Laptops, Tablets, Convertibles 11.832 Themen, 56.676 Beiträge

Wärmeleitpaste oder Wärmeleitpad für Notebook-CPU?

mr_drehmoment / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
ich bin dabei ein defektes (Inverter des CFL kaputt) Mitac 7521p Notebook mit PIII 1000 EB auf Vordermann zu bringen. Beim Durchckecken habe ich festgestellt, dass sich ein Haufen Dreck im CPU-Kühler befindet. Deshalb musste ich den CPU-Kühler abnehmen und reinigen.
Zwischen CPU und Kühler war ein Wärmeleitpat Beidseitig eine Paste und in der Mitte eine Metallfolie. Ich habe CPU und Kühler gereinigt.
Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob ich Wärmeleitpaste oder ein neues Wärmeleitpad nehmen soll.
Was empfiehlt Ihr mir?
Wärmeleitpaste (z.B. Arctic Silver) oder Wärmeleitpad.
Falls Wärmeleitpad, bitte auch schreiben, welches ich nehmen sollte.

Danke!

Schlimmer ? Geht immer !!!
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 mr_drehmoment „Wärmeleitpaste oder Wärmeleitpad für Notebook-CPU?“
Optionen

Wärmeleitpaste!

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich mr_drehmoment „Wärmeleitpaste oder Wärmeleitpad für Notebook-CPU?“
Optionen

Gucke Dir den Prozzi an, wenn er glatt und poliert ist, ist eine Leitpaste mit Metallanteil zu grob. Wie wird der Kühler festgehalten? Wenn Du kein Leitpad benutzt brauchst Du guten Andruck. Auch wenn der Prozzi nicht ganz eben ist - findet man mit einem Versuch mit Leitpaste heraus...ob der Prozzi vollflächig aufliegt - dann nimm lieber ein Pad.

Die Leitpaste soll dünn aufgetragen werden, sie soll nur Poren im Metall auffüllen. Mache bei Paste stets einen Versuch, säubern und dann endgültig. Wenn Du es richtig gemacht hast, dann scheint (aber es scheint nur so, hält nicht dauerhaft) der Kühler an der CPU zu kleben. Den auf der CPU klebenden Kühler dann "wegdrehen", säubern, endgültig draufsetzen, mit Paste.

bei Antwort benachrichtigen