Laptops, Tablets, Convertibles 11.833 Themen, 56.736 Beiträge

Hilfe :(( Probleme mit Sony VAIO FS315H - extrem langsam!!!

docpille / 16 Antworten / Baumansicht Nickles

Tach Leute!

Ich habe grosse Probleme mit einem Sony Vaio FS315H Laptop.
Das Ding bootete WinXP extrem langsam (15-20 min.) u. ist im Betrieb auch nicht schneller.
Nachdem ich diverse Male versucht habe, den Laptop per Recovery in den Auslieferungszustand zu versetzen, besserte sich die Lage in KEINSTER Weise.
Nun habe ich einmal die Festplattenpartitionen komplett geloescht und WinXP von Hand selbst installiert.
Nun bin ich dabei, ueber das frisch installierte WinXP, die zweite Festplattenpartition (70 GB, erste Partition: 30 GB) komplett zu formatieren.

Das geschieht gerade, allerdings schon seit 2 Stunden, und laut Statusanzeige ist gerademal ein Drittel geschafft!!

Habt Ihr Tipps, Ideen oder Vorschlaege, woran das liegen koennte oder dauerts immer so lange???

Bitte helft mir...
Vielen Dank.
Gruesse,
docpille

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 docpille „Hilfe :(( Probleme mit Sony VAIO FS315H - extrem langsam!!!“
Optionen

Die Platte dürfte hin sein.

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Nachtrag zu: „Die Platte dürfte hin sein.“
Optionen

Ich würde da mit S0KILL unter DOS die Platte löschen:
http://www.bjoern-meissner.de/homepage/downloads/S-Null-Kill.zip

Übrigens ist das eine 0=Null und kein O=Otto in S0KILL.exe!

Als Bootdiskette nimm drdflash.exe:
http://k7jo.de/download.htm

S0KILL.exe auf die Bootdiskette kopieren und von dieser booten.
Dann S0KILL.exe [Enter] eingeben.

Wichtig: Keine Parameter ändern.

Läuft übrigens auch von CD.

Dann nimmt man diese Freeware DOS Boot CD:
http://www.cleverguide.de/targa/treiber.htm#Bios

S0KILL dann einfach auf eine andere CD brennen.

Wenns dann nicht klappt ist die Platte definitiv hin!

bei Antwort benachrichtigen
dirk42799 Alpha13 „Die Platte dürfte hin sein.“
Optionen

yup, tippe auch auf die Platte.
Wenn der so lahm kopiert, ist ein Defekt des opt. Laufwerks wohl ausgeschlossen.
Sonst würde er im normalen Betrieb schneller ackern.

Wie alt ist das Gerät?
Hast Du noch Garantie/Gewährleistung?

Falls nicht: schau nach, was da für eine Platte reinkann, kauf Dir Ersatz von Hitachi (Referenz für Notebooks, da sehr leise und sehr schnell) und installier alles darauf neu.

Gruß,

Dirk

ja, ich schreibe absichtlich nach den alten Rechtschreibregeln!
bei Antwort benachrichtigen
docpille dirk42799 „yup, tippe auch auf die Platte. Wenn der so lahm kopiert, ist ein Defekt des...“
Optionen

Hi!

Vielen Dank fuer die Antworten.
Ich kann Euch jetzt noch eine differenziertere Fehlerbeschreibung geben:
1. Partitionen geloescht
2. Partition C: mit 30 GB und D: mit 70 GB erstellt.
3. WinXP auf C: installiert:
4. --> Laptop bootet schnell!!!
5. Ueber WinXP die verbleibende D: Partition formatiert. --> hat ca. 3 1/2 Stunden gedauert.
---> Jetzt bootet WinXP wieder relativ lange, dafuer dass das nackte WinXP drauf is (allerdings etwas schneller, als noch das Sony-"Auslieferungssystem" drauf war.

Das Geraet is 3 Monate alt.
Garantie besteht noch. Es ist eine Fujitsu-Platte MHV2100AT mit 100GB verbaut.

So und jetzt noch ein Hammer: Ich habe das Geraet ueber Ebay gekauft. Bevor Ihr jetzt die Haende ueber dem Kopf zusammenschlagt, erklaere ich Euch das noch eben: Mit Verkaeufer telefoniert (200 nur pos. Bewertungen), selbst hingefahren, da in der Naehe, Geraet in seiner Wohnung angeschaut, bootete schnell u. problemlos, machte guten Eindruck, mitgenommen und NICHT hingefallen :), NUR persoenliche Dokumente draufgespielt u. Office-Programme installiert, DANN war die Kacke am dampfen und das Teil bootet 20 Minuten...

So, ich werde jetzt noch den Tipp von Alpha13 ausprobieren...oder soll ich´s lassen und das Ding einfach einschicken???
Noch eine Frage: Kann SOWAS auch am BIOS liegen?

Viele Gruesse,
Felix


bei Antwort benachrichtigen
docpille Nachtrag zu: „Hi! Vielen Dank fuer die Antworten. Ich kann Euch jetzt noch eine...“
Optionen

Ach so, nochwas: Gibt es die Moeglichkeit, z.B. mit dem offiziellen Festplattenueberpruefungstool von Fujitsu einen Fehler der Platte zu bestaetigen?

Gruss,
Felix

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 docpille „Ach so, nochwas: Gibt es die Moeglichkeit, z.B. mit dem offiziellen...“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
docpille Alpha13 „Diagnostic Tool Ver. 6.3:...“
Optionen

hi apha13!

erst einmal vielen dank, dass du dich meiner annimmst :) wenn es menschen, wie dich (und dirk natürlich) nicht gäbe...

das tool hatte ich schon, wollte eigentlich wissen, ob sich das lohnt, das mal durchzuführen. kann ich dazu die boot cd erstellen, auf die du vorher verwiesen hast?

was meinst du sonst? siehts nach meiner zweiten fehlerbeschreibung immer noch - oder noch sicherer - nach einem plattendefekt aus?

gruß,
felix

bei Antwort benachrichtigen
docpille Nachtrag zu: „hi apha13! erst einmal vielen dank, dass du dich meiner annimmst : wenn es...“
Optionen

tach alpha13!

hoffe du liest hier noch weiter ;)
habe die festplattenüberprüfung mit dem fujitsu tool durchgeführt. ihr beiden solltet recht behalten. im comprehensive test ergibt sich der fehler b101v6, der lt. fujitsu-hotline ein irreparabler schaden ist.

vielen dank für eure hilfestellung!!!!!!!

gruß,
felix

bei Antwort benachrichtigen
dirk42799 docpille „tach alpha13! hoffe du liest hier noch weiter habe die festplattenüberprüfung...“
Optionen

kein Problem.
Du kannst jetzt natürlich zum Händler zurückfahren oder das Teil einschicken.
Ich würde zu letzterem raten.

Aaaaaaaaber:
FSC hat für sowas eine eigene Hotline.
Da Du Garantie auf dem Teil hast, würdest Du die Angelegenheit beschleunigen, wenn Du das Teil nicht erst zum Händler und der an FSC weiterschickt, sondern wenn Du Dich direkt an FSC wendest.
Die kommen das Teil im besten Falle dann sogar bei Dir zu Hause abholen (war bei meinem S7020 so) und liefern´s auch wieder = 0 Kosten für Dich.

Gruß,

Dirk

ja, ich schreibe absichtlich nach den alten Rechtschreibregeln!
bei Antwort benachrichtigen
docpille dirk42799 „kein Problem. Du kannst jetzt natürlich zum Händler zurückfahren oder das...“
Optionen

Hi Dirk,

vielen Dank für den Tipp.
Allerdings handelt es sich um eine OEM-Platte und FSC verweist auf den Sony Service.
Ich bin allerdings ein wenig überrascht: Auch wenn's wahrscheinlich relativ lange dauern wird, schickt Sony DHL zu mir (sogar nach Spanien, wo ich im Moment bin), holt es ab und schickt es mir dann auch wieder kostenlos an meine spanische Adresse.
Bisher habe ich nur Schlechtes vom Sony Service gehört...wir werden sehen ;)

Was den Händler betrifft: Das war ja ein Privatkauf und der Kerl zieht sich da einfach aus der Verantwortung. Ich kann definitiv sagen, dass ich NICHTS weiter gemacht habe, als persönliche Dokumente übertragen und dass das Teil bei mir keinerlei mechanische Beschädigung erfahren hat. Aber wie soll man das beweisen...
Für mich heißt's nur: NIE WIEDER EBAY für Investitionen im 3-4 stelligen Euro-Bereich.
Entschuldigung, aber ich könnte kotzen für so eine dreiste Haltung (auch wenn man mal freundlicherweise davon ausgehen sollte, dass er den Fehler nicht kannte). Irgendwo läuft da doch was falsch, jedenfalls finde ich es nicht richtig, dass man alleine der Angeschmierte ist.

So, Frust von der Seele gesprochen ;)

Gruß, Felix

bei Antwort benachrichtigen
dirk42799 docpille „Hi Dirk, vielen Dank für den Tipp. Allerdings handelt es sich um eine...“
Optionen

Hi Felix,

da hab ich zunächst wohl was überlesen... ich dachte, daß Teil wäre von FSC.
Na gut, dann ist es eben von Sony. ;-)

Ich frage mich bloß, wie die FSC-Platte da reinkommt? Verbaut Sony sowas als OEM? Strange...

Anyway, Du hast ein Sony-Gerät gekauft (*klopfaufdiefinger* sowas kauft man aber nicht von Privat für teuer Geld!!!) und, sofern es sich um ein Neugerät handelt, hast Du da auch Garantie drauf. Sony's Callcenter kann in aller Regel anhand der Seriennummer das Alter ermitteln. Insofern kann auch bei Privatkäufen gegen den Hersteller noch Garantie geltend gemacht werden.

Sofern es sich darüber hinaus um eine Europa-Garantie handelt: umso besser.
Selbst Acer liefert seine Geräte mit einer solchen aus: in den ersten 12 Monaten wird das Teil europaweit problemlos repariert, das 2. Jahr wird nur in D´land abgewickelt.

Beim Sony-Support ist das m. E. jetzt wie bei jedem anderen auch:
wenn´s wirklich die Platte ist, dann werden die das erkennen, austauschen und kommentarlos zurückschicken.
Sollten die da jetzt aber noch Fremdeinwirkung feststellen (sei´s durch Dich oder den Vorbesitzer), kann´s passieren, daß die eine Rechnung mitschicken.
Da die Platte aber bei Dir nachweislich im Ar...m war, dürftest Du wohl nix zu befürchten haben. ;-)

Gruß,

Dirk

ja, ich schreibe absichtlich nach den alten Rechtschreibregeln!
bei Antwort benachrichtigen
docpille dirk42799 „Hi Felix, da hab ich zunächst wohl was überlesen... ich dachte, daß Teil...“
Optionen

yepp, die tauschen's mir aus.
Ich hoffe allerdings, dass es bei der Platte bleibt und sich das Teil nicht als Supportleiche entpuppt...

Wie gesagt: für's Leben gelernt, nie wieder Ebay *würg*

Grüße,
Felix

bei Antwort benachrichtigen
dirk42799 docpille „yepp, die tauschen s mir aus. Ich hoffe allerdings, dass es bei der Platte...“
Optionen

so weit würd ich nicht gehen, denn ebay kann da nix für.
Ich weiß jetzt gerade nicht, ob es sich bei dem Modell um ein neueres Gerät handelt (muß ja, sonst wäre da keine Garantie mehr drauf!).
Aber gerade Neugeräte dieser Preisklasse kauft man immer beim Händler - egal ob über ebay oder um die Ecke - und nicht von Privat.
Der immanente Nachteil von ebay ist, daß sich da viele tummeln, die mal kurz was verkloppen wollen und danach wieder greifbar sind.
Bei großen Internethändlern und beim Händler um die Ecke kann man sich aber im Vorfeld informieren (ciao.de oder dooyoo.de oder hier eben) bzw. unmittelbar nachfragen.

Also, nie wieder von Privat bei neuwertiger Elektronik!

Und jetzt heißt´s Daumen drücken für Dein Gerät. Wird schon werden... ;-)

D.

ja, ich schreibe absichtlich nach den alten Rechtschreibregeln!
bei Antwort benachrichtigen
docpille dirk42799 „so weit würd ich nicht gehen, denn ebay kann da nix für. Ich weiß jetzt...“
Optionen

ja, jetzt kommt die zeit des optimismus :)

wollte noch kurz anmerken: das gerät ist erst 3 monate alt, der verkäufer hatte 200 ausschließlich positive bewertungen und ich habe mir das gerät selbst in seiner wohnung abgeholt.
der eindruck, muss ich einfach sagen, war also gut.

aber ich nehme mir deinen rat zu herzen und werde für solche aktionen dann lieber 200 eur mehr für händlerware drauflegen.

letztendlich habe ich an zeit und distress nun wesentlich mehr draufgelegt.

bis dahin,
felix

bei Antwort benachrichtigen
docpille dirk42799 „so weit würd ich nicht gehen, denn ebay kann da nix für. Ich weiß jetzt...“
Optionen

Hallo Dirk und Alpha13!

Wollte Euch bei über den erfreulichen Stand der Dinge informieren:
Das Notebook ist seit 2 Tagen wieder vom Sony Support zurück. Man hat die Platte ausgetauscht und jetzt läuft das Ding wieder schnell und problemlos...
Übrigens hat der SonySupport extrem schnell gearbeitet: Inklusive Anruf, Abholung und Lieferung nach Spanien (!) und natürlich Reparatur alles innerhalb von 7 Wochentagen.

Vielen Dank nochmal für Eure Unterstützung...
Gruß, Felix

bei Antwort benachrichtigen
dirk42799 docpille „Hallo Dirk und Alpha13! Wollte Euch bei über den erfreulichen Stand der Dinge...“
Optionen

Herzlichen Glückwunsch!

Dann hoffe ich, daß das Teil jetzt lange durchhält... ;-)

Dirk

ja, ich schreibe absichtlich nach den alten Rechtschreibregeln!
bei Antwort benachrichtigen