hallo Leute
Ich habe mir für meinen Laptop eine größere Festplatte zugelegt - jetzt meine Frage:
ist es möglich irgendwie mein bestehendes System auf die Neue FP zu bringen? ich besitze auch ein externes USB Gehäuse falls das hilft...
Falls das Funktioniert -kann ich es dann auch partionieren?(Systemsteuerung)da ich 3 Partitionen anlegen möchte - die jetzige ist auch auf 3 Partitionen...
Laptops, Tablets, Convertibles 11.832 Themen, 56.676 Beiträge
google: acronis true image
;-)
Ich habe eine Acronis Version auf meinem PC aber wie soll ich das machen?
Beim PC habe ich 2 FP da ist es ein Kinderspiel - beim Notebook habe ich logischerweise nur eine.
Wo soll ich das Backup hinspeichern? USB wird nicht angenommen, obwohl ich es im Bios aktiviert habe .
Gibts noch eine andere Möglichkeit?
Danke......
Soetwas mache ich z.B. (erst heute gemacht) mit der ältern Version Ghost 7.5. Dazu habe ich eine bootbare Dos-CD und diversen Netzwerkkartentreibern, welche im Menu auswählbar sind, und sichere die Festplattenimage auf einen Server oder jeden xbeliebigen Rechner im Netzwerk.
Hallo
Hatten wir gerade erst breit getreten. :-) http://www.nickles.de/static_cache/538182869.html
Da sollte erst mal das gröbste besprochen sein. In Deinen Fall, neue leere HD inexternes Gehäuse einbauen und mit Acronis booten und Deine alte HD auf neue externe clonen. Hd Wechel das wars.
MfG
René
Sorry - hab ich übersehen -
werde mal reinlesen - danke.
Hi,
nehmen wir mal an meine Festplatte geht hinüber und ich besitze ein Image welches mit True Image angelegt wurde.
Ist es nun möglich dieses funktionierend auf eine neue Platte zu installieren und damit eine Windows Neuinstallation zu umgehen ?
Danke
Grüße
Ralf
Hallo
wenn es von dem System ist ja.Das ist eben der Stand von dem Datum wo das Image erstellt wurde. Dazu ist das das Programm ja gedacht. Seine "Eigenen Dateien" sollte man aber aktuell sichern, dann ist der Datenverlust nicht so groß.
MfG
René
@Rene
Deine Beschreibung oben hat sich sehr einfach angehört - leider funkt das nicht bei mir....
ich weiß net warum ich von der Acronis CD nicht booten kann - ganz kurz der Startbildschirm von Acronis und dann nix.
Bildschirm bleibt schwarz...
Beim PC funktionierts und beim Laptop net - was ist denn das für ein Kas?
Gibts irgend eine andere Möglichkeit mein System auf eine externe HD zu spiegeln oder kopieren um sie dann beim Notebook einzubauen, oder muss ich alles neu aufsetzen?
Hi Steirer,
es gibt noch die Möglichkeit mit Hilfe von 2,5 Zoll auf 3,5 Zoll IDE Konvertern die beiden Notebookplatten
in den Desktoprechner einzubauen.
Dann einfach mit der Acronis CD booten und die HDD klonen.
Diese Konverter sind billig, z.B. bei Reichelt für 1,60 € Best.Nr. ATA 44-40A oder bei Ebay.
Grüße
Ralf
Danke Ralf
Das wäre wahrscheinlich das Einfachere - da würde dann clonemaxx auch funktionieren.
Das habe ich auch schon probiert -hat witzigerweise vom USB Floppy gebootet aber dann hat der Schmarren die USB Festplatte net gefunden! und eine ist zum spiegeln zu wenig......
Leider habe ich net die Zeit einen Adapter zu besorgen - würde wieder ein paar Tage dauern.
Falls sich nix ergibt werde ich gezwungenerweise neu installieren müssen, schade mein jetziges läuft bis jetzt gut und sicher..
Hi,
Die Bootreihenfolge hast Du im BIOS bestimmt auf First Boot Device CD gestellt.
Wenn nicht einstellen.
Da die Acronis CD nicht bootet besteht eventuell vielleicht die Gefahr daß die Windows CD dies auch nicht tut.
Würde ich erstmal checken bevor du alles platt machst.
Evtl. hat dein Laufwerk einen defekt.
Ralf
Ach ja noch was, brenne dir doch mal eine neue Boot CD mit der Funktion bootfähiges Medium erstellen mit Acronis.
Vielleicht geht es dann.
Bei mir jedenfalls booten die Dinger auf dem Laptop und Desktop.
Danke Ralf
Also Platt habe ich noch nix gemacht, aber die Neue ist eingebaut und ich bin gerade dabei Neu raufzuspielen.
Ich hab ja noch die alte unverändert lassen, und extern eingebaut - glaubst du kann ich mit dieser auch booten?starten?
Danke nochmal
Max
Schade daß du schon dabei bist, das klonen funktioniert nämlich auch unter Windows
bzw. TrueImage bootet dann sich selber neu in das Linux System und die Boot Cd wird nicht benötigt.
Bist du im Besitz eines Images der alten HDD, ich habe immer welche für den Notfall.
Dann könntest du nach der Windows Installation dieses unter Windows zurückspielen
und die ganze Treiber und Programminstallationen usw. wären dir erspart geblieben.
Von der alten HDD kann man Windows extern nicht booten.
Ralf
Leider schon zu spät, aber diese Version werd ich mir merken - falls ich es nochmal brauche....
Danke !!!
Okay, Max gutes gelingen bei der weiteren Installation.
Mich würde noch interessieren wie groß deine alte und die neue HDD ist,
da ich auch ein upgrade geplant habe.
Welche Marke hast du genommen, da ich auf der Suche nach einer leisen Platte bin.
Ich will von 40GB auf 80 oder 100 GB aufrüsten.
Grüße
Hallo Ralf
Habe eine Spinpoint Samsung genommen - vorher war eine Hitachi drinnen.
Die Spinpoint ist superleise und man kennt einen schnelleren Zugriff obwohl sie größer ist -
die 5200 U/m ist ein kleiner Leistungsschub - natürlich auch ein jungfreuliches XP.....
Danke nochmal
Max
Hallo
welche Version von Acronis hast Du eigentlich ? Aktuell würde ich die Version 9 oder 10 bezeichnen. Wenn es eine ältere Version ist und du ein neueres Book hast kann es durchaus sein das Acronis keine Treiber hat um den Chipsatz anzusprechen. Der Bildschirm bleibt eine Weile dunkel, wenn Du zu ungeduldig bist hast du dich selbst vereiert. Bei einen PC geht es schneller das ist war. Warte einmal wirklich Minuten ob da wirklich nichts mehr geht.
MfG
René
Das wird es sein Rene -
Meine Version ist sicher eine Alte -
gewartet habe ich lange, nach ca. 4-5 Min hat dann XP gestartet - da schaut man wie hartnäckig XP sein kann...
ich glaub es zahlt sich aus eine Neuere Version zu kaufen wenn man bedenkt wieviel Zeit man erspart.
Hallo
die Versionsnummer steht auf der CD drauf. ;-) Ich persönlich habe ua. 9 und 10 da beide Vorteile haben.
MfG
René
Hi,
ersteinmal Danke nochmals für den Tip eine Samsung einzubauen.
Schnell und unhörbar leise.
Auch ich habe Probleme mit dem Klonen aus True Image gehabt.
Ich wollte direkt von der internen auf die neue die an einem USB Adapter hing klonen.
Der Vorgang wurde angezeigt, die Aktion aber nie gestartet.
Dann habe ich die neue HDD eingebaut,und wie oben schon mal erwähnt ein zuvor angelegtes Image von einer externen 3,5 Zoll HDD zurückgespielt.
Dabei wurden die üblichen zwei zwanzig GB Partitionen angelegt und der restliche Speicher als unzugeordnet.
Diesen habe ich dann in der Datenträgerverwaltung partioniert und formatiert, jetzt habe ich halt drei Partitionen.
Auch True Image ist nicht perfekt aber sonst wohl das beste Programm seiner Art.
Grüße
Ralf
Hallo
Da deine neue HD größer ist, bzw. die Partitionsgrößen verschieden sind hättest Du auf "Manuel" gehen sollen. Dort hättest Du den restlichen Speicher bei der Wiederherstellung der neuen Partition zuordnen können.
MfG
René