Auf was muß ich als beim laptop kauf achten?
Welche unbequemen fragen kann ich dem verkäufer stellen?
sollte ich lieber online kaufen oder doch im laden.
danke im voraus.
Laptops, Tablets, Convertibles 11.833 Themen, 56.706 Beiträge
Du solltest erstmal klären,
- was du mit dem Laptop nachen willst und
-
- welches Budget zur Verfügung steht
Danach könnte man eine Vorauswahl in Frage kommender Modelle treffen und danach schauen, wo man diese am günstigsten bekommt.
Nicht zu empfehlen ist es, einfach ohne Vorbereitung in den Laden zu gehen und sich was aufschwätzen zu lassen.
HTH, Z.
machen will ich - arbeiten (office, html..) - surfen - mp3geschichten - maximal mal spiel spielen aber eher selten.
budget - spielt keine rolle.
und steht auf geiles design.
Dann besorg Dir doch einfach das IBM/Lenovo T60p in Vollaustattung ;-) Das sollte alle kriterien erfüllen...
(Wenn Du doch nicht umbedingt 5,5K€ (schätze ich mal grob - das war etwa die Preislage der Topmodelle der 40er Serie) ausgeben möchtest, würde es aber sicher auch ein kleineres Modell tun - das T42p dürfte man aktuell recht günstig bekommen. Graphikkarte müsste man vorher sicher abklären falls Du anspruchsvolle Spiele nutzen willst, zum arbeiten gibt es aber IMHO nix besseres als die Thinkpad T-Serie)
Gruß
Borlander
Der Verkäufer hat herzlich wenig zu melden. Er muss irgendwas reden, damit er die Ladenhüter verkauft bekommt. Wenn's nicht gerade der Chef in einem kleinen Computerladen ist...obwohl der noch schlimmer unter wirtschaftlichen Druck stehen kann. Wenn Du im Elektronik-Murks-Markt nach einem halben Jahr unzufrieden eintrudelst, gibt es das Verkaufsgenie da vielleicht gar nicht mehr.
Du musst Dich ordentlich informieren und dann in einem seriösen Laden kaufen, wo man den Kunden auch noch bedient, wenn er mit der Ware zurückkommt. Was der Händler dann tun kann, hängt sehr von der Marke und dem Preis ab. Teure IBM-Notebooks werden am ehesten kundenfreundlich repariert und Notebooks sind durchaus anfällig, vor allem die Festplatten, die Schaniere, die Displays, die Akkus und manche Leute hauen die Tasten kaputt.
Besonders ärgerlich bei Notebooks sind Überhitzung und zu dunkle Displays.
www.nickles.de/static_cache/538099742.html
Mache Dir beim Notebook-Kauf gleich Gedanken über die Datensicherung, in Notebooks Kann man praktisch nie eine zweite Festplatte einbauen. Es gibt sogar für Notebooks DVD-RAM-Brenner, das hilft schon weiter.
Die teuren Notebook-Akkus altern verschäft, wenn sie sich beim Netzbetrieb im Notebook erhitzen. Bei manchen Notebooks lässt sich der Akku schwer entnehmen oder sie geraten aus dem Gleichgewicht wenn der Akku fehlt.