Mein Beamer, der vorher problemlos an meinem alten Laptop gelaufen ist,laüft an meinem neuen Amilo 1437d uberhaupt nicht .Die Grafikkarte wurde schon getauscht.Ich bekomme mit meinen bescheidenen Kenntnissen lediglich die Darstellung des Hintergrundbilds vom Destop hin.Was könnte ich noch tun ?
Laptops, Tablets, Convertibles 11.833 Themen, 56.678 Beiträge
Hi!
Du siehst auf dem Beamer also den Hintergrund von Windows uns sonst nichts?
Das könnte ein auf zwei "Bildschirme" erweiterter Desktop am Notebook sein. Was passiert, wenn du den Beamer an hast, dort den Hintergrund siehst, dann auf dem Bildschirm des Notebooks ein Programm öffnest und das nach Rechts aus dem Bildschirm herausbewegst (mit der Maus)? Falls es dann plötzlich auf dem Beamer erscheint, ist es der erweiterte Desktop.
Du erwartest höchstwarscheinlich ein Display-Cloning. Dazu muss du den Darstellungsmode umschalten. Das sollte eine der Funktionstasten Oben ander Tastatur sein, die du zusammen mit der FN-Taste drücken musst. Ich sitze gerade an einem DELL-Notebook und nicht an einem Fijitsu-Siemens-Notebook. Ich meine (aus dem Gedächtnis), dass die Taste mit einem "Doppelquadrat" markiert ist, also ein Rechteck in einem Quadrat.
Bis dann
Andreas
Hi!
Falls du eine Rückmeldung gegeben wolltest: ich kann darin keinerlei Text lesen (FF2.0 auf Win2000 und WinXP).
Bis dann
Andreas
Hi
Danke für deine Bemühungen mir zu helfen. So wie Du beschrieben hast konnte ich den Beamer an meinem alten Laptop problemlos anschalten.Leider geht es bei dem Amilo nicht ,FN +F4 drücken bewirkt gar nichts.In Systemsteuerungen -Anzeige habe ich auch schon versucht den 2. Bildschirm anzumelden ,vergebens.
vieleicht fäällt dir noch etwas ein. Gruß Achim