Laptops, Tablets, Convertibles 11.832 Themen, 56.676 Beiträge

DVI zu HDMI

Peter H. Linke / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Mein Notebook hat einen DVI-Ausgang, den ich mit einem LCD-TV mit HDMI-Eingang betreiben möchte. Hab mir ein Kabel DVI-D zu HDMI gekauft, funzt aber nicht.
Hotline sagt, das kommt wegen HDCP.
Wie kann ich trotzdem LCD und Notebook digital verbinden und betreiben ?

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Peter H. Linke „DVI zu HDMI“
Optionen

http://www.familie-farr.de/hc.htm
(Wer zu früh kommt, den bestraft die Murkswirtschaft.)

HDMI und HDCP kannst Du auch bei Wikipedia nachschlagen.

bei Antwort benachrichtigen
mr.escape Peter H. Linke „DVI zu HDMI“
Optionen

Das sollte eigentlich gehen. Hast du den DVI ausgang auch aktiviert? Läuft er also z.b. an einem TFT im digital (nicht analog!) modus (also DVI-D bzw. DVI-I/digital aber nicht DVI-A)?

HDCP dürfte dabei keine rolle spielen, denn das kommt eigentlich nur zum einsatz, wenn ein (schwachsinniger weise) kopiergeschützter digitaler ausgang (HDMI bzw. DVI+HDCP) vorliegt. Der HDMI eingang frisst theoretisch auch normale DVI-D signale (per adapter/kabel).

mr.escape

"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich mr.escape „Das sollte eigentlich gehen. Hast du den DVI ausgang auch aktiviert? Läuft er...“
Optionen

Also einfacher DVI-Ausgang (ohne HDCP) => der HDMI/HDCP-Bildschirm sollte nicht zicken. SOLLTE! (unverschlüsseltes Material vorausgesetzt...kein HDTV)

bei Antwort benachrichtigen
Peter H. Linke mr.escape „Das sollte eigentlich gehen. Hast du den DVI ausgang auch aktiviert? Läuft er...“
Optionen

Das hab ich so auch gedacht, steht auch in der Anleitung zum LCD-TV. Aber Fujitsu-Siemens sagt, das geht so nicht , nur über VGA. Adapter lag ja auch bei und VGA mit normalem Monitor geht ja auch.
Ich hab denen dann vorgeworfen, dass das Notebook kein DVI sondern nur eine als DVI getarnte VGA-Schnittstelle habe, hab ich aber keine Bestätigung für gekriegt.
Dass die DVI am Notebook nach HDMI am LCD-TV nicht funzt, würde am HDCP liegen.
Kann ich mir aber so auch nicht vorstellen.
Aber was mach ich trotzdem ?????

Peter

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Peter H. Linke „Das hab ich so auch gedacht, steht auch in der Anleitung zum LCD-TV. Aber...“
Optionen

VGA ist analog, Du müsstest schauen, ob der Fernseher einen analogen Eingang hat. Für gewöhnlich ist das Scart. Aber VGA liefert Vollbilder, an Scart werden Halbbilder erwartet; Du bräuchtest einen teuren Wandler. Ev. bleibt nur der kleinste gemeinsame Nenner, Composite (auch F-BAS genannt). Composite kommt (und geht rein) über eine gelbe Chinch-Buchse. Composite ist regelmäßig auch bei Scart-Steckern belegt und man kann Composite-Scart-Adapter benutzen. Die Begriffe Composite und Scart findest Du bei Wikipedia. Und suche auch mal in diesen Artikeln:
http://www.nickles.de/artikel/30.html (unten suchen)
Und speziell:
http://www.nickles.de/c/s/30-0001-150-1.htm

bei Antwort benachrichtigen