Laptops, Tablets, Convertibles 11.828 Themen, 56.656 Beiträge

Neue Soundkarte für Fujitsu-Siemens Amilo D x 830

andreasjv / 21 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen,
für meinen Laptop möchte ich mir gern eine neue Soundkarte zulegen, da die Alte wohl defekt ist (Macht keinen Piep mehr). Was muss ich denn beim Kauf einer neuen Soundkarte beachten? Gibt es für meinen Laptop nur spezielle Soundkarten, oder könnte ich mir jegliche Soundkarte zulegen? (Das Laptop ist ca. 3 Jahre alt.)Ich möchte gern eine "etwas bessere" Soundkarte kaufen. Es soll auch möglich sein, Live-Musik mit wenig Rauschen aufnehmen zu können. Gibt es auf den Verpackungen Hinweise, woran man erkennen kann, dass es sich um eine "gute" Soundkarte handelt?
Ich würde die Soundkarte gern selbst in mein Laptop einbauen. Ich habe schon immer an meinem PC herumgeschraubt. Ist es bei einem Laptop auch so ohne Weiteres möglich?

Danke euch für eure Tipps.

Viele Grüße,

Andreas

bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 andreasjv „Neue Soundkarte für Fujitsu-Siemens Amilo D x 830“
Optionen

Hallo

Mit einbauen ist es schlecht da die Soundkarte deines Laptops als Chip auf dem Mainboard aufgelötet ist.
Es gibt also nur 2 Möglichkeiten: 1) eine PCMCIA Karte (falls das Book einen solchen Steckplatz hat) 2) eine externe USB Soundkarte

PCMCIA
http://de.europe.creative.com/products/product.asp?category=1&subcategory=205&product=10769

USB
http://de.europe.creative.com/products/product.asp?category=1&subcategory=207&product=15911
http://de.europe.creative.com/products/product.asp?category=1&subcategory=207&product=15912

Das waren jetzt alles Produkte von Creative, es gibt aber noch andere Hersteller die solche Produkte anbieten.

mfg
chris

bei Antwort benachrichtigen
andreasjv chrissv2 „Neue Soundkarte für Fujitsu-Siemens Amilo D x 830“
Optionen

Hallo Chris,

danke Dir sehr für Deine Antwort. Du hast mir einen großen Schritt weitergeholfen. Mein Laptop hat einen PCMCIA-Steckplatz. Und ich werde mir auch dafür eine Soundkarte kaufen.
Eine Frage noch: Werden durch diese Soundkarte eigentlich auch wieder meine Lautsprecher funktionieren?

Viele Grüße,

Andreas

bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 andreasjv „Hallo Chris, danke Dir sehr für Deine Antwort. Du hast mir einen großen...“
Optionen
Werden durch diese Soundkarte eigentlich auch wieder meine Lautsprecher funktionieren?

Nein das geht nicht

Die Lautsprecher sind ja intern mit dem Mainboard verbunden, die externe Soundkarte hat eigene Anschlüsse.
Beim ersten Link zur PCMCIA Karte ist das sehr schön zu sehnen.

Als erstes würde ich aber mal probieren ob die interne Soundkarte bzw die Lautsprecher wirklich defekt sind.
Denn erstens wäre es ärgerlich das du dir eine neue angeschafft hast obwohl die alte noch funktioniert und zweitens ist eine externe lösung nichts für unterwergs, wozu ein Notebook ja gedacht ist.

mfg
chris

bei Antwort benachrichtigen
andreasjv chrissv2 „ Nein das geht nicht Die Lautsprecher sind ja intern mit dem Mainboard...“
Optionen

Hallo Chris,

danke Dir für die Erklärungen.
Ich hatte mir schon fast gedacht, dass die Sache mit der
Soundkarte ziemlich umfangreich ist. Ich denke, dass
ich das Laptop bei Siemens einmal untersuchen lasse.

Viele Grüße an Dich und ein schönes
Wochenende,

Andreas

bei Antwort benachrichtigen
Nörgler andreasjv „Neue Soundkarte für Fujitsu-Siemens Amilo D x 830“
Optionen

Hast du vielleicht einen Drehregler an einer unverfänglichen Stelle an deinem Notebook, der unbemerkt komplett auf leise bis zum Anschlag gedreht worden ist?

Armes Deutschland!
bei Antwort benachrichtigen
andreasjv Nörgler „Nur so eine Frage:“
Optionen

Hallo Nörgler,

den Drehregler habe ich tatsächlich. Ich habe ihn aber ausprobiert.
Ich hätte es eigentlich schon vorher erwähnen sollen (Sorry):
Der Geräte-Manager sagt:
VIA AC79 Audio Codec (WDM): "Das Gerät kann nicht gestartet
werden (Code10)"
Ich denke, dass das meine Grafik-Karte ist.
Ich habe sie auch schon zweimal deistalliert und wieder installiert.
Die Meldung bleibt.
Bei den System-Lautsprechern gibt es laut Geräte-Manager keine
Probleme.

Viele Grüße,

Andreas


bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 andreasjv „Hallo Nörgler, den Drehregler habe ich tatsächlich. Ich habe ihn aber...“
Optionen

:-o ähhhmm... dazu fällt mir jetzt nich mehr viel ein.....

meine Grafik-Karte ist.
da denkst du komplett falsch.... ;-)

beim Audio Codec handelt es sich um den Soundchip
dann kannst du die Sache mit der neuen Soundkarte erstmal vergessen


versuche mal den Treiber für den Soundchip zu installieren

http://support.fujitsu-siemens.de/Download/ShowDescription.asp?SoftwareGUID=E55D347B-BCDF-4069-A214-B5DA4200A4D6&ClassID=0279ce94-385c-49f9-ba22-cd966264ec36


mfg
chris

bei Antwort benachrichtigen
andreasjv chrissv2 „:-o ähhhmm... dazu fällt mir jetzt nich mehr viel ein..... da denkst du...“
Optionen

Hallo Chris,

da lag ich aber ganz schön falsch. :o)
Sehr herzlichen Dank für den Tipp.
Den Treiber habe ich neu installiert.
Leider sagt der Geräte-Manager immer
noch, dass das Gerät nicht verwendet werden kann.
Jetzt bin ich etwas ratlos.

Viele Grüße,

Andreas

bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 andreasjv „Hallo Chris, da lag ich aber ganz schön falsch. :o Sehr herzlichen Dank für...“
Optionen

versuche mal im Gerätemanager bei dem Gerät unter

Treiber > Aktualisieren > Nein Diesmal nicht > Software von einer Liste..... > Nicht suchen, sondern.... >

und dann einen Treiber auswählen (eventuell den Haken bei "Kompatible Hardware anzeigen" entfernen)

oder das gerät einfach löschen und dann nach neuer Hardware Suchen

Aktion > Nach geänderter Hardware suchen

mfg
chris

bei Antwort benachrichtigen
andreasjv chrissv2 „versuche mal im Gerätemanager bei dem Gerät unter Treiber Aktualisieren Nein...“
Optionen

Hallo Chris,

danke Dir für die neuen TIpps.
Ich habe die Schritte durchgeführt, die
Du beschrieben hast. Leider zeigt
das Gerät wieder an, dass es "nicht
gestartet werden kann".

Kann so ein Chip denn einfach per
Reparatur ausgetauscht werden?


Viele Grüße,

Andreas

bei Antwort benachrichtigen
Zaphod andreasjv „Hallo Chris, danke Dir für die neuen TIpps. Ich habe die Schritte...“
Optionen
Kann so ein Chip denn einfach per
Reparatur ausgetauscht werden?


Nein. Meistens wird ein komplett neues Mainboard fällig ..

HTH, Z.
bei Antwort benachrichtigen
andreasjv Zaphod „ Nein. Meistens wird ein komplett neues Mainboard fällig .. HTH, Z.“
Optionen

Hallo Zaphod,

danke Dir für Deine Antwort.
Dann wird wohl bei mir ein neues Mainboard fällig.
Ich hoffe, dass es nicht zu teuer wird. :o|

Viele Grüße,

Andreas

bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 andreasjv „Hallo Zaphod, danke Dir für Deine Antwort. Dann wird wohl bei mir ein neues...“
Optionen

Hallo

Ich denke der Mainboardtausch wird wesentlich teurer als eine externe Soundblaster.

Bist dir aber sicher den Treiber richtig installiert zu haben?
Poste mal was im Gerätemanager unter Betreffendes Gerät > Allgemein > Gerätetyp/Hersteller und unter
Betreffendes Gerät > Treiber > Treiberanbieter steht.

Letztendlich könnte auch ein Test mit einer Linux Live-CD klären ob die Karte defekt ist.
zb mit der Knoppix-DVD aus der Aktuellen C´T (3,30€)

Will garnich glauben das dieses mistige Ding tatsächlich defekt ist.....

mfg
chris

bei Antwort benachrichtigen
andreasjv chrissv2 „Hallo Ich denke der Mainboardtausch wird wesentlich teurer als eine externe...“
Optionen

Hallo Chris,
vielen Dank auch für diese Antwort! :o)
Du machst mir gute Hoffnung:
Ein externer Soundblaster würde also alle Problemchen lösen?
Das ist schön, dass im Kopf zu behalten.

Den Treiber habe ich schon mehrmals installiert. Einmal von
der Fujitsu-Tool-CD, die mit dem Laptop geliefert wurde.
Zum anderen auch mit dem neuen Treiber von den Webseiten.
Da ich ein Image von meinem Laptop gemacht habe, habe ich
auch einmal die Festplatte neu formatiert und Windows neu
installiert. Auch dabei wurde der Fehler wieder angezeigt.
Ich habe Dir einmal einen Screenshot ins Web gelegt:
http://www.vielhaber-consulting.de/laptop.gif

Aber noch einmal: Meinst Du, dass eine externe Soundkarte
alles lösen würde? Dann würde ich nämlich auch einfach
aufhören zu fummeln.

Viele Grüße,

Andreas

bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 andreasjv „Hallo Chris, vielen Dank auch für diese Antwort! :o Du machst mir gute...“
Optionen

hmmm sieht ja nich so gut aus(aber sehr schön gemacht mit den Bildern)

Ok letzter versuch

Deinstallier das Ding mal in der Systemsteuerung.
Danach mit Driver Cleaner die Reste löschen und einen neueren Treiber installieren

Driver Cleaner
http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13009243.html
Via Treiber
http://www.viaarena.com/default.aspx?PageID=420&OSID=1&CatID=1010&SubCatID=105

Ich bin der meinung das es sich um den VT1612A handelt, überprüfe das am besten nochmal mit Everest.

http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13012871.html

Überprüfe auch mal ob das Ding im Bios aktiviert ist.


Aber noch einmal: Meinst Du, dass eine externe Soundkarte

Ähh.... nochmal? hab ich was verpasst ;-)

Damit hast du dann zumindest wieder Sound.
Das ist natürlich nicht so komfortabel wie eine integrierte Lösung, zumal du dann ja auch externe Lautsprecher benötigst.
Aber sicherlich billiger als ein Mainboardtausch oder hast noch garantie?


mfg
chris

bei Antwort benachrichtigen
andreasjv chrissv2 „hmmm sieht ja nich so gut aus aber sehr schön gemacht mit den Bildern Ok...“
Optionen

Hallo Chris,
danke Dir sehr für Deine Antwort!
Ich habe also das Ding deinstalliert und mit dem
Driver Cleaner alles gelöscht, was nach VIA AC79
aussah.
Der Treiber "vinyl_audiocodec" wurde nicht angenommen.
Es kam die Meldung, dass es kein passendes Gerät für
diesen Treiber gibt.
Everest hat berichtet, dass es sich um den:
"Intel 82801DB ICH4 - AC'97 Audio Controller" handelt.
Im Bios habe ich überhaupt keine Soundkartenkonfiguration
gefunden. Das hat mich sehr überrascht.
Ich werde wohl einmal mein Laptop zu einem Siemenshändler
bringen. Ich habe nämlich auch langsam das Gefühl, dass
es am Treiber liegt und nicht an meiner Hardware.
So kann es auch sein, dass auf der Liefer-CD der falsche
Treiber gewesen ist. Mal sehen. Das Ergebnis werde ich
auf jeden Fall hier auch wieder posten.

Ganz herzlichen Dank an Dich Chris!

Viele Grüße,

Andreas

bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 andreasjv „Hallo Chris, danke Dir sehr für Deine Antwort! Ich habe also das Ding...“
Optionen

Du machst mich fertig....

Intel 82801DB ICH4 - AC'97 Audio Controller

das sagt Garnichts aus, da sich dahinter noch ein Soundchip von ADI, C-Media oder Realtek verbergen kann


für Fujitsu-Siemens Amilo D x 830

Ein solche Notebook habe ich garnicht gefunden

es gibt das 7830 und das 8830 aus der D-Serie (beide mit dem Via Treiber aus meinem dritten Posting)

Handelt es sich um eines dieser Notebooks?

Im Bios habe ich überhaupt keine Soundkartenkonfiguration gefunden.

versuche das nochmal
in alle Menüs gehen und nach onboard,audio,AC97,Sound etc suchen

"neu starten und nach der grafikkartenanzeige F2 oder entf drücken

dann den menüpunkt Peripheral Configutation oder Integrated Peripherals(je nach Biosfirma unterschiedlich) sollte 1. zutreffen kommt gleich Onboard Audio dieser auf Enabled stellen mit Esc zurück und das bios mit einstellungen abspeichern verlassen im 2. fall kommt noch das untermenü Onchip PCI Device das auswählen und AC97 Audio oder Intel AC97 Audio auf Enabled stellen und wie bei 1. fortfahren.jedes Bios ist etwas unterschiedlicher deshalb können namentliche abweichungen auftreten und du musst etwas suchen aber solange du nichts anderes verstellst kann nichts schiefgehe"


mfg
chris

bei Antwort benachrichtigen
andreasjv chrissv2 „Du machst mich fertig.... das sagt Garnichts aus, da sich dahinter noch ein...“
Optionen

Hallo Chris,
danke Dir wieder für Deine Tipps.

Du machst mich fertig....
Das ist bestimmt nicht meine Absicht. :o) Obwohl ich mich seit Jahren
schon mit meinen PCs nach Kräften beschäftige, kommt immer wieder
etwas total Neues, wovon ich gar keine Ahnung habe. Tut mir leid. :o|

Also. Ich habe mein Laptop einmal in einem PC-Laden abgegeben, damit
die sich genauer damit beschäftigen. (Deshalb hat mein Posting hier auch so
lang gedauert). Außer, dass ich Geld losgeworden bin, hat sich nicht sehr viel
getan. Sie haben aber herausbekommen, dass die Soundkarte im Gerätemanager
KEINE Fehlermeldung von sich gibt, wenn der Laptop im abgesicherten Modus
gestartet wird. Sie meinten daraufhin, dass ich den Laptop "nur" neu aufsetzen muss,
weil wohl irgendein Programm den Treiber zerschossen hat. Da ich ein Image von meinem
Laptop angefertigt habe, habe ich auch die Festplatte neu formatiert und Windows und
die Treiber neu installiert. Das Ergebnis war wieder die gewohnte Fehlermeldung. Im
abgesicherten Modus ist wieder alles ok.
(Ich habe mir von einem Freund eine PCMCIA-Soundkarte zwar ausgeliehen, das ist
aber nur vorübergehend möglich).

Intel 82801DB ICH4 - AC'97 Audio Controller
das sagt Garnichts aus, da sich dahinter noch ein Soundchip von ADI, C-Media oder Realtek verbergen kann


Ich habe einmal den Report von Everest in eine PDF-Datei gedruckt (ca. 300 kb)
http://www.vielhaber-consulting.de/Everest-Report.pdf
Ich hoffe, dass dort der Soudchip aufgeführt ist.

für Fujitsu-Siemens Amilo D x 830
Ein solche Notebook habe ich garnicht gefunden


Im Handbuch wird mein Laptop so beschrieben. Ich habe aber einmal bei
Fujitsu meine Laptop Registriernummer eingegeben. Dort wurde mein
Laptop mit: "8830 aus der D-Serie" angegeben. Draufhin habe ich auch
von Trieberdownload.de die aktuellen Treiber auf meinem Laptop installiert.
Die Fehlermeldung tauchte leider wieder auf.

Im Bios habe ich überhaupt keine Soundkartenkonfiguration gefunden.
versuche das nochmal
in alle Menüs gehen und nach onboard,audio,AC97,Sound etc suchen


Mein BIOS ist mehr als sehr sparsam. Es gibt tatsächlich keinen Eintrag für
eine Soundkarte. Ich habe die BIOS-Menüs einmal fotografiert. Das Menü
sieht folgendermaßen aus:
http://www.vielhaber-consulting.de/00_BIOS.gif (ca. 500 kb)

Sehr seltsam ist, dass im abgesicherten Modus keine Geräte-Fehler
angezeigt werden. Aber selbst wenn ich den Laptop neu aufsetze,
der Fehler wieder auftaucht.

Ich hoffe sehr, dass ich nun alle Informationen sammeln konnte, die
wichtig sind.

Danke Dir sehr für Deine Hilfe!

Viele Grüße,

Andreas




bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 andreasjv „Hallo Chris, danke Dir wieder für Deine Tipps. Das ist bestimmt nicht meine...“
Optionen

Hallo Andreas

Das waren jetzt definitiv alle Infos

Ich habe mal nach deinem Uniwill 755IA5 gegoogelt und es scheinen noch ein paar mehr Leute das Problem zu haben.
Da es auch nach der Neuinstallation nicht geht, kann man davon ausgehen das der Onboardcodec defekt ist.
Du kannst es ja nochmal mit einer richtigen Neuinstallation versuchen(das Image kannst du ja dann immernoch früber ziehen),aber ich denke nicht das es etwas bringen würde.

Bei Uniwill gibt es auch nur den VIA-Treiber für die VT1612A.(ja der ist es tatsächlich *ich hatte recht* *na na na na na*)

http://www.uniwill.com/UserDownload/N755IA/N755IA.php

Beim Abgesicherten Modus werden nur die nötigsten Treiber geladen, der Soundtreiber wahrscheinlich nicht deshalb wird auch kein Fehler gemeldet.

http://de.wikipedia.org/wiki/Abgesicherter_Modus

und das mit dem fertig machen war nicht so gemeint ;-)

mfg
chris

bei Antwort benachrichtigen
andreasjv chrissv2 „Hallo Andreas Das waren jetzt definitiv alle Infos Ich habe mal nach deinem...“
Optionen

Hallo Chris,

danke Dir noch einmal sehr für Deine Antwort.
Der Treiber von Univil hat leider auch nicht geholfen.
Ich werde mir wohl eine Soundkarte kaufen. Mit der
Geliehenen geht es eigentlich ganz gut. Der Sound ist
auf jeden Fall besser. :o)

Es gibt noch ein unheimlich interessantes Extra:
1.) Ich konnte mit meinem Laptop weder DVDs sehen,
noch konnte ich Streaming-Videos im Internet betrachten.
Wenn ich z.B. beim ZDF in die Mediathek-Sparte surfte,
stürzte immer mein Explorer ab.
2.) Mein Screenshot-Programm brauchte nach dem
"Shot-Befehl" immer ca. 8 Sekunden, bis sich das
Bild im Screenshot-Programm zeigte.

Seitdem ich die geliehene Soundkarte benutze, kann ich
plötzlich wieder Videos (auch im Internet) sehen und
mein Screenshot-Programm läuft auch wieder ohne
Verzögerung! Das ist echt ein Ding. Ich hatte schon
Stunden mit dem Video-Problem auch in Foren zugebracht.
Nun denn. :o) Jetzt läuft alles rund, wenn ich mir die
Soundkarte kaufe, wird wohl wieder alles funktionieren.
Auch wenn es eine Krücke ist.

Danke Dir sehr für Deine Hilfe!

Viele Grüße,

Andreas

bei Antwort benachrichtigen
andreasjv Nachtrag zu: „Neue Soundkarte für Fujitsu-Siemens Amilo D x 830“
Optionen

w

bei Antwort benachrichtigen