Welches ist die günstigste praktikable Möglichkeit das Internet mit meinem Notebook von unterwegs zu nutzen ?
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/default_avatar.jpg)
Welches ist die günstigste praktikable Möglichkeit das Internet mit meinem Notebook von unterwegs zu nutzen ?
Hi!
Ein telefonanschlussunabhängiger analoger Modemzugang, wie ihn z.B. AOL oder T-Online anbieten, dürfte immer noch die Preisgünstigste Variante sein, zumal jedes Notebook ein eingebautes Modem besitzt und man fast überall analoge Telefonanschlüsse finden wird.
Die günstigste Lösung per Funk, dürfte eine UMTS-Variante mit einem Volumenflat-Tarif sein, wobei ich mir jetzt gar nicht 100% sicher bin, ob's das wirklich gibt. Dabei wird das Notebooks mit einer UMTS-PCCard ausgestattet und kann sich dann zumindest in Grossstadten per UMTS ins Internet einwählen, andere Stellen sollten dann per GRPS zu nutzen sein.
Wenn "von unterwegs" bedeutet, dass man zwischen der Hauptwohnung und einer Zweitwohnung pendelt, dann kann man durchaus dort in beiden Wohnungen einen T-DSL -Anschluss schalten lassen und dann einen T-Onlinetarif nutzen. Die "Einwahl" ist dann in beiden Wohnungen möglich, nur gleichzeitig geht AFAIK nicht.
Bis dann
Andreas
gibts das wirklich?
also ich hab zwar einen anschluss, nutze diesen jedoch nicht ,da ich ja 100€ (oder 70€) zahlen müsste, das ich die leitung überhaupt nutzen darf.
könnte ich aber über diese leitung nun surfen?
wenn ja, bitte link mitschicken! thx! :-))
PS: ja, es gibt volumentarife von o2 und vodafone, sind aber recht gering(10 mb, 20mb, 50mb). für emails und paar seiten surfen genügt es aber.
50mb kosten glaub schon "recht" viel, ca. 30€. Da kann man sich gleich ne umts-flat von Eplus für 40€ gönnen.