Hallo, ein Bekannter wollte sich ein Notebook zulegen, ich darf helfen ein Angebot zu finden -.-
An sich soll surfen (WLAN über Router) möglich sein, sowie Office (Briefe usw.) und auch mal das eine oder andere Spiel. Bei den Spielen hauptsächlich in der Richtung Mahjongg, Zuma Deluxe, Gehirntrainer, Spiele halt die nicht sehr opulente Grafikkarten brauchen.
Hatte ihm das Angebot gesucht: http://www.winner-dresden.de/product_info.php?info=p16473_NB-Acer-TravelMate-2451WLMi.html
Würde ja an sich reichen, oder? Der Prozessor auf jeden Fall, dazu sei gesagt es soll ein Notebook sein da zuhaus kein Platz für einen PC ist *g* und die Akkulaufzeit daher nicht so wichtig ist.
Nun war es so, das NB war nicht vorrätig und wurde bestellt, er hat sone Auftragsbestätigung unterschrieben, davor hatte der Händler noch folgendes NB vorgestellt, was zwar 1" weniger hätte, aber dafür nen Pentium M, http://www.winner-dresden.de/product_info.php?info=p16541_NB-Acer-TravelMate-2428AWXMi-XPH.html
Was sagt ihr dazu? Sollte er das 2. holen? Da ja die CPU alles berechnet wegen Grafik onboard und ein Pentium M da besser wär als ein Celeron M?
Wäre es möglich, den Bestellauftrag zu annulieren, um auf das 2. Angebot zu wechseln, da ja noch kein Geld bezahlt wurde?
Und würde die shared Grafik bei beiden NBs ausreichen für diese Spiele? Ich will nicht dann dafür da stehen wenn die Spiele nicht gehen, aber das Notebook im Zweifelsfall nicht umgetauscht werden kann...(auch wenn ich freiwillig geholfen habe :-)
Laptops, Tablets, Convertibles 11.832 Themen, 56.676 Beiträge
Die CPU berechnet da nix, das macht die im Chipsatz integrierte "Grafikkarte"!
Der ATI Radeon Xpress 200M Chipsatz des 2451WLMi ist etwas schneller als der Intel® Graphics Media Accelerator (GMA) 900 vom 2428AWXMi:
http://www.notebookcheck.com/Vergleich_mobiler_Grafikkarten.358.0.html
Beide reichen für die Anforderungen voll aus!