Hi,
ich hatte das gleiche Problem mit meinem Benq.
Daraufhin habe ich das Notebook auseinandergenommen - komplett.
Der Fehler lag daran, dass der Stecker der Tastatur aus seiner Verbindung zum Mainboard gerutscht war. Das war alles.
Ich habe ihn wieder hineingesteckt und alles wieder zusammengebaut. Läuft wieder perfekt.
Was war schwierig daran?
1. Ein Laptop ist klein und hat kleine Bauelemente.
2. Man benötigt Geduld, bis man weiß, wo die Schrauben sind und wie welches Element entfernt wird, ohne es zu beschädigen.
3. Man benötigt Konzentration und totale Ordnung, damit man nachher die Dinge wieder richtig und in der richtigen Reihenfolge zusammensetzt.
Was benötigt man?
- saubere, große Arbeitsplatte
- sehr kleines Werkzeug (Zange, Schraubenzieher), Gibt es für wenige Euro im Paket bei Conrad.
- Ordnung
Macht es Sinn?
Ja, denn 1. macht es Spaß und 2. verliert man die Angst vor Laptops. Ich habe daraufhin meinen auf 1GB RAM aufgerüstet.
Viel Erfolg, tuxus