Laptops, Tablets, Convertibles 11.832 Themen, 56.676 Beiträge

Dampf in der Hütte.....

gelöscht_35042 / 35 Antworten / Baumansicht Nickles

Na gut, seit Monaten dümpelt Vista Ultimate auf meinem Book mit einer 250er Platte so vor sich hin. Richtig schnell war es nicht!

Aus Zufall baue ich in anderes baugleiches Book eine nagelneue 400er Platte ein, und das Ding legt legt unter XP los, wie eine Rakete...

Hmm..., müsste doch auch unter Vista gehen!

Gesagt, getan, heute die 400er Platte rein, dank TrueImage in 15 Minuten zurückgespielt und die Kiste geht richtig ab....

Fazit: Neue Hardware muss her, dann klappst auch mit dem Dampf...:))

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich gelöscht_35042 „Dampf in der Hütte.....“
Optionen

Und Festplatten sind vielleicht das Wichtigste beim Dampfthema. ABER wie bohrt man ein Notebook auf 400 GB auf? Tippfehler mit einer Null? :-)

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Tilo Nachdenklich „Und Festplatten sind vielleicht das Wichtigste beim Dampfthema. ABER wie bohrt...“
Optionen

Nee nee, stimmt schon...:)) Eine 500er dürfte auch gehen, aber die sind im Moment nicht so...

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Tilo Nachdenklich „Und Festplatten sind vielleicht das Wichtigste beim Dampfthema. ABER wie bohrt...“
Optionen
ABER wie bohrt man ein Notebook auf 400 GB auf?
Ich würde das Geräte von luttyy eher Desktop-PC im Notebook-Design bezeichnen...
bei Antwort benachrichtigen
Gerd6 gelöscht_35042 „Dampf in der Hütte.....“
Optionen

ist ja eigentlich auf Anhieb nicht zu verstehen. Gibts denn noch andere Unterschiede bei den Platten, ausser der Größe?
ZB Cache oder U/min?. Eine 250er ist doch auch noch kein Oldie und sollte die gleichen Eckdaten haben. Du verschweigst was, gibs zu ;-)

Gruß...Gerd



Der PC-Minister warnt: OC schädigt Rechner und Herz und kann zum vorzeitigen Exitus führen.
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Gerd6 „Dampf in der Hütte.....“
Optionen

Also gut,

ich verschweige, dass die 250er eine Samsung ist und die 400er eine Hitachi :)

Wobei bei dem ersten Book (Kunde) eine 120er Barracuda drin war..

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Gerd6 gelöscht_35042 „Also gut, ich verschweige, dass die 250er eine Samsung ist und die 400er eine...“
Optionen

na dann ist ja alles klar :-). Ich habe letztens eine 250-Samsung retourniert, weil die (warum weiß ich bis heute nicht) nur noch im PIO-Modus rumrödelte. DMA ging zum Verrecken nicht mehr. Andere Platte rein ohne sonstige Umstellungen am System und wieder DMA vom Feinsten.

G.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Gerd6 „na dann ist ja alles klar :- . Ich habe letztens eine 250-Samsung retourniert,...“
Optionen

Für die Techniker,

hier mal das Innenleben von so einem Book. Das kleine Ding in der Mitte unten ist ein Subwoofer.........

http://www.paris-ville.de/book1


Gruß
luttyy



bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 gelöscht_35042 „Für die Techniker, hier mal das Innenleben von so einem Book. Das kleine Ding...“
Optionen

Hi, luttyy!

Sach ma, hebt das Ding mit dem Subwoofer nicht vom Tisch ab?!

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
Zaphod winnigorny1 „Hi, luttyy! Sach ma, hebt das Ding mit dem Subwoofer nicht vom Tisch ab?!“
Optionen
Sach ma, hebt das Ding mit dem Subwoofer nicht vom Tisch ab?!
... das hebt nicht ab, bei dem Gewicht ...

HTH, Z.
bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 gelöscht_35042 „Also gut, ich verschweige, dass die 250er eine Samsung ist und die 400er eine...“
Optionen

Das hat doch sicherlich eher mit der Datendichte zu tun. Die größere Platte wird eine höhere Datendichte haben, so kann der Lesekopf bei einer Umdrehung mehr Daten lesen. Folglich ist sie bei gleicher Umdrehung schneller.

Allerdings habe ich bei alternate keine 2,5" 400GB Platten gefunden sondern nur 250GB (IDE) und 300 (SATA), also wo hast du die her?

Edit:

Hat sich erledigt 3,5" ;-)

mfg
chris

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 gelöscht_35042 „Dampf in der Hütte.....“
Optionen

Hi luttyy,

wenn die Platten - abgesehen von der Größe - ansonsten weitgehend baugleich sind, trotz des unterschiedlichen Fabrikats, wundert es mich doch ein wenig. Könnte es evtl. sein, dass die 250er Platte im PIO-Modus gelaufen ist? (siehe Gerd) Ist mir einmal passiert, allerdings lag es damals nicht an der Platte, sondern an meinem Brenner: bei der IDE-Verbindung war ein PIN abgebrochen, was den gesamten Bus durcheinanderbrachte... Plextor hat das Teil auf Garantie(!) - trotz der Beschädigung - umgetauscht, danach schnurrte alles wieder.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Olaf19 „Hi luttyy, wenn die Platten - abgesehen von der Größe - ansonsten weitgehend...“
Optionen

Es dürfte eher an der Hitachi liegen.

Schon bei dem Tausch der 120er Barracuda war mir aufgefallen, wie schnell die ist.....

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 gelöscht_35042 „Es dürfte eher an der Hitachi liegen. Schon bei dem Tausch der 120er Barracuda...“
Optionen

Ja, und wieviel Cache hat die.... und ist das vielleicht schon SATA3?

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 winnigorny1 „Ja, und wieviel Cache hat die.... und ist das vielleicht schon SATA3?“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 gelöscht_35042 „http://www3.atelco.de/8A-zrLHIyWEfRh/3/articledetail.jsp?aid 8030 agid 21“
Optionen

Whow, Transferrate 100 MB/sec. - bei 8 MB Cache! - Donnerwetter, hab' 2 400er Spinpoints mit 16 MB Cache - die schaffen trotzdem nur 68 MB Transferrate! - Und - irgendwelche Zuverlässigkeitstests?

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 winnigorny1 „Whow, Transferrate 100 MB/sec. - bei 8 MB Cache! - Donnerwetter, hab 2 400er...“
Optionen

Hmm, bis jetzt laufen die 2 Platten einwandfrei!


Das Kundenbook ist extrem gefordert, der schneidet selbsaufgenommene HD-Filme damit, da sind schon mal 12-14 Stunden am Tag drin...

Meine ja erst seit gestern :)

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 winnigorny1 „Whow, Transferrate 100 MB/sec. - bei 8 MB Cache! - Donnerwetter, hab 2 400er...“
Optionen

Das bezieht sich auf den UltraDMA 100 Mode, damit wären theoretisch bis zu 100MB pro sec möglich. Das sie das schafft bezweifel ich ;-)

mfg
chris

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 chrissv2 „Das bezieht sich auf den UltraDMA 100 Mode, damit wären theoretisch bis zu...“
Optionen

Egal,

subjektiv sind die Kisten 30-50% schneller geworden......

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 gelöscht_35042 „http://www3.atelco.de/8A-zrLHIyWEfRh/3/articledetail.jsp?aid 8030 agid 21“
Optionen

http://home.arcor.de/data-home/benches/500gb_vergleich/Hitachi%20T7K500%20-%20500GB%20IDE_HD-Tune.jpg

Rund 10MB/s schiebt die mehr rüber, mehr definitiv nicht!

Das sind effektiv 20% mehr Speed!

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Alpha13 „http://home.arcor.de/data-home/benches/500gb_vergleich/Hitachi 20T7K500 20-...“
Optionen

Egal, es geht ab und ist eine 400er Platte......

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 gelöscht_35042 „Egal, es geht ab und ist eine 400er Platte......“
Optionen

Das ist da völlig egal, T7K500 sein da T7K500!

http://www.anandtech.com/storage/showdoc.aspx?i=3030&p=10

Ist schon ne schnelle Platte, nur die Raptor ist einiges schneller.

Und die gibts nur als SATA.

=>Ist schon das Optimum da.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Alpha13 „Das ist da völlig egal, T7K500 sein da T7K500!...“
Optionen

Man muss noch dazu sagen, dass ja in diesen Books PC-Komponenten verbaut sind. (2GB Skill-RAM z.B.)

Die Schaltwege und Zeiten sind dadurch extrem kurz sind und kommt es einem sowieso schneller als in einem PC vor. Mit dem 3,4er Intel (ich weiß, ich weiß, aber die Kiste schlägt so schnell niemand : )) geht es richtig vorwärts...:))

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 gelöscht_35042 „Man muss noch dazu sagen, dass ja in diesen Books PC-Komponenten verbaut sind....“
Optionen

"Die Schaltwege und Zeiten sind dadurch extrem kurz."

Beides stimmt AFAIK nicht, die Zeiten sind bei jedem Notebook höher und nicht geringer!

Kein Notebook läuft mit CL2, auch nicht deine Desktop Kiste.

Oder kannst du da im Bios CL2 wählen, wohl kaum!

Wenn auf den RAM-Modulen CL2 drauf steht, laufen die in einem Notebook normalerweise immer mit CL3.

Da ist mir keine Ausnahme bekannt.

Und im keinem Notebook Bios kann man die CL einstellen.

Mal ganz abgesehen davon ist der Unterschied zwar meßbar, aber definitiv nicht spürbar.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Alpha13 „ Die Schaltwege und Zeiten sind dadurch extrem kurz. Beides stimmt AFAIK nicht,...“
Optionen

Das bestreite ich!

Das mag für nomale Books stimmen, aber nicht für diese Kisten.....

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 gelöscht_35042 „Das bestreite ich! Das mag für nomale Books stimmen, aber nicht für diese...“
Optionen

Kannst du da im Bios CL2 einstellen oder nicht???

Everest sagt dir unter Motherboard => Chipsatz die wahren RAM-Timings!

Da steht fast absolut sicher CL=3T und dann ist das auch so!

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Alpha13 „Kannst du da im Bios CL2 einstellen oder nicht??? Everest sagt dir unter...“
Optionen

Ich behaupte, dass die Schaltwege erheblich kürzer sind! Das IDE-Kabel ist gerade mal 10cm, das Flachbandkabel zum Monitor 15cm usw.usw.

Es ist ein Unterschied ob ich einen Monitor über ein 2m-Kabel mit Stecker ansteuere, oder über 10cm. Das gleiche gilt für die Festplatten!

Mit dem Skill-RAM war auch nur gemeint, dass Hardware vom Feinsten drin ist, und nicht irgendein vor sich hin röchelnder Paerl-NoName

Und da sich das kumuliert, ist die Kiste erheblich schneller, als mein 3,4er normaler Rechner, an dem gerade hier schreibe.

Und da ich dies alle vor mir habe und ich wie immer nur über Sachen spreche, die ich selbst habe, isses so....:))

Alles andere führt zu nix, grau ist alle Theorie......

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 gelöscht_35042 „Ich behaupte, dass die Schaltwege erheblich kürzer sind! Das IDE-Kabel ist...“
Optionen

Jedem seinen Glauben!

Nur hat das mit den Fakten nix zu tun.

Kürzere Wege sorgen für sichere (fehlerlose) Verbindungen, aber nicht für mehr Performance!

EOD

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Alpha13 „Jedem seinen Glauben! Nur hat das mit den Fakten nix zu tun. Kürzere Wege...“
Optionen

Na gut, dann legen wir das mal in den Bereich der Fabeln ab, und ich fabuliere halt wohl gleichzeitig mit der c't :))

Trotzdem ist die Kiste giftig....:))

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Borlander gelöscht_35042 „Na gut, dann legen wir das mal in den Bereich der Fabeln ab, und ich fabuliere...“
Optionen
Trotzdem ist die Kiste giftig....:))
Gift für den Rücken ist es bestimmt ein Gerät herum zu schleppen was mit Akku+NT+Tasche auf 9kg kommen wird :-P

Gruß
Borlander

PS: Da Du ja total auf solche Dinger abfährst: Von Acer gibt es nun auch ein "Notebook" mit 20" Display...
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Borlander „ Gift für den Rücken ist es bestimmt ein Gerät herum zu schleppen was mit...“
Optionen

Erst einmal wird da nichts geschleppt!

Dafür gibt es ein Sony Vaio neuster Generation und zweitens muss ich niemand fragen, gelle......

Wer hat, der hat.....

Und wenn lieber Bor, weiß ich selbst bestens Bescheid und daran bin ich schon dran....

http://www1.euro.dell.com/content/products/results.aspx/notebooks?~ck=anav&c=de&l=de&s=dhs&cs=dedhs1&a=14~0~1440&navla=14~0~1440

Ach ja, mein neues Shuttle ist fast genau so schnell!



Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Borlander gelöscht_35042 „Ich behaupte, dass die Schaltwege erheblich kürzer sind! Das IDE-Kabel ist...“
Optionen
Ich behaupte, dass die Schaltwege erheblich kürzer sind!
Das ist doch vollkommen egal. Wann die Daten ausgewertet sind wird in PC-Systemen bislang allein durch die Taktung bestimmt. Ob die Dateneingänge durch die kürzeren Kabellängen geringfügig schneller einen stabilen Zustand erreichtn ist dabei vollkommen irrelevant...
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Borlander „ Das ist doch vollkommen egal. Wann die Daten ausgewertet sind wird in...“
Optionen

Aha.....

bei Antwort benachrichtigen
organ seller gelöscht_35042 „Dampf in der Hütte.....“
Optionen

>>Aus Zufall baue ich in anderes baugleiches Book eine nagelneue 400er
>>Platte ein, und das Ding legt legt unter XP los, wie eine Rakete...

bist du dir da sicher ?
2 baugleiche Notebooks, mit identischer ?? Hardware Ausstattung und dem gleichen ATA Interface, nur mit einer anderen Platte und dann solch ein Unterschied?

Das Genie überblickt das Chaos.Wer Ordnung hält ist bloß zu faul zum suchen. Wer AsRock Boards verbaut, ist selber Schuld.
bei Antwort benachrichtigen
Miro6 organ seller „ Aus Zufall baue ich in anderes baugleiches Book eine nagelneue 400er Platte...“
Optionen

und ich dachte bisher, dass es bei Vista in erster Linie auf den Arbeitspeicher ankommt und nicht auf die Größe der HDD ??
Greetings
miro

Mehrheiten sind Unsinn, denn Verstand haben nur wenige. (Timothy Leary)
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Miro6 „und ich dachte bisher, dass es bei Vista in erster Linie auf den Arbeitspeicher...“
Optionen

Bei Windows kommts immer auch auf die Geschwindigkeit der Platte an!

Ne neue schnelle Platte bringt oft mehr als mehr RAM!

bei Antwort benachrichtigen