Laptops, Tablets, Convertibles 11.833 Themen, 56.706 Beiträge

IBM Thinkbad R60

Skylab-24 / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Moinsen,

bald wäre mal wieder bedarf ein neues Notebook ins Haus zu hollen. Des folgende hab ich mal rausgesucht:

https://www.lapstars.de/product_info.php?cPath=228_247&products_id=2320

15" ist Pflicht, kein Widescreenshit und auch nicht kleiner. Auflösung mit 1400x1050 ist auch solide, der Rest gefällt mir auch. Ich habe keine Ahnung wie die Grafikkarte ist, kann mir dazu einer ein paar Infos geben?

Und sonst, Gesammteindruck, Empfehlung? Gracie!

P.S. ich meine natürlich Thinkpad... auha...

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

bei Antwort benachrichtigen
Hausmeister Krause Skylab-24 „IBM Thinkbad R60“
Optionen

die grafikkarte ist um einiges fixer als meine x200 und mit der kann ich schon ein paar ego shooter spielen.
ich denke also, dass diese im r60 schön fix ist!

soll das ding zum spielen sein?

ansonsten schlag ich vor: kauf dir das ding. ein thinkpad ist immer die richtige entscheidung ;-)

ne im ernst. du wirst sicher viel freude an dem teil haben

Wenn Du Sorgen hast, dann erzähle sie nicht Deinen Freunden, sondern Deinen Feinden, denn die freuen sich darüber. - Harald Lesch
bei Antwort benachrichtigen
Skylab-24 Hausmeister Krause „die grafikkarte ist um einiges fixer als meine x200 und mit der kann ich schon...“
Optionen

spielen nur wenig, wenn dann wohl civ4 (was auf meinem desktop mehr ruckelt als farcry oder doom... aber dasn anderes thema).

so on, ich danke für den kommentar. hast du zufällig sonst erfahrung mit ibm/lenovo bzgl. support, updates? asus z.b. reicht für atikarten keine neuen grafiktreiber mehr nach...

thx
azad

bei Antwort benachrichtigen
Hausmeister Krause Skylab-24 „spielen nur wenig, wenn dann wohl civ4 was auf meinem desktop mehr ruckelt als...“
Optionen

schau mal dazu im nickles archiv nach. ich habe mich schon oft über ibm ausgelassen.

wir haben 20 stück r & t modelle in der firma und ich benutze privat ein r51e.

bisher sind die erfahrungen bestens. ibm support taugt was. die software, die beim thinkpad mitgeliefert wird ist spitze (software installer, systemupdate, rescue & recovery)
thinkpads sind sehr gut verarbeitet, sehen chick aus, haben eine sehr gute tastatur und den trackpoint (besser als jedes touchpad)... sie taugen einfach was.

z.b.

http://www.nickles.de/static_cache/538084408.html

p.s. was die sache mit der software angeht: ibm stellt regelmässig software updates, gerätetreiber und bios updates zur verfügung, die man mit dem, vorinstallierten "software installer" kinderleicht runterladen kann. man kann so seinen laptop immer automatisch auf dem neusten treiber und softwarestand halten

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

Wenn Du Sorgen hast, dann erzähle sie nicht Deinen Freunden, sondern Deinen Feinden, denn die freuen sich darüber. - Harald Lesch
bei Antwort benachrichtigen
Hausmeister Krause Nachtrag zu: „schau mal dazu im nickles archiv nach. ich habe mich schon oft über ibm...“
Optionen

Weils grad so schön zum Thema passt.

Ich habe heute 2 mal den IBM Support kontakieren müssen. Einmal privat und einmal geschäftlich.

privat:
Habe bei IBM mein Thinkpad-Netzteil reklamiert, da es sehr heiss wird und leise, hochfrequente Pieptöne von sich gibt.
Es funktioniert zwar tadellos, aber trotzdem scheint da ja was nicht zu stimmen.
Egal. 2 Minuten telefonieren mit dem nettern Herrn vom Support und das Thema ist erledigt.
Ich bekomme in den nächsten Tagen gratis ein neues Netzteil. Das alte kann ich behalten (werd ich auch, da es ja an sich noch funktioniert.)

geschäftlich:
Habe auf der Arbeit einen IBM/Lenovo PC der 3000er Serie.
Nach einem Bios Update gabs Probleme beim booten.
Also beim Support von IBM angerufen und das Problem geschildert.
Der Mann hats sichs angehört und gesagt er mache sich schlau und rufe mich zurück.

Nach ca. 10 Minuten kommt der Rückruf-->Lösungsvorschlag erhalten, ausgeführt, Problem gelöst.

So soll Support sein.

Es gab auch vor ner Weile mal eine Leserumfrage der C´T zum Thema: "Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Laptop und dem Suport des Herstellers?"

Das Fazit war eindeutig: Besitzer eines Thinkpads sind die zufriedensten unter den Laptopbesitzern.



[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

Wenn Du Sorgen hast, dann erzähle sie nicht Deinen Freunden, sondern Deinen Feinden, denn die freuen sich darüber. - Harald Lesch
bei Antwort benachrichtigen
Skylab-24 Hausmeister Krause „P.S.“
Optionen

Na, das hört sich doch alles mal ganz gut an. Ich werd mir wohl das Teil zulegen, bleibt zu hoffen das du bei "deiner firma" nicht ibm meinst ;))))

bei Antwort benachrichtigen
Hausmeister Krause Skylab-24 „P.S.“
Optionen

ähm nein. zur not kann ich es beweisen. ich bin nicht bei ibm.

wenn ich da arbeiten würde, hätte ich genug geld um mir ein t60 leisten zu können und nicht "nur" nen r51e ;-)

Wenn Du Sorgen hast, dann erzähle sie nicht Deinen Freunden, sondern Deinen Feinden, denn die freuen sich darüber. - Harald Lesch
bei Antwort benachrichtigen