Laptops, Tablets, Convertibles 11.832 Themen, 56.676 Beiträge

Aus 3 Laptops einen machen

toostrong / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, ich habe drei laptops ist es möglich daraus einen zu basteln ? bei einem ist die Festplatte im Arsch, beim zweiten der Bildschirm und bei dritten der läuft schnell heiß....

kann mir einer helfen bitte ?

lG
Ronny

bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 toostrong „Aus 3 Laptops einen machen“
Optionen

Wenn das 3 Baugleiche sind würde das sicher gehen.

Die Festplatte lässt sich in der Regel einfach gegen eine neue/andere auswechseln und der Bildschirm müsste gegen einen baugleichen getauscht werden(sofern das nicht am Mainboard liegt).Das dritte Notebook könnte verdreckt sein oder der Lüfter verdreckt/defekt sein, den würde ich mal zerlegen, reinigen und eventuell neue Wärmeleitpaste auftragen.

Mit näheren Infos zu den Books könnte dir sicherlich mehr geholfen werden.

mfg
chris

bei Antwort benachrichtigen
Borlander toostrong „Aus 3 Laptops einen machen“
Optionen
bei einem ist die Festplatte im Arsch, beim zweiten der Bildschirm und bei dritten der läuft schnell heiß....
Wenn bei 2 oder 3 die Platte in Ordnung ist kannst Du diese ins erste verpflanzen und hättest damit dann wieder ein komplettes Notebook.

Ein Bildschirmaustausch käme höchstens bei baugleichen Geräten in betracht, das Gerät könnte man also höchstens noch als Ersatzteilspender (wobei sich dies maximal auf HDD, CD/DVD-LW, RAM, CPU und evtl. verbaute MiniPCI-Karte beschränkt), oder alterantiv mit einem externen Monitor als stromsparender Computer fürs Surfen + Briefe schreiben.
Das heißlaufen des dritten könnte verschiedene Ursachen haben. Im einfachsten Fall ist nur der CPU-Lüfter stark mit Staub zugesätzt und könnte gereinigt werden...


Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen
**Hausdrache** toostrong „Aus 3 Laptops einen machen“
Optionen

Nur bei baugleichen Notebooks kannst du erfolgreich den Bildschirm wechseln

Mir ist es mal passiert bei zwei Highscreen LeBooks
- eines mit 11" 640x480 DSTN
- eines mit 12" 800x600 DSTN
Die Rahmen haben alle dieselbe Groesse, die Stecker waren alle gleich
aber das BIOS der eingebauten Grafikkarte haette geflasht werden muessen damit es mit dem anderen Display zurecht kommt.

Das soll dir sagen dass nur absolut identische Bildschirme getauscht werden koennen!

Aber einen Versuch ist es trotzdem wert, gerade dann wenn die PIN Belegungen passen und die Stecker ebenfalls passen.

Bitte besucht meinen Hardware Diskussionschannel im QuakeNet: #Hardware.de
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 **Hausdrache** „Nur bei baugleichen Notebooks kannst du erfolgreich den Bildschirm wechseln Mir...“
Optionen

"aber das BIOS der eingebauten Grafikkarte haette geflasht werden muessen damit es mit dem anderen Display zurecht kommt."

Nein, das System Bios muß das Display erkennen!

bei Antwort benachrichtigen
**Hausdrache** Alpha13 „ aber das BIOS der eingebauten Grafikkarte haette geflasht werden muessen damit...“
Optionen

Das Systembios hat damit recht wenig zu tun.
Das kuemmert sich nicht um angeschlossene Bildschirme, oder musst du dein BIOS auf dem Mainboard flashen wenn du einen anderen Monitor anstoepselst?

Bei Notebooks kommt intern kein VGA zur Verbindung vor, das ist eine DVI _aehnliche_ Verbindung.
Und damit die Grafikeinheit das Display richtig ansteuern kann muss es wissen WIE es das anzusteuern hat. Dazu muss man das BIOS der Grafikkarte flashen.

Bitte besucht meinen Hardware Diskussionschannel im QuakeNet: #Hardware.de
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 **Hausdrache** „Das Systembios hat damit recht wenig zu tun. Das kuemmert sich nicht um...“
Optionen

Humbug!!!

Ahnung hast du definitiv nicht!

Was hat ein extern angeschlossener Monitor mit einem internem Display zu tun???

Genau, nix!

DVI _aehnliche_ Verbindung????

Du hast wirklich von Notebooks und dem internem TFT Controller null Ahnung.

Von Grafikkarten (im Chipsatz integrierten und dezidierten) übrigens auch nicht.

Übrigens steht bei etlichen Biosupdates (Systembios!!!) explizit dabei, daß damit neue Displays unterstützt werden!

Wo sitz der Controller für das Display wohl???

Richtig, auf dem Mainboard!

Und was macht das Systembios???

Da gebe Ich einem wie dir keinen Tipp mehr.

Aus die Maus!


bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 **Hausdrache** „Das Systembios hat damit recht wenig zu tun. Das kuemmert sich nicht um...“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen