Laptops, Tablets, Convertibles 11.832 Themen, 56.676 Beiträge

Laptop für um die 300?

Patrick62 / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo... wollte mir wohl in naher Zukunft einen Laptop anschaffen. Da ich nicht das größte Budget habe müsste der preis so um die 300€ liegen!! habe schon so einige favoriten, wie dell c610 oder c510... muss aber auhc kein dell sein!! das notebook sollte haben: 1ghz 256mb ram 30gb hdd wlan und wnen möglich dvd-laufwerk... muss aber nicht^^ nehme gerne auch ein gebrauchtes!! wenn jemand n link oder n tipp at bin ich für alles offen^^ gruß Patrick

bei Antwort benachrichtigen
Hausmeister Krause Patrick62 „Laptop für um die 300?“
Optionen

dann nimm so ein dell.

bei ebay gibts genug angebote.
für so ein mini budget gibts kaum spielraum und kaum alternativen

Wenn Du Sorgen hast, dann erzähle sie nicht Deinen Freunden, sondern Deinen Feinden, denn die freuen sich darüber. - Harald Lesch
bei Antwort benachrichtigen
Zaphod Patrick62 „Laptop für um die 300?“
Optionen

WLAN gibts in der Altersklasse meistens noch nicht, kann aber via PCMCIA oder notfalls USB nachgerüstet werden.
HDDs sind meistens nur 20GB drin ....
Der Preis ist für die ins Auge gefassten Modelle realistisch, sie dürften eher noch günstiger sein (ich würde für sowas derzeit 200 - höchstens 250€ ausgeben).
Dell C610 bei Ebay.
HTH, Z.

bei Antwort benachrichtigen
Elebato Patrick62 „Laptop für um die 300?“
Optionen

Hast du dir schon mal überlegt, dass der Akku bei so einem alten Gerät bestimmt nichts mehr taugt und ein neuer bestimmt um die 100€ kostet?!? Außerdem lohnt eine Reparatur in der Preisklasse nicht, falls das Gerät kurz nach Kauf kaputt geht. Da kann man nicht so einfach was selber ersetzen wie beim PC .

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Elebato „Hast du dir schon mal überlegt, dass der Akku bei so einem alten Gerät...“
Optionen
Hast du dir schon mal überlegt, dass der Akku bei so einem alten Gerät bestimmt nichts mehr taugt und ein neuer bestimmt um die 100€ kostet?
Das prüft man sinnierweise vor dem Kauf, und für ältere Markennotebooks (so kenne ich das zumidnest von IBM) bekommt man bei eBay für deutlich unter 100€ neue Akkus...

Außerdem lohnt eine Reparatur in der Preisklasse nicht, falls das Gerät kurz nach Kauf kaputt geht.
Beim Gebraucht-Händler kaufen, da hat man dann mindestens die 6 Monate (darüber hinausgehende Zeiträume sind recht uninteressant) gesetzliche Gewährleistung und ggf. auch noch eine Garantie :-)
bei Antwort benachrichtigen