Laptops, Tablets, Convertibles 11.832 Themen, 56.676 Beiträge

Merkwürdiger Anschluss am Uraltnotebook [Hilfe]

Svarog / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe neulich bei einem Freund ein altes Notebook ausgegraben,das er mir großzügigerweise überlassen hat,da ihm das Netzteil dazu fehlt und es wirklich schon etwas betagt ist.
Mein Problem ist jetzt,dass ich auch echt keine Ahnung habe,was da für ein Stecker stecken muss,sowas habe ich echt noch nie gesehen,deswegen hoffe ich,dass ihr mir vielleicht helfen könnt.
Habe glatt mal zwei Bilder geschossen,auf denen der Anschluss einigermaßen gut zu erkennen ist.
http://img410.imageshack.us/my.php?image=anschluss01nm0.png
http://img410.imageshack.us/my.php?image=anschluss02ou7.png

Das Notebook selbst ist wohl von Galaxy,Modellnummer kann ich leider nicht nennen,da die Informationen,die auf dem Gerät stehen,extrem(!) dünn sind,es steht sozusagen fast nichts drauf.

Durch etwas Recherche habe ich herausgefunden,dass das Netzteil wohl von einer Firma namens "ILAN ELEC LTD." gebaut wurde und das Netzteil die Modellnummer AC-D01 hat,aber wenn man dieses Netzteil bei Google sucht,findet man nur Netzteile mit völlig anderen Steckern,bin wirklich ein bisschen verzweifelt,würde das "gute" Stück ungern entsorgen müssen,ohne es jemals in Betrieb gesehen zu haben. =(

bei Antwort benachrichtigen
Svarog Nachtrag zu: „Merkwürdiger Anschluss am Uraltnotebook [Hilfe]“
Optionen

Moment,wie bin ich denn hier gelandet?
Könnte das ein VIP bitte in PC-Komplett verschieben oder wo dieser Thread sonst reinpassen würde.Danke =)

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 Svarog „Merkwürdiger Anschluss am Uraltnotebook [Hilfe]“
Optionen

-schieb-schubs-drück-

Erledigt! ;-)

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
dalai Svarog „Merkwürdiger Anschluss am Uraltnotebook [Hilfe]“
Optionen

Ich habe genau ein solches Netzteil (leider aber nicht übrig) zu meinem Gericom Meisterstück S mit AMD K6-2 400 MHz.
Evtl. findet man bei eBay ein Netzteil oder ggf. einen defekten Laptop (Meisterstück S), bei dem aber das Netzteil noch in Ordnung ist.

Das Netzteil kommt wirklich von Ilan Elec. Ltd.
Die Modellnummer bei mir ist allerdings eine andere (hängt wohl vom Laptop ab): F1650 L.
Liefern tut das Ding 20 Volt bei maximal 50 Watt.

Wenn du noch mehr Infos oder Bilder brauchst (zum Netzteil oder dem Laptop), dann sag einfach Bescheid.

MfG Dalai

Echte Hilfe kann´s nur bei Rückmeldungen geben.
bei Antwort benachrichtigen
Svarog dalai „Ich habe genau ein solches Netzteil leider aber nicht übrig zu meinem Gericom...“
Optionen

@ANdreas42: Danke für's Verschieben =)
@ Dalai: Vielen Dank für den Hinweis,meinst du,man kann z.B. einfach das F1650 L oder ein Netzteil ähnlicher Bauweise anschließen,wenn es denn passt? Kenne ja leider die Spezifikationen des Notebooks nicht so genau,aber ich glaube,dass das AC-D01 ähnliche Werte hat.

bei Antwort benachrichtigen
dalai Svarog „@ANdreas42: Danke für s Verschieben @ Dalai: Vielen Dank für den...“
Optionen

Wenn die Anforderungen bei Leistung und Spannung übereinstimmen bzw. sehr ähnlich sind, kann man das natürlich einfach anschließen.
Das Problem wird sein, den Bedarf (vor allem Spannung, Leistung ist zweitrangig) des Laptops herauszufinden.
Ich kann da leider nicht wirklich helfen, da auf meinem Gericom keinerlei Spannungs-/Leistungswerte aufgedruckt sind; die stehen nur auf dem Netzteil selbst.

Bei heutigen Notebooks ist es so, dass jeder Hersteller sein eigenes Süppchen kocht bzgl. Spannung & Leistung der Netzteile. Das kann "damals" durchaus genauso gewesen sein.

MfG Dalai

Echte Hilfe kann´s nur bei Rückmeldungen geben.
bei Antwort benachrichtigen