A-Port 0x00008000-0x00008FFF ATI RAGE Mobility (ACER)
Speicheradresse 0x80500000-0x820FFFFF Intel 82443BX Pentium(R) II Prozessor-zu-AGP-Controller
Speicheradresse 0x80500000-0x820FFFFF ATI RAGE Mobility (ACER)
Liegts evtl. daran? Wie kann man das auflösen?
Für hilfreiche Hinweise wäre ich dankbar.
Muddycalvin
Laptops, Tablets, Convertibles 11.832 Themen, 56.676 Beiträge
Neuestes Bios drauf?
Außerdem darf man das SP2 nicht nachträglich installieren, sondern direkt nach der Windows Installation!
Sonst sind Probs (besonders bei USB + Sound) vorprogrammiert!
Hatte mir XP mit integriertem SP2 gekauft.
Neuestes Bios ist drauf, ist aber schon von 2002
BIOS-Version/-Datum ACER V3.3 R01-A8m-EN, 06.02.2002
Diesen Patch versucht zu installieren?
ftp://ftp.roverbook.com/NoteBooks/Pcmcia/o2micro_USB2Fix.zip
War wegen des Eintrags über die unerstützten OS in der Setup.ini eigentlich davon ausgegangen, dass ftp://ftp.roverbook.com/NoteBooks/Pcmcia/o2micro_USB2Fix.zip für XP nicht passt. Installiert sich aber problemlos. Behebt aber leider meine Schwierigkeiten nicht.
Trotzdem danke!
Da dürfte nur ne XP Reparaturinstallation helfen:
http://www.wintotal.de/Tipps/Eintrag.php?RBID=2&TID=911&...
Besser ne Neuinstallation und Platte vorher platt machen (mit XP CD alle Partitionen löschen).
Dann den Patch installieren.
Außerdem vorher ins Bios gehen und die Defaults laden und speichern.
Alternativ das Bios über Save&Exit verlassen, wenns keine Load Defaults Option hat.
Hi,
hab das gleiche Problem mit meinem Travelmate 734TX...
Das einzige was bis jetzt geholfen hat ist das abschalten von ACPI (also umstellung von "ACPI-PC" auf Standard-PC)...
Danach keinerlei Probleme mehr aber natürlich auch keine Akku-Anzeige mehr usw.
Gruß,
Markus