Laptops, Tablets, Convertibles 11.828 Themen, 56.656 Beiträge

Acer Extensa 4101 schaltet sich im Setup von Windows XP ab

chr1z0r / 18 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen,

ich habe mir Windows XP Professional gekauft und wollte dies gestern auf meinem Acer Extensa 4101 installieren. Nach dem einschieben der CD und booten lief alles ganz normal ab...das Windows Setup hat alle Treiber (unten in der Leiste) geladen und ich komme bis hin zu den 3 Menüpunkte des Hauptsetups. Wenn ich ca 8sek nichts auswähle schaltet sich das Notebook von alleine einfach aus, wenn ich "Windows jetzt installieren (den ersten Menüpunkt)" anwähle passiert das gleiche in grün. Vor dem abschalten ist noch zu erkennen das die Festplatten LED für 4sek dauerhaft leuchtet. Könnte es sein das das Notebook in irgend einer Art und Weise geschützt ist vor anderen Betriebsystemen als das Windows XP Home welches auf der Recovery CD (ohne Setup) dabei ist?
Ich freue mich über jede konstruktive Antwort! Danke!

Ich habe jetzt testweise die Beta2 von Windows Vista probiert zu installieren...bei dieser Installtion schaltet der Rechner nicht ab sondern es kommt ein Bluescreen mit folgendem Inhalt:

STOP: C000021a {Fatal System Error)
The initial session process or system process terminated unexpectedly with a status of 0x00000000 (0xc0000001 0x0010037c).
The system has been shut down

Ich bin am Ende meines Wissens angelangt und hoffe hier auf Rat :)

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 chr1z0r „Acer Extensa 4101 schaltet sich im Setup von Windows XP ab“
Optionen

Nein!

Da mußt du mit xp-Iso-Builder den Intel SATA Treiber (
Floppy Configuration Utility - Intel® Matrix Storage Manager [F6FLPY32.ZIP]) in die CD integrieren:
http://www.winfuture.de/xpisobuilder

http://www.amilo-forum.de/topic,3467,-Installation-von-Windows-XP-Home-Pro-PE-FAQs.html#39273

http://downloadfinder.intel.com/scripts-df-external/filter_results.aspx?strTypes=all&ProductID=2101&OSFullName=Windows*+XP+Professional&lang=eng&strOSs=44&submit=Go%21

Ohne Intel SATA Treiber erkennt XP die Platte nicht!

Und Beta ist Beta.

bei Antwort benachrichtigen
chr1z0r Nachtrag zu: „Acer Extensa 4101 schaltet sich im Setup von Windows XP ab“
Optionen

Vielen Dank für die Flotte Antwort, ich werde es sofort probieren

bei Antwort benachrichtigen
chr1z0r Nachtrag zu: „Acer Extensa 4101 schaltet sich im Setup von Windows XP ab“
Optionen

Also, das Problem besteht weiterhin, ich hab den SATA treiber integriert jedoch ohne Erfolg. Zudem muss ich noch sagen das ich keine SATA Platte im Notebook habe sondern die gute alte PATA es ist auch ein PATA controller von intel drin und den müsste das Setup doch ohne weiteres erkennen..oder einfach nur keine Platten anzeigen! Aber der Laptop schaltet sich einfach ab, so ein Verhalten hab ich noch nie erlebt.

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 chr1z0r „Also, das Problem besteht weiterhin, ich hab den SATA treiber integriert jedoch...“
Optionen

Richtig, das Teil ist auch schon rund 2 Jahre alt und hat nix SATA.

Ich würde RAM + Platte tauschen (nur 1 RAM-Modul installieren) und gucken.

Zudem ein Biosupdate machen.

bei Antwort benachrichtigen
chr1z0r Nachtrag zu: „Acer Extensa 4101 schaltet sich im Setup von Windows XP ab“
Optionen

Heyy Vielen Dank für den Tip mit dem RAM..ich habe 1 Riegel a 512MB herausgenommen und nun bin ich die Festplatte am Formatieren, jetzt ist nur die Frage..Hat der RAM nen Schaden oder ist der einfach nur inkompatibel..ich werde gleich mal memtest86 drüber jagen..jedenfall DANKE! :)

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 chr1z0r „Heyy Vielen Dank für den Tip mit dem RAM..ich habe 1 Riegel a 512MB...“
Optionen

Sehr wahrscheinlich nicht!

Sowas kommt bei der XP Installation öfter vor, bei leicht defektem oder inkompatiblen RAM.

Nach der XP Installation läuft das Modul meist völlig einwandfrei.

Einfach wieder dazu stecken und gucken.

Für Vista mußt du da definitiv vorher ein Biosupdate machen:
ftp://ftp.work.acer-euro.com/notebook/extensa_4100/vista/BIOS

Dürfte auch Bugs unter XP fixen.

bei Antwort benachrichtigen
chr1z0r Nachtrag zu: „Acer Extensa 4101 schaltet sich im Setup von Windows XP ab“
Optionen

Ich werd banane...es war wohl doch Zufall das ich bis zum formatieren gekommen bin..er hat sich wieder ausgeschaltet :(

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 chr1z0r „Ich werd banane...es war wohl doch Zufall das ich bis zum formatieren gekommen...“
Optionen

Ich würde die Platte mit den SeaTools for DOS (läuft auch mit Platten anderer Hersteller) testen:
http://www.seagate.com/ww/v/index.jsp?locale=en-US&name=SeaTools&vgnextoid=720bd20cacdec010VgnVCM100000dd04090aRCRD

Das ist ein Boot CD Image.

Bei Nero kommst du so zu der Boot CD, von der du nur booten mußt (dazu im Bios die Bootsequenz auf CDROM umstellen!):

Datei->Neu->CD-ROM (Boot) erstellen wählen
Quelle des Boot-Images wählen, also die Image-Datei ->NEU->Brennen.

Die Platte dürfte hin sein.

bei Antwort benachrichtigen
chr1z0r Nachtrag zu: „Acer Extensa 4101 schaltet sich im Setup von Windows XP ab“
Optionen

Die Platte ist von Hitachi..ich habse diese schon mit den tools von Hitachi gescannt...den Bootsektor und die ganze Platte gelöscht...anschließend wurde wieder eine Oberflächenanalyse gemacht..die Platte ist zu 100% i.O..bei dem BIOS update sagt mir der Updater das sich das BIOS nicht flashen lässt..allerdings ist das auch ein Windows Flash..mal schaun ob es da was für DOS gibt

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 chr1z0r „Die Platte ist von Hitachi..ich habse diese schon mit den tools von Hitachi...“
Optionen

Phlash16.exe ist AFAIK da das richtige DOS-Flashprogramm:
ftp://ftp.work.acer-euro.com/notebook/aspire_1650/bios/3a41.zip

To flash in pure DOS mode, pls run: PHLASH16 xxx.WPH /mode=3 /S

Mußt natürlich die richtige Biosdatei (xxx.WPH) nehmen!

UMA ist für die Kiste mit Intel Grafik!

bei Antwort benachrichtigen
chr1z0r Alpha13 „Phlash16.exe ist AFAIK da das richtige DOS-Flashprogramm:...“
Optionen

Ist mein Extensa 4101 baugleich mit dem aspire 1650? Nicht das ich mir jetzt mein BIOS zerschiesse :P Oder haste das nur als Bespiel genommen?

bei Antwort benachrichtigen
chr1z0r Nachtrag zu: „Ist mein Extensa 4101 baugleich mit dem aspire 1650? Nicht das ich mir jetzt...“
Optionen

Hat sich erledigt...dachte du wolltest mich auf das BIOS und nicht aufs Flashtool hinweisen

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 chr1z0r „Ist mein Extensa 4101 baugleich mit dem aspire 1650? Nicht das ich mir jetzt...“
Optionen

Da holst du dir natürlich nur die Phlash16.exe!!!

Ist AFAIK das DOS-Flashprogramm für alle xxxx.wph Biosdateien:
http://www.siegerland.net/kuhnert/p35_bios.html

phlash16.exe
This is the offical Phoenix flasher program that will write the contents of a BIOS image to flash, or backup the system flash to a file under DOS.
http://www.paul.sladen.org/thinkpad-r31/wifi-card-pci-ids.html

PHLASH16 xxx.WPH /mode=3 /S [Enter] solltest du da definitiv am DOS-Prompt eingeben.

Nach dem Flashen im Bios die Defaults laden und speichern.

bei Antwort benachrichtigen
chr1z0r Alpha13 „Da holst du dir natürlich nur die Phlash16.exe!!! Ist AFAIK das...“
Optionen

Also ich hab jetzt ne Bootdisk mit den dateien drauf erstellt...nun sagt er mir das er nicht flashen kann weil HIMEM ausgeführt wird...aus meinen alten DOS zeiten weiss ich nicht das es nen Prog für die Speicherverwaltung ist..aber ohne HIMEM läuft doch kein DOS oder?

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 chr1z0r „Also ich hab jetzt ne Bootdisk mit den dateien drauf erstellt...nun sagt er mir...“
Optionen

Da nimmt man Caldera DR-DOS:
http://www.biosflash.de/bios-boot-cd.htm

Die beiden Update Dateien integriert man oder brennt sie auf ne zweite CD.

Dann läuft das auch!

Erstellen einer Bootdiskette ohne einen Speichermanager wie z.B. Himem.sys!
http://www.siegerland.net/kuhnert/p35_bios.html

Speichermanager sein Gift beim Biosupdate!

Oder man nimmt drdflash.exe zum Erstellen einer Bootdiskette:
http://www.k7jo.de/download.htm

Ich würde aber von CD flashen!

bei Antwort benachrichtigen
chr1z0r Nachtrag zu: „Also ich hab jetzt ne Bootdisk mit den dateien drauf erstellt...nun sagt er mir...“
Optionen

Hat geklappt..hab einfach F5 beim starten einer W98 bootdisk gedrückt dann lädt der auch nix...aaaber jetzt sagt er das dat BIOS nicht für mein System ist...auf der acer page gibt es aber kein anderes...nur für die 4100 serie..hmm

bei Antwort benachrichtigen
Balzhofna chr1z0r „Hat geklappt..hab einfach F5 beim starten einer W98 bootdisk gedrückt dann...“
Optionen

Lustigerweise hatte ich das gleiche Problem mit meinem T20 von IBM. Ich habe die 12GB ausgebaut und eine 40GB eingebaut. Wollte XP neu installieren, da geht das Teil einfach aus. Die Festplatte wird immer langsamer und dann geht einfach alles aus...
Ich habe dann einfach alles auf die 12er installiert und dann per Wechseldatenträger die Platte geklont.
Mfg

bei Antwort benachrichtigen
toniti chr1z0r „Acer Extensa 4101 schaltet sich im Setup von Windows XP ab“
Optionen

hallo ich habe heute auch den gleichen problem , wenn ich windows installieren will gehts das laptop aus wie bei euch ,es handelt sich um eine Fujitsu-Simens AMILO ,ist kommish da ich habe an laptop gar nicht getauscht oder auf gemacht, windows CD ist das gleiche die ich vor 1 jahr installiert habe ,
noch ein bemerkung mein laptop ist vor ein paar monate am boden gefallen ,und seit damals kann ich denn(strom) netz teil nich raus ziehen da es fehler meldung gibt beim starten , meistens system uhr stimmt nicht ein ,
sagt mal wie habt ihr das problem gelösst ?
wäre dankbar für jdes antwort
mfg toni

bei Antwort benachrichtigen