Laptops, Tablets, Convertibles 11.832 Themen, 56.676 Beiträge

Notebook friert ein

Vikki / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
habe folgendes Notebook: Gericom 1st Supersonic GPRS A-386!
Das Notebook friert nach einiger Zeit ein und dann geht gar nichts mehr! Eine Neuinstallation des Betriebssystems (WinXP)
behob das Problem nicht! Wie lässt sich das Problem beheben?

bei Antwort benachrichtigen
vr96h Vikki „Notebook friert ein“
Optionen

Hallo Vikki,
Gericom?
Wenns keine Garantie mehr gibt, Loch reinbohren und an die Wand nageln.
mfg

bei Antwort benachrichtigen
Hausmeister Krause vr96h „Hallo Vikki, Gericom? Wenns keine Garantie mehr gibt, Loch reinbohren und an die...“
Optionen

auf schrauben und lüfter reinigen, würde ich zuerst versuchen. könnte verdreckt sein und somit zu heiss werden

Wenn Du Sorgen hast, dann erzähle sie nicht Deinen Freunden, sondern Deinen Feinden, denn die freuen sich darüber. - Harald Lesch
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Vikki „Notebook friert ein“
Optionen

Aufmachen, Lüfter reinigen und CMOS löschen.

ftp://ftp.pcg.fic.com.tw/NBTECH/Other/Service_Manual/A385-ServiceManual/

ftp://ftp.acomp.hu/pub/gericom/Notebook/Manuals/Service/Service%20Manuals/A380%20Service%20Manual.zip

bei Antwort benachrichtigen
Vikki Alpha13 „Aufmachen, Lüfter reinigen und CMOS löschen....“
Optionen

Hallo,
wo bekomme ich das Handbuch für dieses Notebook her? Auf der Gericom Seite konnte ich es nicht finden! Die Seiten die Du da angegeben hast konnte ich nicht öffnen. Um das Cmos zu löschen muss ich doch die Cmos Batterie herausnehmen oder?
Was bewirkt eigentlich die Löschung des Cmos?

bei Antwort benachrichtigen
Hausmeister Krause Vikki „Hallo, wo bekomme ich das Handbuch für dieses Notebook her? Auf der Gericom...“
Optionen

was heisst, du konntest du seiten nicht öffnen? der erste link führt zu einem ftp verzeichnis wo das handbuch in form von einzelnen pdf dateien liegt und der zweite link führt direkt zur gezippten version des handbuchs.

beide links funktionieren.

wie du das cmos löscht, steht im handbuch. entweder musst du die batterie für ein paar minuten entfernen oder du musst einen jumper setzen.

das löschen des cmos bewirkt, dass das notebook alle einstellungen des bios quasi vergisst. wenn es irgendwo eine einstellung gibt, die bewirkt, dass das notebook nicht richtig oder gar nicht läuft, dann wird es nach einem cmos reset wieder laufen. damit setzt du das notebook auf werkseinstellung (factory default) zurück. diese einstellungen sind die grundeinstellungen mit denen das notebook ausgeliefert wird und auf jeden fall läuft. es sind keine optimierungen vorgenommen, sondern alles ist so eingestellt, dass man die kiste einfach benutzen kann.

nach so einem reset musst du auch datum und uhrzeit neu setzen.

Wenn Du Sorgen hast, dann erzähle sie nicht Deinen Freunden, sondern Deinen Feinden, denn die freuen sich darüber. - Harald Lesch
bei Antwort benachrichtigen
Vikki Hausmeister Krause „was heisst, du konntest du seiten nicht öffnen? der erste link führt zu einem...“
Optionen

Lüfter gereinigt, Cmos gelöscht Problem besteht immer noch. Momentan friert das Notebook schon beim hochfahren ein. Ich vermute, dass ein Problem mit der Grafikkarte vorliegt. Sobald
ich den Grafikkartentreiber installiere und die Bildschirmauflösung ändern will geht nichts mehr.
Wenn ich den Treiber von WinXP verwende geht es, friert aber nach einiger Zeit auch ein.
Unter Win 98 dasselbe Problem. Jedoch fuhr das Notebook unter Win98 normal hoch. Gibt es ein Programm mit dem ich die Funktion der Grafikkarte testen kann? Und lässt sich die Grafikkarte eventuell wechseln? Oder liegt ein anderes Problem vor?

bei Antwort benachrichtigen