Laptops, Tablets, Convertibles 11.824 Themen, 56.539 Beiträge

Kein Bild mehr beim HP Pavilion ze5000!

Torsten Ebert / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, habe ein Laptop HP Pavilion ze5000. Seit heute Morgen habe ich kein Bild mehr. Laptop geht zwar an, zeigt aber nichts auf dem Display. Es sind Pieptöne beim Einschalten zu hören, 1x lang, 2x kurz.
Ist das Display kaputt?

ebby63

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Torsten Ebert „Kein Bild mehr beim HP Pavilion ze5000!“
Optionen

Nein, das Bios!

1x lang 2x kurz Checksummenfehler im ROM
http://www.bios-info.de/bios/compend.htm#

CMOS-Reset machen.

Service Manual (alle 3 Dateien unter Multipart: runterladen und auspacken):
http://www.eserviceinfo.com/download.php?fileid=9151

Sonst hilft da nur ein neuer Bioschip oder ein neues Mainboard.

Wobei da zu über 80% ein neues Mainboard fällig ist.

Und das lohnt da nicht mehr.

bei Antwort benachrichtigen
Torsten Ebert Nachtrag zu: „Kein Bild mehr beim HP Pavilion ze5000!“
Optionen

Hallo Alpha13,
vielen Dank für Deine schnelle Anwort. CMOS-Reset, o.k.! Wo finde ich bei dem Laptop die CMOS-Battery. Im Servicemanual ist dieses leider nicht beschrieben. Das Laptop liegt (Unterseite geöffnet) vor mir. Dort ist bloß keine CMOS-Battery zu sehen! Ist die vieleicht aufgelötet?

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Torsten Ebert „Hallo Alpha13, vielen Dank für Deine schnelle Anwort. CMOS-Reset, o.k.! Wo...“
Optionen

Battery, CMOS

Removal Procedure

Keyboard cover (page 2-12).
Speaker (page 2-15).
Keyboard (page 2-16).
Switchboard PCA (page 2-18).
CD/DVD (page 2-20).
Display (page 2-23).
Top case (page 2-26).
Floppy (page 2-32).
Heat sink (page 2-40).
Motherboard (page 2-50).

Steckt an nem Kabel auf dem Mainboard.

Hier gibts auch Bilder davon (407816-001)
http://h10032.www1.hp.com/ctg/Manual/c00700959.pdf

bei Antwort benachrichtigen
Torsten Ebert Nachtrag zu: „Kein Bild mehr beim HP Pavilion ze5000!“
Optionen

Hallo Alpha13,
Batterie an einem Kabel gibt es nicht. Auch auf den Bildern ist ein Batterie-Sockel unter dem Ram-Riegel zusehen. Bei meinem Laptop (genaue Bezeichnung zv5485EA) ist neben dem Ram-Sockel nur ein kleines Teil, sieht aus wie ein Elko, zusehen. Keine Spur von einer CMOS-Batterie!

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Torsten Ebert „Hallo Alpha13, Batterie an einem Kabel gibt es nicht. Auch auf den Bildern ist...“
Optionen

Google sagt was anderes!

Was steht da denn drauf?

Könnte so eine 3.6V CMOS Batterie sein:
http://murfsgarage.cybertechhelp.com/cmos.htm

Die gesamte Kiste ist übrigens ein Kaufhaus Billigmodell und deshalb gibts bei HP auch kein Service Manual.

bei Antwort benachrichtigen
Torsten Ebert Alpha13 „Google sagt was anderes! Was steht da denn drauf? Könnte so eine 3.6V CMOS...“
Optionen

Folgendes steht drauf:

49
330
6A

Hat ca 6-7mm Durchmesser und ist ca 8mm hoch, Ist direckt neben dem Ramsockel positioniert.

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Torsten Ebert „Folgendes steht drauf: 49 330 6A Hat ca 6-7mm Durchmesser und ist ca 8mm hoch,...“
Optionen

Fast absolut sicher ist das keine CMOS Batterie.

bei Antwort benachrichtigen
Torsten Ebert Alpha13 „Fast absolut sicher ist das keine CMOS Batterie.“
Optionen

Hallo Alpha13,
nach Rücksprache mit dem HP-Support ist der Grafikchip durchgebrannt. Also Laptop in die Tonne. Die Reparatur würde ca. 400,- kosten. Die CMOS-Batterie ist auch aufgelötet. Das MB müsste auf jedenfall komplett getauscht werden. Vielen Dank für deine Hilfe. Gruss ebby63

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Torsten Ebert „Hallo Alpha13, nach Rücksprache mit dem HP-Support ist der Grafikchip...“
Optionen

Ganz genau dürfte da der Ati IGP 340M Chipsatz der Kiste halt hin sein, da ist die shared Memory "Grafikkarte" der Kiste integriert.

Kommt bei P4 Kisten häufig vor, daß der Chipsatz, wegen der Wärmeabgabe der CPU, den Geist aufgibt.

bei Antwort benachrichtigen