Hallo,
ich suche hier Hilfe bei einem Bastelproblem. Nachdem beim meinem Omnibook der Stromanschlß gebrochen war, habe ich mir eine neue Buchse mit Stecker besorgt und auf das Mainboard löten lassen.
Strom kommt wieder durch; die Ladelampe leuchtet und die CD-Hörfunktion ohne starten des Laptops geht auch... ABER beim Versuch per Einschalter den Lappi zu starten erlischt die Ladelampe und der Laptop bleibt dunkel.
Was meint ihr was das für ein Problem sein könnte???
Muß man das Bios o.ä. manuell resetten ??
Das Netzteil funktioniert und hat die richtige Spannung. Würde mich über ein paar Tipps zum Ausprobieren freuen.
gruß
TKF
Laptops, Tablets, Convertibles 11.833 Themen, 56.678 Beiträge
evtl. kurzschluss? fehlstrom durch fehlerhaftes auflöten? wer weiss...
das wird dir auch keiner hier beantworten können, da an dem ding rumgelötet wurde, wie du sagst.
mag jetzt spiessig klingen, aber wenn das teil nicht durch einen fachmann, der dazu berechtigt bzw. offiziell befähigt ist, repariert wurde, dann kann alles mögliche kaputt gegangen sein. ich habe in meiner anfangszeit mal versucht einen onboard-lüfteranschluss an einem asus p2b zu löten.
danach funktionierte keiner der 3 onboard anschlüsse mehr. der rest des boards lief sauber.
ich will damit sagen, dass dein laptop evtl. kaputt gelötet wurde. jedenfalls schliesse ich das aus deiner ausdrucksweise.
es könnte aber auch sein, dass, als der stromanschluss abgebrochen war, auch andere danebenliegende leiterbahnen schaden genommen haben. eine leiterbahn kann kaputt sein, ohne das man das mit blossem auge erkennen kann.
wer hat das ding denn gelötet?
wenn dir dein notebook lieb ist, dann wende dich an hp, und erkundige dich wie teuer dich der schaden kommt. wahrscheinlich muss das mainboard getauscht werden.
könnte allerdings nen dicken, fetten 3 stelligen betrag kosten.