Moin Leutz,
ich habe mir ein schickes Vaio gegönnt und kann mich neuerdings mit mit meinem rechten Zeigefinger über einen eingebauten Fingerprinter einloggen.
Kann man sowas überlisten, außer Finger abschneiden? :))
Klebefolie funktioniert da nicht so, da der Finger über den Printer gezogen werden muss und ausserdem rücke ich nicht freiwillig die Flosse raus...;-)
Weiß da wer was?
Gruß
luttyy
Laptops, Tablets, Convertibles 11.832 Themen, 56.676 Beiträge
Vielleicht klappt das ja mit einem Spiegel. Hab sowas mal im Film gesehen! Und was da gezeigt wird entpricht ja auch der Realität :rolleyes:
Beim CCC müsste sich was dazu finden. Die haben schon mehrfach solche Systeme recht einfach austricken können. Ein Fingerabdruck einer einer glatten Oberfläche wie einem Glas soll dafür wohl schon ausreichen.
Aber ich kann Dich beruhigen: Ein Sony Notebook sollte normalerweise niemand freiwillig klauen :-P
(Zumindest niemand der in der Lage ist ein solches System zu überlisten...)
Gruß
Borlander
na, das DELL Latitidude, dass ich auch noch habe, kann dem Sony das Wasser nicht reichen.
DELL Speicher ausgewechselt, das ganze Book kompl. Made in China und sowas von lieblos zusammengeschraubt, ich habe schon gemeckert.....
Vom Design her ist das DELL ein Bauerntrampel gegen das Sony!
Gruß
luttyy
Hi!
Die c't hatte dazu auch dieses Jahr schon einen Artikel:
Feine Linien
Wie leicht sich Fingerabdrucksensoren austricksen lassen
c't 12/07, Seite 102
Bis dann
Andreas
richtig... eine Seite weiter, nach dem test der Fingerscanner ;-)
mfg
chris
Mist zu schnell getippt. Hab' deinen Beitrag glatt überlesen.
Ich sollte Sonntags erst den Kaffee wirken lassen, bevor ich Postings absetze. ;-)
macht nix... den Beitrag hatte ich gestern gesucht :-D
mfg
chris
falls du die c´t 12/2007 noch rumliegen hast dort werden Fingerscanner getestet "Fingerscanner ausgetrickst: Neun Systeme im Test, S. 98"
http://www.heise.de/ct/07/12/006/
afaik ließen sich alle mehr oder weniger gut überlisten. Kaufen würde ich sowas nicht, da der Dieb im Zweifelsfall auch auf die idee komman könnte meinen Finger gleich mitzunehmen.Und das würde sicherlich ganz schlecht in neinen Tagesablauf passen.
btw wie hast du das denn bei deiner Kundin gemacht?
mfg
chris
Du musst ja noch ein Password mit anlegen! Dann eines von beiden.....
Die c't habe ich nicht mehr.
Gruß
luttyy
nabend ,
also mal so en passant ein Sony kaufen ist doch nix neues(jedenfalls für die, die dich kennen ;-))
Wenn du natürlich ein Thinkpad gekauft hättest wär's was anderes :-)
btw: mein uraltes T43p Auslaufmodell(03/07) hat diese Spielerei auch drin...allerdings verwende ich sicherheitshalber
den "Muttifinger"...da braucht der diebische Chirurg nämlich nicht nur den Finger...;-)
Alles klar :-)
cu
He he, nichts gegen meine "Schönheit", ja :))
Ich jedenfalls freue mich über die Kiste wie ein Plätzchen, das Ding gibt wirklich was her....;-)
http://www.holme.com/sony-vaio-professional-vgn-bx196-notebook.htm
Gruß
luttyy
Alte Schönheit!!!
Intel Pentium M 740 + Intel 915GM Express Chipsatz + Intel GMA 900, Technik die über 2 Jahre auf dem Buckel hat!
Zudem kauft man Sony Kisten aus vielen Gründen nicht und schon gar keine gebrauchte!
Oder hast du die Kiste wirklich als "neu" gekauft???
Dann hast du noch weniger Ahnung als Ich für möglich gehalten habe.
Was her gibt die Kiste nur für vollkommen Ahnungsfreie!
http://support.vaio.sony.de/downloads/updates/updates.asp?site=voe_de_DE_cons&c=0&s=VGN-BX&m=2011
Außerdem sollte da definitiv das neueste Bios drauf sein.
Na ja, von dir war eh nichts anderes zu erwarten!
Den Link hatte ich auch ohne dich.....
Du qualifizierst zwar gerne anderer Leute Hardware als Muell und Schrott ab, aber deinen eigenen Schrott wuerde ich gerne einmal sehen...
Gruss
luttyy
Die Kiste ist 2 Jahre alt, aus die Maus!
Und das 2 Jahre alte NBs alte Kisten sind, sollte wohl jedem klar sein, selbst dir!
Bin zwar neu hier (lesend häufiger), aber sie doch offensichtlich nicht, soviele Beiträge. Deswegen muss ich jetzt lachen.
Wo haben sie ihr Problem? Folie geht einwandfrei. Wenn man weiss, wie es geht. Vielleicht noch mal Handbuch lesen, dann fällt ihnen was auf, was in der optischen Physik wichtig ist.
Aber ihnen ging es nicht um Sicherheit, weil sonst hätten sie nicht so ein Billigteil gekauft und suchen nach Umgehung. Und schick hat das vielleicht ihre Frau gefunden, sie doch bestimmt nicht, bei dem Schrott-Teil.
Ich lach mich echt kaputt, dass sie sich ein vermeintliches Sicherheitsteil kaufen, um es mit einfachsten Mitteln zu umgehen zu suchen. Oder ging es ihnen nur darum den anderen mitzuteilen, dass sie was Neues haben? Da gibt es wirklich deutlich bessere Notebooks, aber nur wenn man Geld hat.
Aber ich vermute, sie haben nicht so viel Geld und haben das Teil geschenkt bekommen. Anleitung gibt es von Sony. Dann fällt ihnen bestimmt was ein.
Echter Tipp: Handbuch lesen und ein wenig nachdenken.
Ups, wer bist du denn?
Ja stimmt, ich bin ein Harz IV und habe das Teil auf dem Sperrmüll gefunden.
Nach deiner Ausführung habe ich aber jetzt richtig Angst um meine Sicherheit und werde wohl besser meine rechte Fußzehe benutzen. Danke für den Hinweis....
na endlich gibst du bzw geben sie es zu.... *lol*
mfg
chris
Ok, das hab ich nicht gewußt, aber vermutet. Wollte nicht so deutlich werden. Sie sind offensichtlich schon so geschädigt genug.
werde wohl besser meine rechte Fußzehe benutzen.
Sie wollten doch die Sicherheit umgehen? Wieso dann Zehe? Offensichtlich hatte derjenige, der das Notebook auf den Sperrmüll geworfen hat, doch das Notebook gesperrt.
Ich hatte ihnen den Tipp mit der Folie und dem Handbuch gegeben. Sie können sich das auch aus dem Internet laden. Vielleicht kommen sie dann doch noch an ihre Freude.
Du nicht richtig verstanden!
Teil war "Originalverpackt" und neu auf Sperrmüll und ich habe meine eigene Finger gescannt, aber jetzt ich nehme meine Fußzehe, vielleicht jemand Finger abhack und ich nix mehr Nase bohren und viele Geld auf Book auch noch weg....
der hat mich hier auf Nickles mal wieder echt zum lachen gebracht, besonders der werte Herr Natur, zum wegschmeissen ;)
Wollte eigentlich nur was zu den Bookgeflame sagen.
Klar, ein Sony würde mir auch nicht auf den Tisch kommen (aber eher wegen dem grotten schlechten Service). Ich weis nicht warum immer alle auf bestimmten Marken rumhacken, es handelt sich doch hier nicht um ein Gericom oder Elitegroupteil.
Klar, IBM/Lenovo ist das Non+Ultra, aber bei Autos kaufe ich mir doch auch nicht gleich Maybach, oder?
MFG
Grüß dich mein Lieber :)
Ich gebe zu, dass der Service von Sony zu schlechtesten überhaupt gehört. Nur, ich brauche ihn natürlich nicht.
Nur die, die so ein Book Mies machen, habe sowas sowas noch nie in den Fingern gehabt, plappern alles nach und gurken selbst auf einem Medion rum oder haben sich ein RTL-Book reingezogen.
Von den vielen Books die ich bis jetzt hatte und auch noch habe, ist dies mit eines der elegantesten. Von der Funktion her einwandfrei und von der Geschwindigkeit her können da auch da auch ruhig ein paar Core-Duo antreten.
Natürlich habe ich es nicht neu gekauft. Es war neu defekt (Wein drüber geschüttet) und ich habe es in Zahlung genommen, dass Ersatzteil besorgt und glänzt jetzt in meine Hütte
Na gut, geht mir eh sonst wo vorbei ;-)
Sollst aber mal den Aufschrei der Neider hören, wenn ich mir einen neuen Daimler leiste.......:))
Gruß
luttyy
Ein gleich getakteter Celeron M ist fast gleich schnell:
http://www.chip.de/artikel/c1_artikelunterseite_27017284.html
Jeder Core 2 Duo oder Core Duo ist viel viel schneller.
Du bist halt wirklich ausschließlich ein Bastler und sonst nix!
Und du bist absoluter Nichtwisser, Theoretiker und Linkeverteiler!
Ich habe für den Kunden ein DELL Core-Duo bestellt und habe es neben das Sony gestellt. Das Dell-Book war nicht einen Millimeter schneller als das Sony, im Gegenteil. Und es ist original auf beiden die gleiche Software aufgespielt worden.
Aber es nützt nichts, sich gerade mit dir auseinander zu setzen.
Wenn ich da an dein hoch qualifiziertes Fachwissen von dem 17" Aspire denke, und dass du natürlich auch alles aus eigener Erfahrung weißt, kann ich da nicht mithalten...
Fazit:
Mein kann einfach keinen Thread mehr eröffnen, wo nicht selbst ernannte Gurus meinen, ihren unqualifizierten, nichts zur eigentlichen Frage beitragenden Senf zugeben zu müssen. Keiner hat sie darum gebeten.......
Gegen qualifizierten Senf ist natürlich nichts einzuwenden!
Gruß
luttyy
...wird das erst ein Geschrei werden wenn Du Dir zum 70er den lang ersehnten Maybach 62 gönnst.... :)))
Wäre ja OffTopic aber.....
Gruß
Erwin