Laptops, Tablets, Convertibles 11.833 Themen, 56.706 Beiträge

Altes Gericom Overdose Speicheraufrüstung Pc100, Pc133?

roadrunner4 / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
ich möchte gerne mein altes betagtes Notebook (Gericom Overdose PIII, 600, 14,1 TFT 128MB 12 GB SN 595949xx3cC Serie) ein wenig mehr Speicher gönnen. Der jetzige Speicher ist von WorkS AG 2 x 64 MB PC100 S-DRAM SoDIMM 144 Pin. Auf dem Aufkleber steht: MxM64S/GSOL64L-6. Was kann ich denn so bei E..ay angebotene Ram-Steinchen reinsetzen? Geht auc Pc133, der erscheint ja ein bischen günstiger? Würde gerne 2 x 256MB reinhauen, geht das? Worauf muss ich achten, das es auch bei meinem alten Laappy läuft? Gruss Mike

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 roadrunner4 „Altes Gericom Overdose Speicheraufrüstung Pc100, Pc133?“
Optionen

Läuft, du brauchst aber spezielle 256MB SODIMM Module mit 16Chips:
http://cgi.ebay.de/Kingston-256MB-SODimm-PC100-222-KTT-SO100-256-guenstig_W0QQitemZ110138278183QQihZ001QQcategoryZ12842QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/256MB-SDRAM-144PIN-SODIMM-PC-100-z-B-IBM-T-Serie_W0QQitemZ300120546223QQihZ020QQcategoryZ12842QQrdZ1QQcmdZViewItem

Oder neu:
http://geizhals.at/deutschland/a6490.html

Außerdem muß da vorher definitiv das neueste Bios drauf:
http://download.gericom.com/NOTEBOOK/Win98-Win2k-WinXP/Overdose%20Series/Overdose2-3100C/BIOS/

Das ist ein Boot CD Image.

Bei Nero kommst du so zu der Biosupdate CD, von der du nur booten mußt (dazu im Bios die Bootsequenz auf CDROM umstellen!):

Datei->Neu->CD-ROM (Boot) erstellen wählen
Quelle des Boot-Images wählen, also die Image-Datei ->NEU->Brennen.

Nach dem Flashen sofort ins Bios gehen und die Defaults laden und speichern!

bei Antwort benachrichtigen
roadrunner4 Alpha13 „Läuft, du brauchst aber spezielle 256MB SODIMM Module mit 16Chips:...“
Optionen

So.... BIOS-Update hat geklappt.

Dankeschön für die Hilfe!!!

Noch eine letzte Frage: bei E..ay gibt es grad ziemlich viele gebrauchte Toshiba Festplatten. Kann ich auch eine Toshiba MK8025GAS nehmen? Oder geht da nur die MK4018GAP ???

roadrunner

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 roadrunner4 „So.... BIOS-Update hat geklappt. Dankeschön für die Hilfe!!! Noch eine letzte...“
Optionen

Da läuft jede 2,5" IDE Platte bis 120GB.

Gebraucht sollte man die nicht kaufen!!!

Man kann vieles auch gebraucht kaufen, aber definitiv keine Platte und noch dazu von Ebay.

Zu über 90% wirst du es bereuen.

http://geizhals.at/deutschland/a223933.html

oder

http://geizhals.at/deutschland/a170442.html

würde Ich kaufen.

bei Antwort benachrichtigen
roadrunner4 Nachtrag zu: „Altes Gericom Overdose Speicheraufrüstung Pc100, Pc133?“
Optionen

Danke Alpha,
für die gute ausführliche Erklärung. Werde mich mal nun auf die Suche nach gebrauchten Speicher machen.

Nur blöd: Ich habe das Bios von der Gericom-Seite runtergeladen, mit einem anderen Rechner mit Nero gebrannt und in das CD-Rom Laufwerk des Gericom gesteckt. Anschließend den Laptop neu gestartet und mit der CD gebootet und hier ist mein Problem: ich habe Ubuntu auf dem Laptop laufen, wie soll das jetzt mit dem Bios-Flash gehen? So wie es aussieht, will das Programm auf der CD nur mit Hilfe von Windows (zumindest sucht es nach einer NTFS-Partition auf der Festplatte) das BIOS updaten?

Hast Du hierfür auch eine Lösung?

Gruss

roadrunner

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 roadrunner4 „Danke Alpha, für die gute ausführliche Erklärung. Werde mich mal nun auf die...“
Optionen

http://www.eurocom.ca/support/drivers/zip/BIOS/dep/31cr131.zip

Das ist das neueste Bios für die Kiste zum Flashen per DOS Bootdiskette.

Als Bootdiskette nimm drdflash.exe:
http://k7jo.de/download.htm

Alle Dateien auf die mit drdflash.exe (unter Windows!) erstellte Bootdiskette kopieren.

Von der Diskette booten und das Flashen sollte automatisch starten.

Sonst autoexec [Enter] eingeben.

Die Kiste ist übrigens ein Clevo 3100C (3xC) und hier gibts das Service Manual:
http://ftp.acomp.hu/pub/gericom/Notebook/Manuals/Service/Service%20Manuals/3100C%20Service%20manual.zip

Info:
http://www.clevo.com.tw/products/3100C1.asp
http://www.ambrosa.it/clevo3100c/english.htm

bei Antwort benachrichtigen
roadrunner4 Alpha13 „http://www.eurocom.ca/support/drivers/zip/BIOS/dep/31cr131.zip Das ist das...“
Optionen

Gibt es die Variante auch für das CD-Rom Laufwerk? Mein Floppy geht nicht mehr zuverlässig. Mal läuft es, mal muss man die Diskette ca. 5 bis 6 mal einstecken, bevor es bereit ist, davon zu lesen. Ich glaube, das Floppy gibt langsam aber sicher seinen Geist auf.

Bist Du Dir ganz sicher, mit den 2 x 256 MB? Ich habe mittlerweile endlich Antwort von Gericom selbst. Die schreiben mir, es gehen maximal 2 x 128 MB. Im Handbuch steht:-Erweiterbarer Speicher bis zu 256MB, ja nach 32/64/128 MB SODIMM Modul.

Oder unterstützt der Intel Chipsatz tatsächlich mehr, aber damals gab es noch keine 256MB-Module?

Ich möchte halt ganz sicher gehen, das ich das reinpacken kann, sonst schaue ich bei den Gebrauchten lieber nach 128ern.

roadrunner

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 roadrunner4 „Gibt es die Variante auch für das CD-Rom Laufwerk? Mein Floppy geht nicht mehr...“
Optionen

1. Der INTEL 440BX Chipsatz unterstützt definitiv 256MB Module mit 128Mbit Speicherdichte:
http://rma.asus.de/support/FAQ/faq094_MBIT.htm

Das sind 256MB Module mit 16 Chips!

Das neueste Bios muß aber drauf sein, dann laufen da auch definitiv insgesamt 512MB!

2. http://www.biosflash.de/bios-boot-cd.htm

bei Antwort benachrichtigen