Laptops, Tablets, Convertibles 11.832 Themen, 56.676 Beiträge

Platte mit LowLevel formatieren ?

hawkin / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

hallo,

habe einen Laptop Acer 5102. Bei meiner Festplatte liegt ganz vorne ein Bereich:

7,8 MB undefiniert

PartitionMagic 8 kann mit diesem Bereich nichts anfangen. Habe versucht die Partition daneben (NTFS, WinXP) auszuweiten oder die 7,8 MB-Partitin zu loeschen, aber alles Fehlanzeige. Da kommt mir nur die Idee, dass ich die ganze Platte LowLevel formatiere.

- mit welchem Programm mache ich das am besten
- koennte es der Platte schaden und was sollen die 7,5 MB da am Anfang? Hoffe ist nicht irgendwas wichtiges wo Sicherungsdaten von Acer draufsind oder so.

bei Antwort benachrichtigen
Hausmeister Krause hawkin „Platte mit LowLevel formatieren ?“
Optionen

mag sein dass ich mich täusche, aber soweit ich mich erinnern kann, habe ich auf allen festplatten bisher so einen bereich gesehen. jedenfalls kommt mir das sehr bekannt vor. das da wichtige daten drauf sind, kann ich mir nicht vorstellen.

afair hat das was mit der maximalgrösse der partition zu tun. irgendwie sowas.
aber bevor ich da jetzt einen low level format machen würde (was im übrigen rein gar nichts bringt), schlage ich vor: lass es.
lass es bleiben. spar dir die mühe und vergiss die 7,8mb. die festplatte ich doch locker 40 oder 80gb gross. oder brauchst du unbedingt dir fehlenden 7,8mb? wenn ich mir die arbeit überlege und den nutzen, den du am ende daraust ziehst, bin ich der meinung, dass das in keinem verhältnis zueinander steht.

Wenn Du Sorgen hast, dann erzähle sie nicht Deinen Freunden, sondern Deinen Feinden, denn die freuen sich darüber. - Harald Lesch
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Hausmeister Krause „mag sein dass ich mich täusche, aber soweit ich mich erinnern kann, habe ich...“
Optionen

Ne, ne so ist das nicht. Normal gibt es diese 7,8 MB regelmäßig (!) am Ende großer Festplatten. Sowohl Windows wie auch PartitionMagic händeln das so. Wenn man mit PartitionMagic diesen Bereich wegmacht, gibt es früher oder später massiv Ärger.

7,8 MB-Bereiche am Plattenanfang kenne ich auch. Das passierte, wenn Platten logisch daneben waren, das gab auch später dann mal bösen Ärger und sei es beim Zurückspielen eines Images der ersten Partition. Ich würde die Daten sichern, ein Low-Level-Format zumindest der ersten 8 GB machen und alles neu einrichten.

Im Bios würde ich mal nachschauen, ob die Unterstützung des (erweiterten) INT 13H aktiviert ist, das sollte so sein. Unter WinXP spielt es keine Rolle, weil Windows dem Bios die Festplattenverwaltung aus der Hand nimmt. Sobald aber Festplattentools auf DOS-Basis zum Einsatz kommen ist Ärger vorprogrammiert; wie gesagt ev. erst beim Rückspielen eines Images oder bei Veränderungen an der Partitionierung dort vorn. Problematisch sind vor allem so WinXP-Partitionen die z.B. von 7 GB auf 8, 9 oder mehr GB mittels PartitionMagic vergrößert werden.

Was ich nicht wissen kann...ob sich da vielleicht ein Bootmanager oder sowas versteckt.

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 hawkin „Platte mit LowLevel formatieren ?“
Optionen

Hi!

Ein paar MByte "Verlust" scheinen bei Platten normal zu sein. Das hängt mit der Art der Einrichtung zusammen, die der alten CHS-Adressierung geschuldet wird. Partitionen können nicht da nicht an jeder beliebigen Stelle Anfangen, sondern nur an bestimmten Sektorpositionen.

Ganz bekomme ich das auch nicht mehr zusammen. Aber die Grundlagen sind etwa wie folgt: 256 Köpfe, 63 Sektoren und 1024 Cylinder sind die maximalen Werte (8Gbyte-Grenze).
Partitionen beginnen im ersten Sektor der Spur0. Dummerweise liegt dort im ersten Cylinder der MasterBootRecord. Daher beginnen Erweiterte Partitionen immer erst auf der zweiten Spur und die erste Spur ist quasi ein "Totalverlust".
Die erste primäre Partition konnte auch auf dem ersten Sektor des zweiten Kopfes der ersten Spur beginnen, damit gab's dann nur einen Verlust von max. 62 Sektoren auf der ersten Spur (der Platz der gerne von Bootmanagern verwendet wird).

Bei den neueren mit Win95B eingeführten Partitionstypen für die Überwindung der 8Gbyte-Grenze, bin ich nicht ganz uptodate. Mag sein, dass die wie eine erweiterte Partition auch immer mit dem ersten Sektor des ersten Kopfes beginnen müssen.

OK, viel gequasselt: jetzt wird's Zeit für die kurze Rechnung:

Verlust von einer Spur:
(63 Sektoren * 256 Köpfe * 512Byte) / (1024 * 1024) = 7,8MByte

Ein Sektor fast 512Bytes.

Das Ergebnis ist kein Zufall: der Verlust ist AFAIK normal, du kannst ihn nicht verhindern. (Max. könnte man ein zusätzliche primäre VFAT16-
Partition (alter Typ) dort hineinlegen - probiert hab' ich das aber nie.)

Update:
Nur um's zusätzich klar darzustellen: ein LLF wird an der Situation nichts ändern. Das ist eine Sache der Partitionierung.

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
hawkin Andreas42 „Hi! Ein paar MByte Verlust scheinen bei Platten normal zu sein. Das hängt mit...“
Optionen

... also ich denke mir LowLevelFormat loescht diese 7,8 mb-partition, weils auch alle anderen Partitionen loescht. Wuerde aber schon gerne wissen, was diese kleine Partition soll, egal ob sie am Ende oder Anfang der Platte ist. Weiss auch nicht warum PartitionMagic die Partition nicht loeschen/formatieren kann. Da steck doch irgendwas dahinter !

nein, die 7,8 MB machen bei meiner 112 GB-Platte nicht viel aus, bin aber so einer, bei dem alles sauber und perfekt laufen soll und da nerven mich die 7,8 MB wenn ich mein partitionmagic aufmache, wenn ich nicht weiss was die Partition da soll.

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 hawkin „... also ich denke mir LowLevelFormat loescht diese 7,8 mb-partition, weils auch...“
Optionen

Hi!

Das ist keine Partition, dass ist einfach ungenutzter (= nicht zugeordneter) Plattenplatz.

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
Borlander hawkin „Platte mit LowLevel formatieren ?“
Optionen
Hoffe ist nicht irgendwas wichtiges wo Sicherungsdaten von Acer draufsind oder so.
Aus genau dem Grund würde ich auch die Finger von der Partion lassen, wenn Du nicht 200% weißt wozu die gut ist. Aus ästhetischen Gründen sollte man die auf jeden Fall nicht löschen!

Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen