Laptops, Tablets, Convertibles 11.832 Themen, 56.676 Beiträge

Laptop bootet nicht,

the_ralle / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

Problembeschreibung:
Wenn das Notebook ans Netzteil angeschlossen wird, leuchten zwar die Powertaste und die Multimediatasten blau und das Notebook versucht auf das CD-ROM-Laufwerk zuzugreifen, schaltet sich aber nach ca. 10 Sekunden wieder aus. Der Bildschirm bleibt schwarz.

Ich habe es schon mit dem Reseten versucht und auch den Arbeitsspeicher rausgenommen und wieder eingesetzt. Ich habe es mit und ohne Akku versucht. Leider hat nichts geholfen.

Das Notebook fährt nicht mehr hoch, seit ich versucht habe den Arbeitspeicher von 256 MB auf 512 MB aufzurüsten. Zur Zeit habe ich die Festplatte ausgebaut.

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 the_ralle „Laptop bootet nicht,“
Optionen

Hallo ralle,

welches Notebook ist das genau?
Wahrscheinlich hast du inkompatiblen RAM gekauft oder (falls du 2 Riegel à 256 MB hast) beißen sie sich.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
the_ralle shrek3 „Hallo ralle, welches Notebook ist das genau? Wahrscheinlich hast du...“
Optionen

Es ist ein HP Pavilion ze4605ea Laptop. Ich habe nur einen RAM-Chip á 512 MB.

Gruß,
the_ralle. :-)

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 the_ralle „Es ist ein HP Pavilion ze4605ea Laptop. Ich habe nur einen RAM-Chip á 512 MB....“
Optionen
Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
the_ralle shrek3 „Diese Riegel passen: http://www.corsair.com/configurator/system_results.aspx?id...“
Optionen

Danke für die vielen Hinweise! :-) Zur Zeit habe ich den original Riegel wieder eingesetzt. Es ist doch eingentlich egal wo man den Riegel einsetzt, oder?

Ein Freund von mir meinte, daß evtl. auch das Mainboard defekt sein könnte. Wissen Sie, ob man ein Mainboard separat kaufen kann und wenn ja, wo? Über einen Hinweis würde ich mich sehr freuen.

Gruß,
the_ralle. :-)

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 the_ralle „Danke für die vielen Hinweise! :- Zur Zeit habe ich den original Riegel wieder...“
Optionen

Ein Ersatzmainboard für ein Notebook ist so teuer, dass man sich besser ein neues Notebook kaufen kann.

Es ist doch eigentlich egal wo man den Riegel einsetzt, oder?
Ja. Was aber passieren kann, dass dein alter und dein neuer nicht zusammen laufen.
Also 512 MB kaufen, damit du auf jeden Fall über mehr Speicher als früher verfügst.

Ein Freund von mir meinte, daß evtl. auch das Mainboard defekt sein könnte
Wenn der alte RAM läuft, wohl aber der neue Riegel nicht, dann liegt das zu 99,9% an der Inkompatibilität des neuen RAMs mit dem Mainboard.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
the_ralle shrek3 „Ein Ersatzmainboard für ein Notebook ist so teuer, dass man sich besser ein...“
Optionen

Der Laptop läuft jetzt ja weder mit dem alten, noch mit dem neuen RAM. Er reagiert überhaupt nicht mehr. :-(

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 the_ralle „Der Laptop läuft jetzt ja weder mit dem alten, noch mit dem neuen RAM. Er...“
Optionen
läuft jetzt ja weder mit dem alten, noch mit dem neuen RAM
Da habe ich den Satz falsch verstanden: Zur Zeit habe ich den original Riegel wieder eingesetzt

Das verändert die Sachlage allerdings um einiges.

Arbeite diese Anleitung von HP ab:
http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/document?docname=c00219294&lc=de&cc=de&dlc=de&product=389676&rule=21304&lang=de

Klappt es jetzt?

Gruß
Shrek3
Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
the_ralle shrek3 „ Da habe ich den Satz falsch verstanden: Das verändert die Sachlage allerdings...“
Optionen

Nö, leider immer noch nicht. Der Bildschirm bleibt schwarz und der Laptop schaltet sich nach ca. 10 Sekunden wieder aus...! :-(

Gruß,
the_ralle

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 the_ralle „Nö, leider immer noch nicht. Der Bildschirm bleibt schwarz und der Laptop...“
Optionen

Das ist ärgerlich.
Man müsste weiteren RAM zum testen haben, der 100%-ig zum Notebook passt.
Solange dies nicht der Fall ist, bleibt die Frage ungeklärt, ob es das Board ist oder doch nur der RAM durch unsachgemäße Behandlung beschädigt wurde.

Hattest du vor dem Austausch den Akku herausgenommen?

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
the_ralle shrek3 „Das ist ärgerlich. Man müsste weiteren RAM zum testen haben, der 100 -ig zum...“
Optionen

Jo, den Akku habe ich natürlich vorher rausgenommen. :-)

Aber, müßte der Laptop nicht auch ohne RAM im BIOS starten?

Gruß,
the_ralle

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 the_ralle „Jo, den Akku habe ich natürlich vorher rausgenommen. :- Aber, müßte der...“
Optionen

RAM, CPU, Grafik & Netzteil sind unabdingbar.
Es startet ja auch was - nur, die Initialisierung der Hardware bricht ab.

Normalerweise würde ich auch eher aufs Netzteil, Mainboard oder CPU tippen - evtl. auch massiver Staub.
Aber nachdem du unmittelbar zuvor den RAM getauscht hast...

Das Beste wäre tatsächlich, in einer Werkstatt testweise kompatiblen RAM auszuprobieren.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
the_ralle shrek3 „RAM, CPU, Grafik Netzteil sind unabdingbar. Es startet ja auch was - nur, die...“
Optionen

Hmm, dann werde ich das wohl mal probieren oder mal einen Kostenvoranschlag einholen, was eine Reparatur kosten würde...!

Gruß,
the_ralle

bei Antwort benachrichtigen