Laptops, Tablets, Convertibles 11.832 Themen, 56.676 Beiträge

IPC Model Web@Note 8640 - LCD Austausch + trotzdem kein Bild?

gerrylimp / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi! Vor nicht all zu langer Zeit ist mir mein Laptop hinuntergefallen, dabei hat der LCD einen Kratzer erlitten, der jedoch beim Arbeiten nicht weiter störte. Zirka 2 Wochen später, während des schreibens eines Textes in Word, frierte cdas Bild plötzlih ein! Ich dachte mir nichts weiter dabei und dachte an einen Absturz! Seitdem lässt er sich zwar einschalten und an den Geräuschen der Festplatte hörte man auch bisher dass er hochfährt, das Bild bleibt jedoch schwarz! (mittlerweile fährt er auch nicht mehr hoch, jetzt ist er still und man hört so ein komisches tacken vom CPU aber keine Festplattenaktivitäten usw. ) Ich dachte vorerst, dass einfach der LCD den Löffel abgegeben hat und bestellte einen neuen. Nach Anschluss des neuen LCD\'S von Sharp (ist mir von einem Techniker empfohlen worden), bleibt der LCD trotzdem schwarz. Was ich noch anfügen wollte: Manchmal schaltete sich (auch bevor dem fatalen Sturz auf den Boden) der Laptop einfach aus und er wurde oft sehr heiß. Dann musste ich einige Zeit warten (ca. 5 Minuten) und er startete wieder. Mittlerweile habe ich den Lappi schon aufgemacht und Ram, Festplatte usw. kontrolliert! Was mir aufgefallen ist, ist dass der Lüfter direkt neben dem CPU sich nach ca. 4 Sekunden wieder ausschaltet und der CPU dann (nach so kurzer Zeit) schon relativ warm ist! (ein Bild bekomme ich auch auf externen Monitoren keines) Naja, ich bin euch für jede Antwort sehr dankbar. Danke. (bisher hatte ich noch nicht viel Erfolg)

bei Antwort benachrichtigen
mr_drehmoment gerrylimp „IPC Model Web@Note 8640 - LCD Austausch + trotzdem kein Bild?“
Optionen

Hmm - also der externe Monitor funktioniert nicht...

probier mal folgendes:
zieh die Kabel des Display´s vom ab - so dass weder Display noch Inverter dran hängen.
Dann stöpsle den externen Monitor nochmal an und versuche Dein glück. - (die Monitor-Umschalt-Tasten auch dabei ausprobieren)

Sollte das keinen Erfolg bringen hat entweder die Grafikkarte oder das Mainboard einen Schaden.
Auch wenn die Festplatte defekt wäre, müsste sich der Bootprompt melden.

Sollte es funktionieren kann es nur mit der Pinbelegung der einzelnen Käbelchen zum Display (von der Graka zum Display oder vom Board zum Inverter) oder mit dem Inverter zusammen hängen. Wurde das exakt gleiche Display wieder eingebaut oder ein kompatibles?

Schlimmer ? Geht immer !!!
bei Antwort benachrichtigen
gerrylimp mr_drehmoment „Hmm - also der externe Monitor funktioniert nicht... probier mal folgendes: zieh...“
Optionen

Hi! Danke für deine Ratschläge. Ich habe gemacht was du mir geraten hast und alles abgesteckt. Dann habe ich ihn wieder an einem externen Monitor drangehängt und nach dem einschalten hört man kurz das typische "Biepen " des BIOS und dann wird er plötzlich ganz still und man hört so gut wie gar nichts mehr. Wenn ich die Fesplatte drBin lasse dann höre ich keine Festplattenaktivität, aber dann hör ich immer so ein leises tacken. (sonst so gut wie nichts) Ein Bild am externen Monitor bekomme ich verständlicherweise auch keines.

Da wird dann wohl auch der CPU hinüber sein, habe ich so ein Gefühl. Falls du noch einen Rat hast, bitte teile Ihn mir mit. Bin schon fast am verzweifeln.

bei Antwort benachrichtigen
mr_drehmoment gerrylimp „Hi! Danke für deine Ratschläge. Ich habe gemacht was du mir geraten hast und...“
Optionen

Nee, leider kann ich Dir auch nicht weiterhelfen - ich bin auch ein Newbie was die Reparatur von Notebooks betrifft.

Ich hab jetzt erst 3 Notebooks mit kleineren bzw. mittleren Schäden instand gesetzt - bin am 4.Notebook dran (Mitac/IPC 7521p).
Das Notebook hatte einen Coca-Cola - Schaden. (Inverter defekt, Tastatur defekt, DVD-Laufwerk wollte nichtmehr aufgehen weil durch Cola-Reste verklebt).

Versuch Dir mal irgendwo das Service-Manual für Dein Notebook zu besorgen, dann arbeite Dich nach und nach zum fehler durch das erfordert Geduld, vorsicht und ein bissl Verstand.
Es muss nicht die CPU sein, es kann auch irgendein Stück verbogenes Metall sein, eine lose Schraube oder eine gebrochene Platine sein - keine Ahnung...
Nimm das Service-Manual kämpf Dich durch und such den Fehler...


P.s.:
Beim Notebook meiner Schwester kam es zu sporadischen Ausfällen - ich musste auch zuerst das Gehäuse öffnen, bis ich dann eine Schraube fand, die lose im Gehäuse herum flog und ab und an für einen Ausfall sorgte.

Schlimmer ? Geht immer !!!
bei Antwort benachrichtigen