Hallo,
mein Notebook macht mir gerade ziemlich Ärger. Es handelt sich um ein Sony Vaio Pentium II 366 mit 64 MB RAM und Windows 98 SE. Ich arbeite hauptsächlich mit Netzteil (Akku ist drin). Es fing schon vor ca. 1 Jahr an zu mucken, als es mitten im Betrieb einfach ausging. Die Abstände wurden nach und nach immer kürzer. Mittlerweile verabschiedet es sich schon direkt nach dem Hochfahren. Arbeiten ist praktisch unmöglich. Der Virencheck verlief negativ, ein Virus scheint es also nicht zu sein. Interessanterweise läuft das Book im abgesicherten Modus stundenlang einwandfrei. Was also könnte die Ursache sein? Wäre wirklich toll, wenn jemand eine Idee hätte. Schon mal Danke für eure Hilfe im Voraus!
Laptops, Tablets, Convertibles 11.832 Themen, 56.676 Beiträge
Wann hast du denn das Book zuletzt innen gereinigt?
Gruß
luttyy
Ich glaube, noch nie. Werde ich gleich heute abend mal machen.
Na denn......,
wenn ein Kühler auf der CPU sitzt, würde ich auch die Wärmeleitpaste erneuern.
Dürfte "Steinhart" sein, das Zeug!
Ok. Trotzdem finde ich es nachwievor merkwürdig, daß es sich im abgesicherten Modus nicht abschaltet. Ist hier die Hitzeentwicklung nicht so stark?
Das ganze ist ja auch nur eine Vermutung, du forderst eben im abgesicherten Modus keine Last an.
Da installiert man Windows neu!
Welche Sony Kiste ist das genau?
PCG-F304
Da würde Ich definitiv diesen Grafiktreiber installieren:
http://www-3.ibm.com/pc/support/site.wss/document.do?lndocid=DSHY-3Y5LVT
du forderst eben im abgesicherten Modus keine Last an.
Das stimmt definitiv nicht!
Im abgesicherten Modus werden viele Treiber nicht geladen, daran liegts zu 90%!
=> Windows ist total verhunzt!
Aus meiner praktischen Ehrfahrung behaupte ich trotzdem erst einmal, dass das Dreck ist.
Welches Programm soll das denn sein, dass bei immer kürzer werdenden Perioden das Book abschaltet....?
Dann hast du von verhunzten Windows Kisten null Ahnung.
Kennst auch nicht den Unterschied zwischen Programm und Treiber!
Bei ner verhunzten Registry kann vieles passieren, auch das!
Besonders bei W98!
Praktische Ehrfahrung ist nicht viel wert ohne Wissen!
Im abgesichertem Mosdus werden große Teile der Registry nicht geladen.
Müßte eigentlich jeder wissen, der mit PCs sein Geld verdient!
Zusätzlich gehört dieser PII zu den "kältesten" NB CPUs!
http://de.wikipedia.org/wiki/Abgesicherter_Modus
Zur Weiterbildung!
Ja ja, ich weiß ja , dass du alles weist!
Allerdings liegen deine Aussagen hier auch sehr oft daneben............
Wir werden sehen!
Na denn....
Die Wärmebelastung der CPU ist im Normal und im abgesichertem Modus nahezu identisch!
Glaubs oder auch nicht!
Also, ich habe den Lüfter und sonstige Innereien mal ordentlich durchgepustet. Staub kam dabei allerdings nicht nennenswert viel raus, eigentlich kaum der Rede wert. Gebracht hat die Reinigungsaktion jedenfalls absolut nichts. Das Teil schaltet sich im Normalmodus immer noch gleich ab und läuft im abgesicherten Modus wie geschmiert. Ich denke mal, daß die Vermutung mit dem verhunsten Windows richtig ist. Eine Neuinstallation wird wohl das Sinnvollste sein.
So ein SCH...! Ich habe Windows jetzt neu installiert, aber nach Neustart nach der Hardwarekonfiguration bleibt Windows mit einem Windowsschutzfehler hängen. Nur der abgesicherte Modus funktioniert - wie üblich. Was soll das??? Ich vermute einen Hardwaredefekt. Ach, das macht doch alles kein Spaß. Ich sollte das Teil auf der Stelle verschrotten...
1. Ins Bios gehen und es über Save & Exit verlassen.
2. Mit S0KILL unter DOS die Platte löschen:
http://www.bjoern-meissner.de/homepage/downloads/S-Null-Kill...
Als Bootdiskette nimm drdflash.exe:
http://k7jo.de/download.htm
S0KILL.exe auf die Bootdiskette kopieren und von dieser booten.
Dann S0KILL.exe [Enter] eingeben.
Wichtig: Keine Parameter ändern.
3. Wenns dann noch nicht läuft das CMOS löschen, durch längeres entfernen der Biosbatterie.
4. Sonst Kiste entsorgen!
OK, ich habe jetzt wirklich alles versucht: mit S0KILL die Festplatte gelöscht, das CMOS gelöscht, mit Fixdisk die Festplatte völlig neu partioniert und formatiert, Windows 98 neu installiert - es hilft alles nichts! Kaum ist Windows hochgefahren, schaltet sich die dämliche Kiste wieder ab. Abgesicherter Modus? Klar, läuft astrein. Ist mir absolut zu hoch. Bleibt wohl nur noch, die Kiste zu entsorgen. Schade eigentlich... Trotzdem vielen Dank für eure Hilfe!
RAM tauschen ist da noch ne Option.
Schicke mal das Teil zu mir!
Ich repariere solche Kisten als Händler und wenn ich es nicht hinbekomme, kostet es nichts und du bekommst es zurück!
Gruß
luttyy
Danke für das Angebot, aber das Porto spare ich mir lieber.