die warntöne kommen nur, wenn du dran arbeitest !?
das könnte auf das hitzeproblem deuten. wenn der laptop im leerlauf ist, erzeugt er nicht so viel hitze, weil er eben kaum was zu tun hat.
wenn du dran arbeitest, belastest du die cpu, die festplatte und alle andern komponenten. das erzeugt viel mehr hitze und daher KÖNNTE das dann auch mit dem piepen und dem ausschalten kommen.
hast du den mal aufgemacht, und mal geguckt ob vielleicht irgendwas verstaubt ist, oder irgendetwas die luftzirkulation behindert?
du sagst, der akku ist defekt: ist der denn noch im laptop drin, oder hast du den rausgebaut?
wenn der nicht drin ist, dann steck ihn mal rein, und probiers dann nochmal.
ansonsten schalte mal alle stromsparfunktionen aus (systemsteuerung --> energieverwaltung)
vielleicht versucht der laptop irgendein energieschema anzuwenden, was den akku vorraussetzt. ich kanns mir zwar nicht vorstellen, aber ein versuch ist es wert.
wenn das alles partout nicht funktioniert, dann würde ich mich mal an gericom wenden.